Suche:
Sidekick: ragbag
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
‘Heal the world, make it a better place, for you and for me and the entire human race.’
RKI räumt ein: Geringe Evidenz für eine Wirksamkeit der Impfung bei alten Menschen – multipolar
ziellos :: aimless :: sans but
Fallen lassen.
The ones who say they know it, are the ones who will impose it on you.
Verhinderte Resilienz.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Katrin Hummel
»Der Glaube, es gebe nur die Wirklichkeit, die man selbst wahrnimmt, ist „die gefährlichste Selbsttäuschung“.«
»… Missverständnisse sind im Leben unvermeidlich, ob es nun um die langweiligsten Situationen unseres Alltags, um die Anbahnung romantischer Momente oder um das Austragen zwischenmenschlicher Konflikte geht. Wer indessen glaubt, er könnte der Störanfälligkeit des Miteinander-Sprechens entkommen, indem er stattdessen … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter RSOPLink
|
Verschlagwortet mit Appell, Beziehungsebene, Frankfurter Allgemeine, Glaube, Katrin Hummel, Kommunikationsquadrat, Kommunikationsstörung, Metakommunikation, Missverständnisse, Miteinander-Sprechen, Sachebene, Schweigen, Selbstkundgabe, Vorerfahrung, Wahrnehmung, Wirklichkeit
|
11 Kommentare
»Wir sollen immer verzeihen, dem Reuigen um seinetwillen, dem Reuelosen um unseretwillen.«
»… Dürfen die sterbenden Eltern den Kindern die Versöhnung verweigern? Haben Kinder ein Recht auf Versöhnung mit ihren sterbenden Eltern? Oder sollte man als erwachsenes Kind den Tatsachen ins Auge blicken und eine offensichtlich gescheiterte Beziehung im Angesicht des Todes … Weiterlesen →
Veröffentlicht unter RSOPLink
|
Verschlagwortet mit Frankfurter Allgemeine, Freiheit, Gefühle, Katrin Hummel, Relevanz, respekt, Sterbebett, Tod, Totenbett, Unverfügbarbeit, Verachtung, verletzung, Versöhnung
|
Kommentare deaktiviert für »Wir sollen immer verzeihen, dem Reuigen um seinetwillen, dem Reuelosen um unseretwillen.«