Suche:
Sidekick: ragbag
Schön. – Das ist ein Wort, welches man für sie erfinden hätte können.
Kostenloser Girokontenvergleich – Stiftung Warentest springt ein, bis die Bafin übernimmt – Stiftung Warentest
Ich trage die Welt auf meinen Schultern, spüre ihr Gewicht bis auf die Knochen; mein Inneres ist nackt bis auf die Seele.
Polizei warnt vor gefälschten Paketbenachrichtigungen via SMS und E-Mail | Caschys Blog
Darling, come take my hand.
Die Luca-App: Dilettantisch und sinnlos | Telepolis
En thérapie.
Das Seufzen der Tiere – die abrahamitischen Religionen und ihre Verantwortung – Mystik aktuell
It’s a new dawn, it’s a new day:
In unserem Lärm gibt es einen grünen Pelzmantel.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Lügen
„Die Welt gehört jetzt Facebook. Und wir leben darin. Und wem das keine Furcht einjagt, der hat nichts verstanden.“
» […] Wir wissen, dass die sozialen Medien ein mutwillig gelegtes Feuer sind – und die Welt brennt.… | …Mit den sozialen Medien haben wir bereits ein Äquivalent zur Corona-Pandemie durchgemacht: eine unaufhaltsame Infektion, die unseren Informationsraum krank gemacht, den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Brexit, Cambridge Analytica, Carole Cadwalladr, Der Freitag, facebook, Furcht, Hass, Informationsraum, Instagram, Krieg, Lügen, Neo-Nazismus, Selbstmordmission, Verantwortung, whatsapp
2 Kommentare
Keinesfalls verpassen!
17 gewonnene Filmpreise [s. IMDb] u.a. für den besten Dokumentarfilm. Ein rumänischer Musik-Club geht 2015 in Flammen auf, der aufgrund seiner Sicherheitsmängel nie hätte öffnen dürfen. Korruption machte es möglich. Es sterben 27 Besucher des Musik-Clubs. Die Brandopfer werden in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink, RSOPmovie
Verschlagwortet mit Alexander Nanau, Aufdecken, Brandopfer, Bukarest, Catalin Tolontan, Colectiv, Collective, Dagobert Lindlau, Der Mob, Desinfektionsmittel, Doku, Dokumentarfilm, Fürchten, journalismus, Kollektiv, Korruption, Krankenhäuser, Lügen, MDR, Mirela Neag, Multiresistente Keime, organisierte Kriminalität, Razvan Lutac, Rumänien
2 Kommentare
… wenn wir jetzt nicht zeigen, warum es auch uns braucht, dann werden wir nicht überleben …
» Corona-Tagebuch-Eintrag von Carolin Emcke vom 25. März [2020] […]: „Wenn wir (gemeint sind: die Künstlerinnen, Autorinnen usw.) jetzt nicht nachweisen, was wir können, wenn wir jetzt nicht begründen, warum es uns, die wir Geschichten erzählen, fiktive oder nicht fiktive, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Autoren, Carolin Emcke, Corona-Tagebuch, Demokratie, FUTURZWEI, Geschichten, Harald Welzer, Künsterlinnen, Konzepte, Lügen, Missverständnisse, quotes, Räume, rechte, taz, Trost, Wörter, Wirklichkeit, Wissen, Zitate, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Selbstüberschätzung, Ignoranz, Verdrängen, Lügen, Dummheit, Gezeter.
» Die Aufgabe lautet, das Downsizing all unserer gewohnten Lebensumstände, die erzwungenen und vermeidbaren Einschränkungen auf allen Ebenen, denen wir für viele Jahr unterworfen sein werden, rational und ohne neu erfundende dogmatische Lügen und Versprechen so zu managen, das auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Downsizing, Dummheit, Einschränkungen, Elite, Fantasie, FUTURZWEI, Gezeter, Großkrise, Ideen, Ignoranz, Lügen, lebensumstände, Politik, quotes, Selbstüberschätzung, Spielregeln, taz, Udo Knapp, Verdrängen, Versprechen, Visonen, Zitate
3 Kommentare
Lügen, ausgrenzen, gefährden, verletzen und demütigen, kurz: asozial.
» […] Ich mache mir also keine Sorgen um die Wahrheit. Höchstens darum, dass Lügen in der Öffentlichkeit allzu alltäglich werden. Worum ich mir weit größere Sorgen mache, sind die Leute, die angeblich das Beste wollen, nur eben leider nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit asozial, Ausgrenzung, demütigung, Gefährdung, Lügen, verletzung
Kommentar hinterlassen
„Und was ich heute um mich herum beobachte, bei den Generationen, zu denen meine Kinder und Enkel gehören, ist wieder die gleiche Art von Mitläufertum.“
»[…] Zudem gibt es jene, die Gewalt als politisches Mittel glauben einsetzen zu dürfen, und die dabei imperialistische Verbrechen fördern, während sie behaupten, eine „Revolution“ zu vertreten. … | … Die Wiederbewaffnung Deutschlands war für ihn der Einstieg in eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Angriffskriege, Bürgerrechte, Briefgeheimnis, Demokratie, Freie Wahlen, Grundgesetz, Hegemonie, Hinter Den Schlagzeilen, Jochen Mitschka, Lügen, Meinungsunterdrückung, Menschenrechte, Mitläufer, Mitläuferschuld, NS-Vergleiche, Opposition, Propaganda, Rubikon, Verfassungsmäßigkeit, Weltherrschaft
Kommentare deaktiviert für „Und was ich heute um mich herum beobachte, bei den Generationen, zu denen meine Kinder und Enkel gehören, ist wieder die gleiche Art von Mitläufertum.“
10 Jahre Bundesmutti – Ein Rückblick auf die Vermerkelung
»Abgestumpft von Internet und schlechten Filmen, hat die “Generation App” schon lange resigniert. Opium fürs Volk, Lügen für die Massen.«
Veröffentlicht unter RSOPreblog
Verschlagwortet mit AfD, Bundeskanler*, Deutschland, Frau, Lügen, Leben, Mutti, Pegida, Politik
Kommentare deaktiviert für 10 Jahre Bundesmutti – Ein Rückblick auf die Vermerkelung
»Im Deutschen lügt man, wenn man höflich ist.«
– Johann Wolfgang von Goethe
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit deutsch, Höflichkeit, Johann Wolfgang Von Goethe, Lügen, quotes, Zitate
10 Kommentare
Wie macht man ein friedliebendes Volk kriegslüstern?
„“In der internationalen Politik geht es nie um Demokratie oder Menschenrechte. Es geht um Interessen von Staaten. Merken Sie sich das, egal was man Ihnen im Geschichtsunterricht erzählt.“ … | … Wie macht man ein friedliebendes Volk kriegslüstern? Durch Propaganda, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Erfindungen, Feindbilder, geldgeber, journalismus, Kriegslüsternheit, Lügen, Manipulation, Pre$$titutes, Propaganda, Propagandaschlacht
Kommentare deaktiviert für Wie macht man ein friedliebendes Volk kriegslüstern?
„Wir haben keine freie Presse mehr“
„„Frau Merkel, beenden Sie Ihre unterwürfige Haltung gegenüber den USA, der Zweite Weltkrieg ist schon lange vorbei! Werden Sie erwachsen!“. Würde die Kanzlerin eigenständiger handeln, sie wäre überrascht, auf wieviel Zuspruch sie dabei in der Bevölkerung in Deutschland stoßen würde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Fälschungen, Lügen, Pressefreiheit, Propaganda
1 Kommentar
Flüssiges Glück
„Morgen wird alles anders | Im Rausch stolpern wir unsere Turnschuhe auf den schäbigen Tanzflächen dreckig und lügen uns ein Leben zurecht voller Zufriedenheit und zum Himmel stinkender Arroganz. | …wenn der Abend die letzten Strahlen des Lichts einfängt und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Glück, Lügen, morgen, Rausch
Kommentare deaktiviert für Flüssiges Glück
„Aus Lügen, die wir glauben, werden Wahrheiten, mit denen wir leben.“
– [Oliver Hassencamp]
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Lügen, OliverHassencamp, Wahrheiten, Zitate
Kommentare deaktiviert für „Aus Lügen, die wir glauben, werden Wahrheiten, mit denen wir leben.“