Suche:
Sidekick: ragbag
von Ecken und Kanten
“Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht, und auch ein Stück vom Herzen eines jeden, der dir nahesteht.” [1]
Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen – multipolar
„Die Angst zeigt mir das Tor zum MEHR.“
Es könnte so einfach sein – …
(eine halbe Milliarde): 500.000.000 :(fünfhundert Millionen)
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Kränkung
In den falschen Hals bekommen.
» […] An sich ist ein Partner, der die Aktivität seines Gegenübers genießt, für die Liebe nicht weniger nützlich als der Partner, der etwas macht – vorausgesetzt, beide Beiträge werden gewürdigt und keine Seite fühlt sich ausgenutzt. * Es macht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Anerkennung, Aufmerksamkeit, Balance, DIE ZEIT, Grenzen, Humor, Kränkung, liebreizend, Wolfgang Schmidbauer
Kommentare deaktiviert für In den falschen Hals bekommen.
„Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, wie stark ihre Wahrnehmung subjektiv eingefärbt ist durch die Interpretationen, die sie ständig unbewusst vornehmen.“ [1]
»Wir wissen nicht, was andere Menschen denken oder fühlen. Wir interpretieren ihr Verhalten und sind dann wegen unserer eigenen Gedanken beleidigt.« – unbekannte* Verfasser* „Je unsicherer ein Mensch sich fühlt, desto schneller ist er geneigt, in die Worte und Handlungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Ablehnung, Interpretation, Kränkung, Kritik, quotes, Stefanie Stahl, Subjektivität, Wahrnehmung, Zitate
2 Kommentare
Der erste Schritt in einen Machtkampf.
»[…] Jeder Mensch deutet seine Vergangenheit anders. … | … Das Klingelschild mit beiden Namen ist für Karin ein Symbol mangelnder Ablösung, für Norbert ein Zeichen, dass er irgendwann dort gewohnt hat und seine Ex-Frau noch Post für ihn empfangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Ablösung, Bindung, DIE ZEIT, Eifersucht, Kränkung, liebreizend, Machtkampf, Wolfgang Schmidbauer
1 Kommentar
»“Du hast mich gemästet!“«
»Marlene hat einen neuen Chef, der sie weniger fördert als sein Vorgänger. Sie ist abends nur noch müde, hat keine Lust auf Sex. Arian fängt an, für sie zu kochen. Seine Mutter kommt aus dem Iran, es ist für ihn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Depression, DIE ZEIT, Kränkung, Liebe, liebreizend, Unterstützung, Wolfgang Schmidbauer
Kommentare deaktiviert für »“Du hast mich gemästet!“«
Erotische Mangelzustände.
»So leicht […] lässt sich Sorglosigkeit über das Fremdgehen in der Fantasie nicht herstellen … | … Er bleibt sich der Tatsache bewusst, dass er in [ihre] Privatsphäre eingedrungen ist, und rechtfertigt den Übergriff nicht, wie das Eifersüchtige und Geheimdienste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit DIE ZEIT, Fantasie, Fantasiebeziehung, fremdgehen, Kränkung, liebreizend, Mangel, Spitzelei, Träume, Vertrauen, Wirklichkeit, Wolfgang Schmidbauer
Kommentare deaktiviert für Erotische Mangelzustände.
»Im Übrigen sollten wir die Rede von der großen Liebe meiden.«
»Während des ersten gemeinsamen Urlaubs auf Kreta macht Julius seiner neuen Freundin Karin einen Heiratsantrag. … | … „Es kommt so überraschend“, sagt Karin. „Darf ich es mir überlegen?“ … | … „Natürlich, solange du willst!“ … | … Anderthalb … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit DIE ZEIT, Große Liebe, Kränkung, liebreizend, Wachsende Liebe, Wolfgang Schmidbauer, zweite Wahl
Kommentare deaktiviert für »Im Übrigen sollten wir die Rede von der großen Liebe meiden.«
Kränkung
»Muss sie die Gäste vor seinen Geschichten schützen?« »„Ludwig, das hast du doch schon öfter erzählt, jetzt lass doch auch einmal unsere Gäste zu Wort kommen!“ … | … Natalie sollte Ludwig nicht vor den Gästen zur Rede stellen, auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Alzheimer, Geschichtenerzähler, Kränkung, liebreizend, Selbstverliebtheit
Kommentare deaktiviert für Kränkung
Wenn es kein Flirt ist, was ist es dann? – Ist es nur ein Augenzwinkern?
„Ein spielerisches, vieldeutiges Kontaktangebot, das jederzeit zurückgenommen oder umgedeutet werden kann, ist das Wesen des Flirts. Ein Flirt wäre kein Flirt, wenn er nicht gerade genauso gut kein Flirt sein könnte. Daher scheint mir das Problem zwischen Michael und Hanne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Augenzwinkern, Eifersucht, Flirt, Freundlichkeit, Höflichkeit, Kontaktangebot, Kränkung, liebreizend, Misstrauen, Treue, Unverbindlichkeit, Zweifel
Kommentare deaktiviert für Wenn es kein Flirt ist, was ist es dann? – Ist es nur ein Augenzwinkern?