Suche:
Sidekick: ragbag
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
‘Heal the world, make it a better place, for you and for me and the entire human race.’
RKI räumt ein: Geringe Evidenz für eine Wirksamkeit der Impfung bei alten Menschen – multipolar
ziellos :: aimless :: sans but
Fallen lassen.
The ones who say they know it, are the ones who will impose it on you.
Verhinderte Resilienz.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Marie Von Ebner-Eschenbach
Die Wahrheit, die ich meine.
» Wir suchen die Wahrheit, finden wollen wir sie aber nur dort, wo es uns beliebt. « – Marie von Ebner-Eschenbach
Vom Scharfsinn zum Scharfrichter ist’s nur ein kurzer Weg.
» Nur die allergescheitesten Leute benützen ihren Scharfsinn zur Beurteilung nicht bloß anderer, sondern auch ihrer selbst. « – Marie von Ebner-Eschenbach
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Gescheitheit, Marie Von Ebner-Eschenbach, quotes, Scharfsinn, Urteil, Zitate
1 Kommentar
Ich glaube an das Gute im Menschen.
»Wer nichts weiß, muß alles glauben.« – Marie von Ebner-Eschenbach
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Marie Von Ebner-Eschenbach, quotes, Zitate
9 Kommentare
„Beim Übersetzen muss man bis ans Unübersetzliche herangehen; alsdann wird man aber erst die fremde Nation und die fremde Sprache gewahr.“ [1]
»Der Geist einer Sprache offenbart sich am deutlichsten in ihren unübersetzlichen Worten.« – Marie von Ebner-Eschenbach [1] Johann Wolfgang von Goethe, Maximen und Reflexionen, 1826
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Bedeutung, Bewusstsein, geist, Haltung, Marie Von Ebner-Eschenbach, quotes, sprache, Worte, Zitate
6 Kommentare
Zeitlos. Wieder aktuell.
»[…] „Sie war eine begeisterte Reiterin, sie war eine Draufgängerin. Sie hat sich über alles lustig gemacht, was als heilig gegolten hat in ihren Kreisen: über den Adel und seine Oberflächlichkeit, über die Kirche, über Betschwestern aller Art. Also, sie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Abgründige, Anti-Antisemitin, Aristokratin, Biografie, Daniele Strigl, Deutschlandfunk, Dichterin, Dunkle, Frische, Günter Kaindlstorfer, Gefühlstöne, Ironie, Liberale, Marie Von Ebner-Eschenbach, Modernität
4 Kommentare
Ein Quäntchen Wissen.
»Man muss schon etwas wissen, um verbergen zu können, dass man nichts weiß.« – Marie von Ebner-Eschenbach
Vorbei.
»Nichts wird oft so unwiederbringlich versäumt wie eine Gelegenheit.« – Marie von Ebner-Eschenbach
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit gelegenheit, Marie Von Ebner-Eschenbach, quotes, Unwiederbringlichsein, Versäumnis, Zitate
Kommentare deaktiviert für Vorbei.
Die Steigerung von Unrecht.
»Das Recht des Stärkeren ist das stärkste Unrecht.« – Marie von Ebner-Eschenbach
Widerspruch
»Die Leute, denen man nie widerspricht, sind entweder die, welche man am meisten liebt, oder die, welche man am geringsten achtet.« – Marie von Ebner-Eschenbach
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Geringschätzung, Liebe, Marie Von Ebner-Eschenbach, quotes, Widerspruch, Zitate
7 Kommentare
»Die glücklichen Sklaven sind die erbittertsten Feinde der Freiheit.«
[Marie von Ebner-Eschenbach] –
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Freiheit, Marie Von Ebner-Eschenbach, quotes, Sklave, Zitate
2 Kommentare
‚Dauernde Freundschaft kann nur zwischen Menschen von gleichem Wert bestehen.‘
– [Marie von Ebner-Eschenbach]
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Freundschaft, Marie Von Ebner-Eschenbach, Menschen, quotes, Wertigkeit, Zitate
3 Kommentare