Suche:
Sidekick: ragbag
“Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht, und auch ein Stück vom Herzen eines jeden, der dir nahesteht.” [1]
Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen – multipolar
„Die Angst zeigt mir das Tor zum MEHR.“
Es könnte so einfach sein – …
(eine halbe Milliarde): 500.000.000 :(fünfhundert Millionen)
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
‘Heal the world, make it a better place, for you and for me and the entire human race.’
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- RSOPZitat
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Macht
„wenn sich autoritäre Regierungen abzeichnen, bereit sein, Widerstand zu leisten, so wie andere es auch getan haben und ihre Freiheit oder ihr Leben geopfert haben“
» […] Den Extremen zu misstrauen. Manchmal sind sie an die Macht gekommen, die extreme Rechte, die extreme Linke – und jedes Mal war es eine Katastrophe. Also: Die Extreme ablehnen, einräumen, dass die Demokratie Schwachstellen hat, aber dass sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Beate Klarsfeld, Demokratie, Deutschlandfunk, Europäische Union, Extreme, Freiheit, Frieden, Gemetzel, Jürgen König, Katastrophe, Krieg, Länder, Leben, Linke, Macht, Misstrauen, mitte, Opfer, rechte, regime, Serge Klarsfeld, Staatsform, Völker, Versöhnung, Widerstand
Kommentar hinterlassen
– XI.IV.MMXX –
Robert Hackett: Sind es vor allem die alternativen, unabhängigen Medien, die in ihrer Berichterstattung die Krise auch als Krise thematisieren? Noam Chomsky: Das geschieht in den alternativen Medien, ja, aber damit wird die allgemeine Öffentlichkeit nicht ausreichend erreicht. Und das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Antibiotika, Atomkrieg, Atomkriegsuhr, Auferstehung, aufstehen, Überflutungen, Baterien, Charaktertest, Coronavirus, Doris Bewernitz, Erwärmung, Fleischproduktion, Halbwahrheiten, Katastrophe, Klimakriste, Kollaborateure, Macht, Markus Söder, Mächtige, Medien, Migrationskrise, Noam Chomsky, Ostern, Pandemie, Profitinteressen, reiche, Resistenzen, Robert Hackett, RUB|KON, Waldbrandgefahr, Wasser, Wasserversorgung, Würde, Zerrbilder
Kommentar hinterlassen
„Atomwaffenverbot, UN-Charta oder gar Abrüstung und Bekämpfung der Ungleichheit sind kein Thema in der EU-Politik.“
» […] Mehr Geld für das Militär wollen nur 27 Prozent der Deutschen ausgeben, ermittelte Allensbach 2018. … | … Auf einer Liste von 20 Themen wurde die Bekämpfung der Altersarmut als wichtigste Aufgabe genannt, während „Verteidigungsausgaben aufstocken“ auf dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Abschottung, Aufrüstung, EU, Expansion, Georg Rammer, Imperialismus, Kriegsvorbereitungen, Lebenshaus Schwäbische Alb, Macht, Militarisierung, Militär, Ossietzky, PESCO, Schattenhaushalt, Weltmachtstellung
1 Kommentar
„Die Diktatur ist noch nicht da. Sind aber die Bedingungen geschaffen, so wird sich die nötige Figur irgendwie und irgendwo finden. Sind die sozialen und politischen Bedingungen bereit, so genügt die ordinärste Blechfigur.“
»[…] Die Zerstörung der demokratischen Zivilgesellschaft schreitet sowohl in Europa als auch in Deutschland immer weiter voran. Kaum ein Tag, an dem nicht „wegen des Terrors“ oder „wegen Köln“ weitere Grundrechtseinschnitte, ein Bundeswehreinsatz im Inneren oder anderes erwogen werden. Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Alltagsterror, Autoritarismus, Bürgergesellschaft, Demokratie, Diktatur, Entrepreneur Roundtable, Gewalt, Grundrechtseinschnitte, Jürgen Roth, Jens Wernicke, justiz, Kälte, Komplizenschaft, kontrolle, Macht, Machtstrukturen, Menschenfeindlichkeit, nachdenkseiten, Nachrichtendienste, Nationalismus, NSU, Polizei, Rassismus, Rechtsstaat, Terroristen, Unterwanderung, Zivilgesellschaft
2 Kommentare
Bewusst konsumieren UND politisch einmischen!
»[…] das Formen des eigenen Lebensstils [ist] wichtig, wenn es darum geht, Alternativen zu suchen, zu entwickeln, auszuprobieren und vorzuleben. Zu zeigen wie es anders gehen kann. Genau das machen die Menschen in den Bio-Läden, auf den Lastenfahrrädern und in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit André Rathfelder, Der Spiegelfechter, Einmischung, Konsum, Lebensstil, Macht, Nachhaltigkeit, Regeländerungen, Ressourcenverbrauch, Strukturen, Wandel, Wirtschaftssystem
2 Kommentare
Hoffnung für die Überlebenden?
»Macht, die sich nur auf Gewehrläufe stützt, ist nicht von Dauer.« – Dalai Lama
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Dalai Lama, Dauer, Gewalt, Macht, quotes, Zitate
1 Kommentar
„Die Macht lebt von der Angst der Ohnmächtigen, von ihrer Unterdrückung des Gefühls von Zugehörigkeit, von Gut und Richtig, Liebe und Hass, Verrat – und Selbstverrat.“
»… »Wir sind die Toten, sagte Winston. Wir sind die Toten, betete Julia getreulich nach. Ihr seid die Toten, sagte eine eiserne Stimme hinter ihnen.« … | … Wir sind immer schon die Toten, hatte Winston gemeint, tot, weil wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit 1984, Angst, Überwachungsstaat, Büros, Beherrschten, Beton, DIE ZEIT, Doppeldenk, Gehorsam, George Orwell, Macht, Mathias Geffrath, Ohnmächtigen, Technik, Totalitarismus, Unterdrückung, Unwissenheit, Vergnügen
2 Kommentare
»Jeder Erklärungsversuch, der anstelle von Verstehen Emotionen schürt, und womöglich noch negative wie Wut oder Hass, sollte abgelehnt werden.«
»[…] EU und USA haben mit Beginn der Protestdemonstrationen in Syrien sofort reagiert und den Rücktritt von Präsident Assad gefordert. Bis heute wird ein Kompromiss mit der Forderung nach Machtverzicht von Assad verbunden. Die vom damaligen französischen Staatspräsidenten Nicolas Sarkozy … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Angriffskrieg, Interessen, Interessenüberschneidungen, Kriegsgrund, Kurt Gritsch, Leitmedien, Macht, Manipulationen, Markus Klöckner, Nachrichengeschäft, NATO, Out-Of-Area, PR-Aktivitäten, Rüstung, Täuschungen, Telepolis, Think-Tanks, Wahrheit, Zustimmung
1 Kommentar
Die Durchsetzungsfähigkeit, einseitig definierte Ziele zu erreichen, ohne sich selbst äußeren Ansprüchen gegenüber beteiligten Personen zu unterwerfen oder diesen entgegenkommen zu müssen.
»Macht brauchst Du nur, wenn Du etwas Böses vorhast. Für alles andere reicht Liebe um es zu erledigen.« – Charlie Chaplin [ungesichert]
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit böse, Charlie Chaplin, Liebe, Macht, Zitate
1 Kommentar
BRD: Selbstbedienungsladen & Marionettentheater.
»In großen Lettern prangt es am Reichstag: „Dem Deutschen Volke“. Keineswegs ist damit gemeint „Den Deutschen Lobbyisten“. Doch wie schrieb schon Bertolt Brecht in seiner Dreigroschenoper: “Zuerst kommt das Fressen, dann die Moral” … | … Lobbyismus ist Macht ohne … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Abgeordnete, Beamte, Demokratie, H-J Philipps, Klüngel, Korruption, Lobbyismus, Machenschaften, Macht, Machtmissbrauch, Politiker, Politische Parteien, politropolis, Vetternwirtschaft
Kommentare deaktiviert für BRD: Selbstbedienungsladen & Marionettentheater.
»Es sind nur die Götzen, die sich wandeln.«
»Der gerade ist der Mächtigste, der möglichst wenig selber tun, möglichst viel von dem, wofür er den Namen hergibt und den Vorteil einstreicht, anderen aufbürden kann.« – Theodor W. Adorno. Minima Moralia. Suhrkamp Verlag. 8. Auflage 2012. S. 146 Quelle: … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit ideologie, Macht, neoliberalismus, quotes, Theodor W. Adorno, Zitate
Kommentare deaktiviert für »Es sind nur die Götzen, die sich wandeln.«
»“Warum wir die kannibalische Weltordnung stürzen müssen”«
»Es entsteht gerade ein ganz neues Phänomen, die planetarische Zivilgesellschaft, die sich gegen die Ungerechtigkeiten und die Diktatur des Finanzkapitals wehrt. … | … die Menschen in Athen suchen in Abfalleimern nach Nahrung, es herrscht echtes Elend. Und denen jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Armut, Überschuldung, Börsenspekulation, elend, Finanzkapital, Flüchtlinge, Freihandelpressespiegel, Gewalt, Grundnahrungsmittel, Hunger, Jean Ziegler, Kannibalismus, Landraub, Macht, profitmaximierung, Weltordnung, Zivilgesellschaft
Kommentare deaktiviert für »“Warum wir die kannibalische Weltordnung stürzen müssen”«