Suche:
Sidekick: ragbag
Die Welt wie wir sie kannten wird vergehen. How dare you, Schweinesytem?
Save the world.
Schön. – Das ist ein Wort, welches man für sie erfinden hätte können.
Kostenloser Girokontenvergleich – Stiftung Warentest springt ein, bis die Bafin übernimmt – Stiftung Warentest
Ich trage die Welt auf meinen Schultern, spüre ihr Gewicht bis auf die Knochen; mein Inneres ist nackt bis auf die Seele.
Polizei warnt vor gefälschten Paketbenachrichtigungen via SMS und E-Mail | Caschys Blog
Darling, come take my hand.
Die Luca-App: Dilettantisch und sinnlos | Telepolis
En thérapie.
Das Seufzen der Tiere – die abrahamitischen Religionen und ihre Verantwortung – Mystik aktuell
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Klaus Gietinger
„Die Folge: Für 2030 ist mit 3 bis 4 Millionen Toten jährlich durch Kfz-bedingte Luftverschmutzung zu rechnen.“
» Man kann also davon ausgehen, dass derzeit zwischen 1,5 und 2 Millionen Menschen jährlich weltweit durch autobedingte Umweltverschmutzung sterben. Hierbei sind die Toten durch Lärm, welcher Herzinfarkte, Schlaganfälle oder Brustkrebs verursacht, und die CO2-Toten, die ja nicht durch das Gas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Brustkrebs, CO2, Herzinfarkt, Klaus Gietinger, Klimaerwärmung, Lärm, quotes, Schlaganfall, Umweltverschmutzung, Verkehrsunfälle, Vollbremsnung, Zitate
4 Kommentare
Binnen 10 Jahren.
» Der Flächenbedarf des Autos für Fahren und Parken wird sich von 50.000 km2 auf 200.000 km2 erhöhen. Das ist eine Fläche fast so groß wie die der alten BRD. Die zur Ernährung eines Menschen benötigte Fläche beträgt 2.500 m2. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Auto, Fahren Parken, Flächenbedarf, Flächenverbrauch, Klaus Gietinger, Nahrungsgrundlage, quotes, Suburbanisierung, Vollbremsung, Zersiedelung, Zitate
2 Kommentare
» Alle 23 Sekunden stirbt auf der Erde ein Mensch durch einen Autounfall. …
… Das sind knapp 3.700 am Tag oder 1,35 Millionen im Jahr. Es ist die Todesursache Nr. 1 für Kinder und junge Menschen von 5 bis 29 Jahren. Und alle 60 Sekunden wird irgendwo auf dem Globus ein Fußgänger totgefahren. 3.700 Kfz-Tote: Stellen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Autounfall, Klaus Gietinger, quotes, Tod, Zitate
8 Kommentare
„Klaus Gietinger fordert eine „Vollbremsung“ und zeigt in seinem neuen Buch, warum das Auto keine Zukunft hat und wir trotzdem weiterkommen.“
» […] Entschleunigung statt Beschleunigung, runter vom Gas, kurze Wege für Mensch und Gut, Aufhebung der eingebauten Vorfahrt und Downsizing aller Kfz, autobefreite Städte, weitgehend autobefreites Landleben, massiver Ausbau und Demokratisierung des Umweltverbunds von Bahn, ÖPNV, Rad und Fuß sowie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Dieselgate, entschleunigung, Feinstaubgate, Klaus Gietinger, Klimaerwärmung, Klimagate, maßlosigkeit, Stickstoffgate, Telepolis, Verkehrstote
2 Kommentare