Suche:
Sidekick: ragbag
Sie laufen auf den Straßen von Berlin. Hand in der Hand und das Leben vor sich.
Pilz-Rahm Soba Nudeln mit Tofu – LoewenHerzVegan
Es ist der Tag, an dem ich tief in mir gehofft habe, dass unser “Auf Wiedersehen” sagen würde “bis morgen”.
Vlada: “I am happy when I draw pictures” – Children’s Happy Days
Die Welt wie wir sie kannten wird vergehen. How dare you, Schweinesytem?
Save the world.
Schön. – Das ist ein Wort, welches man für sie erfinden hätte können.
Kostenloser Girokontenvergleich – Stiftung Warentest springt ein, bis die Bafin übernimmt – Stiftung Warentest
Ich trage die Welt auf meinen Schultern, spüre ihr Gewicht bis auf die Knochen; mein Inneres ist nackt bis auf die Seele.
Polizei warnt vor gefälschten Paketbenachrichtigungen via SMS und E-Mail | Caschys Blog
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- Die Kolumnisten
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Lockdown
Der Impfweltmeister im Lockdown | Deutschlandfunk
Autorin: Sophia Boddenberg; Interviewpartnerin: Simone Reperger | Deutschlanfunk Kultur Weltzeit | 06.04.2021 | Enttäuschung in Chile: Der Impfweltmeister im Lockdown | https://www.deutschlandfunkkultur.de/enttaeuschung-in-chile-der-impfweltmeister-im-lockdown.979.de.html?dram:article_id=495272 » Der Impfweltmeister im Lockdown | In Chile sind bereits 36 Prozent der Bevölkerung geimpft. Dennoch steigen die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPRadio
Verschlagwortet mit Chile, Corona, Covid-Sterblichkeit, Dunkelziffer, Impfweltmeister, Lockdown
4 Kommentare
„wenn diejenigen, die uns in die Situation von heute gebracht haben, auch die Zukunft gestalten sollen, ist mehr als Vorsicht angebracht.“
» […] Sieht man sich das Video des World Economic Forums [https://youtu.be/8rAiTDQ-NVY] vom Sommer 2020 an, ahnt man aber bereits, wie die Botschaft lautet: Wir alle brauchen einen Neustart.… | …dass das, was als Great Reset angepriesen wird, im Wesentlichen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Agenda Zwanzig Zehn, Akteure, Altersarmut, Armut, Ausmaß, Ausverkauf, Digitalisierung, Durchleuchtung, Einflussnahme, Einzelhänder, Energiepreise, Geld, Gesundheitssystem, gier, gläsern, Great Reset, Imagevideo, Investmentfonds, Kapitalismus, Kontakte, Krankheitsdaten, Löhne, Lockdown, Macht, Mietpreise, neoliberalismus, neulandrebellen, Neustart, Onlinehändler, Privatisierungen, Rente, skrupellosigkeit, Tom Wellbrock, Umbruch, Veränderungen, Weltwirtschaftsforum, Wohnungsnot, World Economic Forum, Zeit, Zivilisation, Zukunftsgestaltung
1 Kommentar
Amtsärzte: Wir brauchen einen konsequenten Lockdown! | Deutschlandfunk Kultur Interview
[1]: Ute Teichert ist eine deutsche Medizinerin und Fachärztin für Öffentliches Gesundheitswesen. Sie leitet seit 2014 die Akademie für Öffentliches Gesundheitswesen in Düsseldorf und ist seit 2010 Vorsitzende des Bundesverbandes der Ärztinnen und Ärzte des öffentlichen Gesundheitsdienstes e. V. Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPRadio
Verschlagwortet mit Amtsärzte, Corona, Deutschlandfunk Kultur Interview, Lockdown
Kommentar hinterlassen
Vollkommen Irrational? Durchseuchungskurs? See you 2022? Strenger Lockdown? Verbummelte Zeit?
“Ich habe immer mehr das Gefühl, dass die Eindämmung der Pandemie oder auch nur die objektive Auseinandersetzung mit Daten bei einigen Politikern nie das Ziel war, nur die Frage, wie man das jetzt irgendwie laufen lassen kann, ohne hinterher verantwortlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit 2022, Auseinandersetzung, Ärzte, Betriebe, Bevölkerung, Corona, Corona-Varianten, Dauer-Lockdwon, Durchseuchungskurs, Eindämmung, entscheidungen, haftung, Impfkampagen, Intensivstationen, Irrationalität, Isabella Eckerle, Kommunikation, Lockdown, Melanie Brinkmann, Pandemie, Pflegekräfte, Politiker, Schulen, Sommer, t-online, Tests, Todeszahlen, Verantwortung
Kommentar hinterlassen
Lockdown oder lockern – Was rät die Wissenschaft? – Interview mit Klaus Stöhr | hörenswert
Veröffentlicht unter RSOPRadio
Verschlagwortet mit Deutschlandfunk Interview, Interview, Klaus Stöhr, Lockdown, Lockerungen, Stefan Heinlein, Wissenschaft
Kommentar hinterlassen
Diese Schule stellt (zu) vielen anderen Schulen (und Kultusministerien) ein Armuts-Zeugnis aus:
» […] Unterricht, der nahtlos weitergeführt wird, nur eben übers Internet – das war im Marie-Curie-Gymnasium in Hohen Neuendorf möglich. Die Schule hat einen großen Vorteil: Lange vor dem Lockdown trieb ihr Leiter die Digitalisierung voran. „Ich kann mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Annika Jensen, Classroom, Deutschlandfunk, Digitalisierung, G Suite for education, Google, Gymnasium, Internet, Klarnamen, Kultur, Länderreport, Leistungsbewertung, Leistungserhebung, Lernmanagementsystem, Lockdown, Medienentwicklungsplan, Medienkompetenz, Messenger, Notenverwaltung, Pseudonyme, RSOPLink, Schülerdatenverwaltung, Schulcloud, Schulunterricht, Unterricht, Untis, WeBBschule
Kommentar hinterlassen
„Revolutionsvorbeugung“, so ähnlich dachte ich auch, nachdem ich die Doku über Greta Thunberg im Fernsehen sah. Wie weltweit Millionen Jugendliche und …
… im Kopf jugendlich Gebliebene die tödliche Gefahr und deren Ursachen erkannt haben und binnen eines Jahres in wachsender Zahl dem militärisch-industriellen Komplex anfingen die Stirn zu bieten. Es kam: Corona. Fridays For Future ist nur noch eine Randnotiz in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Ablenkungsmanöver, Asymptomatische, Übersterblichkeit, Bevölkerungsquerschnitt, Biosecurity, Clade X, Corona-Politik, Event 201, Finanzkrise, Gelddrucken, Infektiosität, Intensivpatienten, Klein, Lock Step, Lockdown, multipolar, Ohoven, Oppermann, Paul Schreyer, PCR-Test, Revolutionsvorbeugung, Rockefeller Foundation, Schäfer, Social Distancing, Tödlichkeit
Kommentar hinterlassen
„Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem ein Schaf sein.“ – Wacht endlich auf!
» […] die Pandemie […] trifft hauptsächlich Immun- und Einkommensschwache, das sind Gruppen wie Wohnungs- und Obdachlose, aber auch Bewohner von Mietskasernen oder Gemeinschaftsunterkünften, Geflüchtete, Strafgefangene, die Werkvertragsarbeiter in den großen Schlachtereien. Und damit haben wir natürlich schon die Ärmsten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Alter, Armen, Asylbewerber, Ärmsten, Überziehungszinsen, Börsenumsatzsteuer, Bildungspaket, Christoph Butterwegge, Corona, Covid-19, Deutschlandfunk, Dispozinsen, Einkommensschwache, Erbschaftssteuer, Ernährungszuschlag, Geflüchtete, Gemeinschaftsunterkünfte, Gewerbekapitalsteuer, Grundsicherung, Hartz-IV, Hyper-Reiche, Jürgen Zurheide, Kinderbonus, Klassenstrukturen, Kleinstrenter, Kleinunternehmer, Lockdown, Obdachlose, Pandemie, reiche, Rezession, RSOPLink, Solidaritätszuschlag, Solo-Selbstständige, Sozialschutzpakete, Strafgefangene, Teilhabepaket, Transferleistungen, Ungleichheit, Ungleichheits-Virus, Vermögensprüfung, Vermögenssteuer, Werkvertragsarbeiter, Wohlhabende, Wohnungslose
Kommentar hinterlassen
Während die Masken der Herrschenden fallen, fallen die Herrschenden ihren vor kurzem als Helden ausgerufenen Untertanen in den Rücken:
‚Etwas Besseres als Klatschen habt ihr von uns nicht zu erwarten, schon gar nicht ein Angebot in den Tarifverhandlungen. Die Milliarden bekommt das Kapital, ihr Arbeiter und Angestellten sollt euch an den Künstlern orientieren, deren Lohn ist der Beifall, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Autonomie, Gemeinwohl, Gerhard Mersmann, Helden, Lockdown, Neue Debatte, selbstständigkeit, Solidarität, Spaltungskeule, Tarifverhandlungen, Widerstand
1 Kommentar
Während Villarriba die Kassen plündert streitet sich Villabajo noch um den (Un-)Sinn von Mund-Nasen-Schutz, Abstandhalten und Kontaktreduzierung und wundert sich, warum in Klassenräumen plötzlich von 8 bis 13 Uhr 30 Kinder sitzen. – Herr, vergib Ihnen, denn sie wollten 40 Jahre nicht wissen, wen sie da gewählt oder durch Wahlenthaltung begünstigt haben.
» […] Einem alleinstehenden Hartz-IV-Bezieher werden für Nahrung und alkoholfreie Getränke gerade einmal 150 Euro im Monat zugebilligt. … | … Tatsächlich sind die Bildungschancen in Deutschland genauso ungleich verteilt wie die Infektionsrisiken bei einer Pandemie. […] das Bildungssystem reproduziert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Austeritätspolitik, Bildungschancen, Christoph Butterwegge, Digitalisierung, Epidemie, Lockdown, Marcus Klöckner, nachdenkseiten, obdachlosigkeit, Regelsatz, Rettungsschirm, Solidaritätszuschlag, Steuererhöhungen, Vermögensabgabe, Vermögensteuer, Verteilungsgerechtigkeit
Kommentar hinterlassen
» […] *Der immer wieder bemühte Vergleich zur Grippe* … | … Allein dadurch [Immunität großer Teilde der Bevölkerung] kann sich dieses Virus – und damit die Erkrankung – nicht so schnell ausbreiten wie ein völlig neues Virus. Hinzu kommt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Abhandlung, Abstand, Abstandhalten, Alter, Ansteckung, Atmen, Augen, Ausbruch, Überlastung, Übertragungsrate, Übertragungsweg, Behinderung, Coronavirus, Covid-19, Epidemiologie, Fachmagazin, Fieber, Geduld, Gesundheitssystem, grippe, Händehygiene, Herden-Immunität, husten, Immunität, Impfung, Infektionsrate, Infektionszahlen, Inkubationszeit, Intensivbetten, Intensivstation, Isolation, Kasernierung, Katharina Noord, Krankheitssymptome, Laien-Wissen, Langzeitfolgen, Leistungsträger, Lockdown, Lungenschäden, Masken, medikamente, Mund, Nase, neurologische Ausfälle, Niesen, Peer-Review, Politik, R0, Reproduktionszahl, Risikogruppe, Sars-Cov2, Schleimhäute, Sprechen, Sterbeziffern, Sterblichkeit, Studien, Tröpfcheninfektion, Veröffentlichung, Verdoppelungszahl, Verhaltensweisen, Verweildauer, Virus, Volksverpetzer, Vorerkrankungen, Widersprüchlichkeiten, Wissenschaftler
Kommentar hinterlassen