Suche:
Sidekick: ragbag
Ich trage die Welt auf meinen Schultern, spüre ihr Gewicht bis auf die Knochen; mein Inneres ist nackt bis auf die Seele.
Polizei warnt vor gefälschten Paketbenachrichtigungen via SMS und E-Mail | Caschys Blog
Darling, come take my hand.
Die Luca-App: Dilettantisch und sinnlos | Telepolis
En thérapie.
Das Seufzen der Tiere – die abrahamitischen Religionen und ihre Verantwortung – Mystik aktuell
It’s a new dawn, it’s a new day:
In unserem Lärm gibt es einen grünen Pelzmantel.
Ihr könnet verjagen, das Trauren, das Fürchten, das ängstliche Zagen.
2.000.000 | täglich
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Machtverhältnisse
„Nicht das Coronavirus ist unsozial, sondern eine reiche, unter dem Einfluss des Neoliberalismus stehende Gesellschaft, die ihre armen Mitglieder zu wenig vor den Infektionsrisiken und den wirtschaftlichen Verwerfungen der Pandemie schützt.“
» […] Ja, die Armen, sozial Abgehängten und Ausgegrenzten werden bewusst nicht bedacht. Vielmehr hat sie die CDU/CSU/SPD-Koalition fast ganz von den milliardenschweren Hilfsmaßnahmen, Finanzspritzen und Rettungsschirmen ausgeschlossen. Während man Unsummen für die Wirtschaft bereitstellt […] werden die sozial und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Abgehängte, Arbeitsleistung, Arme, Ausgegrenzte, Überforderte, Brosamen, Christoph Butterwegge, Corona-Hilfen, Coronavirus, Disziplinierung, Dividenden, Drückeberger, Eigentumsverhältnisse, Faulenzer, Finanzspritzen, Gemeinschaftsunterkünfte, Gewinne, Gleichmacher, Herrschaftsverhältnisse, Hilfsmaßnahmen, ideologie, Infektionsrisiken, Interessengegensätze, Kapitalismus, Kapitalverwertungslogik, Kleinstrentner, Lebensleistung, Leistungsprinzip, Leistungsträger, Leistungsverweigerer, Machtverhältnisse, Marcus Klöckner, nachdenkseiten, neoliberalismus, Obdachlose, Pandemie, Polarisierungseffekt, Rettungsschirme, Subventionsbetrug, Transferleistungsempfänger, Ungleichheit, Ungleichheitsvirus, Vergabeprinzipien, Verwerfungen, Verwertungslogik, Wertvorstellungen
Kommentar hinterlassen
Verdrängte Enttäuschung.
Ich befürworte es, alle staatlichen Maßnahmen kritisch zu hinterfragen, nicht nur die Maßnahmen mit und an der aktuellen Pandemie. Was ich strikt ablehne, ist die maßlose Sprache, die vulgären Formulierungen und förmlich spürbare Schnapp-Atmung der kritischen Geister, das Verächtlichmachen des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Autokraten, Dogmatismus, Freiheit, Fussball, Joseph Kuhn, Klaus-Jürgen Bruder, Kritik, Machtverhältnisse, Merkeldiktatur, Missstände, Misstrauen, Radikalisierungsprozesse, Revolution, Schlafschafe, ScienceBlogs, Verächtlichkeit, Verschwörungstheorien, werbung
6 Kommentare
„Sie werden alles, wirklich alles tun, das zu verhindern.“ :: Und dann kam der Virus. Honi soit qui mal y pense.
» […] Eine systemkritische globale Jugendbewegung entwickelt sich, die den Kapitalismus infrage stellt und die Herrschenden in Aufruhr versetzt. … | … In 169 Ländern protestierten am 20. September 3019 Klima- und Umweltaktivisten gemeinsam mit Gewerkschaftern, sozialen Bewegungen und Friedensinitiativen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Aktionäre, Aufruhr, Eigentumsverhältnisse, Erdmitteltemperatur, Fridays for future, Herrschenden, Jugendbewegung, Kapital, Kapitalismus, Klimakrise, Kollaps, Konzernherrn, Lohnabhängige, Machtverhältnisse, Obsoleszenz, Profit, RSOPLink, Rubikon, Selbstzerstörung, Sexismus, Staatsappparate, Susan Bonath, System-Change, Systemfrage, Umweltkrise, umweltzerstörung, Vergesellschaftung, Wirtschaftswachstum
Kommentar hinterlassen
„Wir müssen an die Wurzeln der gegenwärtigen Machtverhältnisse gehen.“ | „„System Change, not Climate Change!““
» […] Das Klimaproblem ist untrennbar mit der Frage verbunden, in welcher Art von Gesellschaft und in welcher Wirtschaftsordnung wir nicht nur überleben, sondern auch menschenwürdig leben können. Dabei geht es buchstäblich um alles, nämlich die menschliche Zivilisation. … | … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Angsterzeugung, Autoritatismus, Überwachungsstaat, Eingentumsverhältnisse, Ewigkeitsgarantie, Gemeinwohl, Gesellschaft, Herrschaft, Herrschftstechniken, Jens Wernicke, Kapitalismus, Machteliten, Machtverhältnisse, Personalisierung, Rainer Mausfeld, Raubbau, RUB|KON, Sicherheitsstaat, Spaltung, Spaltungstechniken, Unvernunft, Vernunft, Wirtschaftsordnung, Zivilisation
Kommentare deaktiviert für „Wir müssen an die Wurzeln der gegenwärtigen Machtverhältnisse gehen.“ | „„System Change, not Climate Change!““
Legitimiert?
Bei der Bürgerschaftswahl in Bremen wählten … … 50,0 Prozent aller Wahlberechtigten keine Partei. … 15,9 Prozent aller Wahlberechtigten die SPD. … 11,0 Prozent aller Wahlberechtigten die CDU. …. 7,4 Prozent aller Wahlberechtigten die Grünen. …. 4,7 Prozent aller Wahlberechtigten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Legitimation, Machtverhältnisse, Wahl
Kommentare deaktiviert für Legitimiert?