Suche:
Sidekick: ragbag
von Ecken und Kanten
“Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht, und auch ein Stück vom Herzen eines jeden, der dir nahesteht.” [1]
Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen – multipolar
„Die Angst zeigt mir das Tor zum MEHR.“
Es könnte so einfach sein – …
(eine halbe Milliarde): 500.000.000 :(fünfhundert Millionen)
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Mangel
Die reichste Industrienation in Europa.
» […] Ja, das ist ja das Dilemma in unserer kulinarischen Situation: Aus Geiz essen wir schlecht, und aus Geiz gibt’s nix Anständiges mehr zu kaufen. Dreizehn Prozent gibt der Deutsche fürs Essen aus. Wir sind die reichste Industrienation hier … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Billigste, ernährung, Geiz, Genussfeindlichkeit, Gero von Boehm, Hunger, Mangel, Ramsch, RSOPZitat, Wolfram Siebeck
Kommentar hinterlassen
» […] „Wir haben keinen Mangel an Wissen über den Zustand der Welt, …
… aber einen Mangel an Willen, diesen Zustand zu verbessern“ […] « (- Harald Welzer) – Quelle: Utopien müssen tanzbar sein von Andreas von Westphalen in „Hintergrund – Das Nachrichtenmagazin“ 2/2019 Seite 48 ff Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Andreas Von Westphalen, Harald Welzer, Hintergrund, Mangel, quotes, Welt, Willen, Wissen, Zitate
Kommentare deaktiviert für » […] „Wir haben keinen Mangel an Wissen über den Zustand der Welt, …
“ Mensch, werde wesentlich! “ [1]
» Wir haben zuviel von allem, aber zu wenig von dem, das zählt. « – @redaertsohG2, GhostReader, https://twitter.com/redaertsohG2/status/893775761315831808 [1]: Ernst Stadler via Angelus Silesius Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Überfluss, filosofierend, GhostReader, Mangel, quotes, twitter, Zitate
2 Kommentare
„Das ist wie ein Tinnitus, der sie immer begleitet.“
»[…] „Wir waren verabredet. Ich stand vor der Tür und er machte nicht auf. Er machte stattdessen die Musik lauter. Da habe ich erst einmal gedacht: Der hat heute einen schlechten Tag.“ … | … Schätzungsweise 100.000 Familien leiden unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Bindung, Bindungsstörung, Carina Fron, Eltern, Kinder, kontaktabbruch, Mangel, Partnersuche, Trauer, ze.tt
2 Kommentare
Erotische Mangelzustände.
»So leicht […] lässt sich Sorglosigkeit über das Fremdgehen in der Fantasie nicht herstellen … | … Er bleibt sich der Tatsache bewusst, dass er in [ihre] Privatsphäre eingedrungen ist, und rechtfertigt den Übergriff nicht, wie das Eifersüchtige und Geheimdienste … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit DIE ZEIT, Fantasie, Fantasiebeziehung, fremdgehen, Kränkung, liebreizend, Mangel, Spitzelei, Träume, Vertrauen, Wirklichkeit, Wolfgang Schmidbauer
Kommentare deaktiviert für Erotische Mangelzustände.
Trau dich doch!
»Eine Menge Talent geht verloren, weil es den Menschen an Mut mangelt.« – Randskizzen | treasure-seeking
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Mangel, Mensch, Mut, quotes, Randskizzen, Talent, Treasure Seeking, Zitate
1 Kommentar
Mangel an innerer Freiheit.
»Vielleicht gehört Eva zu den Menschen, denen bei einem zuverlässigen Partner die Schmetterlinge im Bauch fehlen, die aber gleichzeitig bei Bruder oder Schwester Leichtfuß die Zuverlässigkeit schmerzlich vermissen. … | … Psychologisch hängt das oft mit einem Mangel an Selbstvertrauen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Anerkennung, DIE ZEIT, innere Freiheit, liebreizend, Mangel, Selbstvertrauen, Wolfgang Schmidbauer, zuverlässigkeit
Kommentare deaktiviert für Mangel an innerer Freiheit.
»“Wie kannst du nach diesem Signal an Heirat auch nur denken?“«
Kennengelernt – schwanger – Kind verloren – trotzdem Hochzeit – Geständnis: ich bin fremdgegangen! … | … Ist Marios Geständnis ein Signal für künftige, größere Übeltaten … | … oder ist die Beichte ein Zeichen, dass er die Ehe ernst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Überwachung, DIE ZEIT, Geständnis, Mangel, Omen, Seitensprung, Vertrauen, Verzeihung, Wolfgang Schmidbauer
8 Kommentare
III
»C« wie Chuzpe Ich gestehe, dass ich keine Chuzpe besitze. Chuzpe in dem Sinne sozialer Unerschrockenheit. Ich bin nicht so kühn, in einer eigentlich verlorenen Situation, noch etwas für mich herauszuschlagen. Ich bedauere das und beneide die Vielen, die diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPabout
Verschlagwortet mit Chuzpe, Gewinn, Kühnheit, Mangel, Unerschrockenheit
5 Kommentare
‚Der Mensch rechnet immer das, was ihm fehlt, dem Schicksal doppelt so hoch an, als das, was er wirklich besitzt.‘
[Gottfried Keller]
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Besitz, Gottfried Keller, Mangel, Mensch, quotes, Schicksal, Zitate, Zurechnung
Kommentare deaktiviert für ‚Der Mensch rechnet immer das, was ihm fehlt, dem Schicksal doppelt so hoch an, als das, was er wirklich besitzt.‘