Suche:
Sidekick: ragbag
“Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht, und auch ein Stück vom Herzen eines jeden, der dir nahesteht.” [1]
Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen – multipolar
„Die Angst zeigt mir das Tor zum MEHR.“
Es könnte so einfach sein – …
(eine halbe Milliarde): 500.000.000 :(fünfhundert Millionen)
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
‘Heal the world, make it a better place, for you and for me and the entire human race.’
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- RSOPZitat
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: massentierhaltung
„Ernährung ist eine Religion. Und Fleischesser sind ihre radikalsten Verfechter.“
» […] für die Erkenntnis, dass wir unseren Fleischkonsum mindestens drastisch reduzieren müssen, braucht es eigentlich nicht einmal Studien zur Abholzung des Regenwaldes, zur Sojaproduktion oder gesundheitlichen Risiken eines zu hohen Fleischkonsums. Es ist so einfach wie bitter: Für Tierprodukte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Antibiotika, Auslöschung, Business Insider, CO2, fleischesser, Fleischkonsum, futtermittel, Gülle, Getreide, Hundeschlachtfeste, Lisa Schönhaar, massentierhaltung, Resistenzen, Soja, Wasser
Kommentar hinterlassen
Veränderungen; wenn nicht jetzt, wann dann!
» „Der aktuelle Grund [für den Ausbruch des Virus‘] sollte jetzt sehr überzeugend sein, notwendige Veränderungen in Angriff zu nehmen. Das Problem ist der Fleischhunger in der sich ausweitenden Gesellschaft.“ [21] […] „Epidemien werden durch den weltweit steigenden Fleischkonsum, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Coronavirus, Epidemien, Fleischhunger, Fleischkonsum, Hintergrund, Leistungsstärke, massentierhaltung, Matthias Rude, Tierzucht, vielfalt
Kommentar hinterlassen
Wie gelangen neue Viren zum Menschen?
» „Virologen haben durchaus Vorstellungen davon, woher und wie neue Viren ihren Weg zum Menschen finden. Eine große Rolle spielt dabei die Massentierhaltung“ [18] « – Matthias Rude, Hintergrund 1/2020, Die Pandemie als Warnung, Seite 30 ff – Quellenangaben: https://www.hintergrund.de/allgemein/quellenangaben-heft-1-2020/#7 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Coronavirus, Hintergrund, massentierhaltung, Matthias Rude
Kommentar hinterlassen
„Wolle mer’n eroi losse?“ – „Narrhallamarsch, bitte!“
» „Tatsache ist, dass wir uns leider keinen Deut vernünftiger verhalten. Unsere Massentierhaltung zum Beispiel ist so extrem unnatürlich und unhygienisch, dass wir sie nur mit dem flächendeckenden Einsatz von Antibiotika einigermaßen ‚in den Griff‘ bekommen. Die gestressten und gequälten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Antibiotika, Coronavirus, Hintergrund, massentierhaltung, Matthias Rude, Superbazillus, Tierqual, Zeitbombe
Kommentar hinterlassen
Lasch & Lau
» […] Coronaviren sind nicht das einzige Gesundheitsproblem in den großen Schlachthöfen […] Auch antibiotikaresistente Keime könnten sich über die Fleischverarbeitung verbreiten. … | … mit dem Abwasser der Schlachthöfe [gelangen] auch diese resistenten Keime in die Umwelt […], so … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Abwasser, Antibiotika-Resistenzen, Ausbeutung, Überproduktion, Borchert-Empfehlungen, Coronavirus, Deutschlandfunk, EEG-Umlage, Export, Fleischverarbeitung, Hotspots, Jule Reimer, Keime, massentierhaltung, Mindestlohn, Reinhild Benning, Schlacht-Fließband-Fabriken, Schlachthöfe
2 Kommentare
„Das Problem ist der Fleischhunger in der sich ausweitenden Gesellschaft.“
» […] Die Gefahr für mehr Seuchen bezeichneten Sie früher bereits als „sehr wahrscheinlich“. Als Auslöser vermuteten Sie Erreger über Nutztiere in der intensiven Landwirtschaft in den nächsten 100 bis 200 Jahren. Jetzt heißt es aber, dass die Übertragung des … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Anika Geisler, Christian Drosten, Coronavirus, Fleischhunger, massentierhaltung, Mathias Schneider, MERS, Nutztiere, SARS, SARS CoV-2, stern, Textilindustrie, Tierzucht
Kommentar hinterlassen
„Unser Kopf ist rund, damit das Denken die Richtung wechseln kann.“ [1]
» Die Tierethikerin Angela Martin sagt, in westlichen Gesellschaften sei Fleischessen nicht begründbar. Zoos und Zirkusse brauche es nicht. Dafür aber ein Parlament, das die Interessen der Tiere vertrete. […] … | … Aus moralischer Sicht ist es nicht begründbar, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Angela Martin, Fleischverzicht, Flurin Clalüna, Freiheitsentzug, Haustiere, massentierhaltung, Naturreservate, Neue Zürcher Zeitung, Nutztiere, Tierethik, Zirkus, Zoo
Kommentar hinterlassen
„Der Tod …“ und dessen Vermarktung „… ist ein Meister aus Deutschland.“
» […] Die Massentierhaltung hat den Geist der Menschen zerstört. Deutschland ist seit dem Dritten Reich ein Hauptantreiber der industriellen „Tierproduktion“. Mittlerweile hat das Geschehen apokalyptische Dimensionen angenommen. Die großen Massenmedien aber blenden das Thema aus und kaschieren es sogar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Überlebensfähigkeit, Hölle, Hinter Den Schlagzeilen, Hoden, Intensivtierhaltung, Kastration, Massenmedien, massentierhaltung, Massentierhaltungsindustrie, Perversion, psychose, Redakteure, Rubikon, Schattenwelt, Scheinwirklichkeit, Schuld, Steffen Pichler, Verantwortung, Verbrecher, Versklavung
2 Kommentare
Spätere Generationen werden für unsere Versäumnisse zahlen.
» […] Knapp 60 Millionen Schweine werden in Deutschland jährlich geschlachtet. … | … Mittlerweile kommt die Region nicht nur wegen der Massentierhaltung in Verruf, sondern auch wegen der billigen Arbeitskräfte aus Osteuropa, die unter menschenunwürdigen Bedingungen hier hausen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Antibiotika, Futtermittelanbau, massentierhaltung, Qualen, regenwald, Susanne Aigner, Telepolis, Tierwohl-Siegel
4 Kommentare
„Wir sind dafür verantwortlich, dass Tiere gute Lebensbedingungen haben.“
»[…] Ob aus der Massentierhaltung oder vom Biohof: Millionen Tiere werden jährlich gezüchtet und getötet und gegessen. Der Mensch sei von Natur aus ein Allesfresser und brauche Fleisch, argumentieren die einen, Tiere seien genauso leidensfähig wie Menschen und es sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Angst, Deutschlandfunk, Florian Asche, Manfred Götzke, massentierhaltung, Schmerzen, Stress, Tierethik, Tierhaltung, Tierleid, Ursula Wolf, Veganismus, Welthunger
Kommentare deaktiviert für „Wir sind dafür verantwortlich, dass Tiere gute Lebensbedingungen haben.“
TV-Tipp: scobel – Gier auf Tier, Gespräch, 60 Minuten | 2017.10.12, 21:00, Donnerstag, 3sat
Der Verzicht auf Fleisch liegt im Trend. Dennoch essen 85 Prozent der Deutschen fast täglich Fleisch, und es wird so viel geschlachtet wie nie zuvor. Massentierhaltung ist quälend für Tiere, aber auch schädlich für das Klima. Kann der Fleischhunger der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung
Verschlagwortet mit Fleisch, Fleischkonsum, gier, Klima, Laborfleisch, massentierhaltung, Tier
7 Kommentare
„Ich war zwar nicht krank, wurde durch meine Ernährungsumstellung aber deutlich vitaler und klarer in der Birne.“ Ralf Blume, Physiotherapeut Hannover 96
»[…] Obwohl der Mensch seit jeher in die Kategorie des „Allesfressers“ fällt, bestand die Hauptnahrungsquelle unserer Vorfahren zu fast 95 Prozent aus tierfreier Nahrung. … | … „In den letzten 50 bis 70 Jahren hat sich unsere Ernährung enorm verändert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Ökologie, Cowspiracy, Ernährungsumstellung, gesundheit, massentierhaltung, regenwald, Soja, Tierschutz, werbung
Kommentare deaktiviert für „Ich war zwar nicht krank, wurde durch meine Ernährungsumstellung aber deutlich vitaler und klarer in der Birne.“ Ralf Blume, Physiotherapeut Hannover 96