Suche:
Sidekick: ragbag
Vlada: “I am happy when I draw pictures” – Children’s Happy Days
Die Welt wie wir sie kannten wird vergehen. How dare you, Schweinesytem?
Save the world.
Schön. – Das ist ein Wort, welches man für sie erfinden hätte können.
Kostenloser Girokontenvergleich – Stiftung Warentest springt ein, bis die Bafin übernimmt – Stiftung Warentest
Ich trage die Welt auf meinen Schultern, spüre ihr Gewicht bis auf die Knochen; mein Inneres ist nackt bis auf die Seele.
Polizei warnt vor gefälschten Paketbenachrichtigungen via SMS und E-Mail | Caschys Blog
Darling, come take my hand.
Die Luca-App: Dilettantisch und sinnlos | Telepolis
En thérapie.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Meinungsbildung
„„Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien. (…) Andererseits wissen wir so viel über die Massenmedien, dass wir diesen Quellen nicht trauen können““
» […] Mit dem wachsenden Einfluss dieser Medien wächst zugleich „die Notwendigkeit zu verstehen, nach welchen Regeln sie Themen auswählen und wie sie darüber berichten. Gelingt uns dies nicht, werden wir möglicherweise bald wie Blinde von unbekannten Mächten durch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Auslassungen, Autonomie, Denkmuster, Deutungsrahmen, Doppelstandards, Framing, journalismus, Klamauk, Leitmedien, mainstream, Manipulationen, Meinungsbildung, Meinungsvielfalt, Neusprech, Objektivität, Pressefreiheit, Propaganda, Rubikon, Rundfunkstaatsvertrag, Sachlichkeit, Tendenzschutz, unabhängigkeit, Unparteilichkeit, Unterdrückung, Wolfram Rost, Wording
1 Kommentar
Journalisten haben die Wahrheit zu schreiben!
» […] Wir sollen die Lügenpresse nicht mehr beim Namen nennen. Damit bin ich nicht einverstanden. Ich werde mir dieses wahre, allzu wahre Wort nicht ausreden lassen. … | … 47 Prozent der Befragten waren der Auffassung, daß die Medien … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Demokratisierung, Desinformation, Eckart Spoo, Einseitigkeit, Hetze, Interessenausgleich, Lügenpresse, Medienreform, Meinungsbildung, Misstrauen, Selbstverpflichtung, unabhängigkeit, Urteil, Verständigung, Wahrheit, weltnetz.tv, Willensbildung
2 Kommentare
“Diejenigen, die euch Absurditäten glauben machen können, werden euch auch veranlassen können, Grausamkeiten zu begehen.”
»… Es wird nämlich sehr viel unternommen, um Eindrücke, die nicht einfach zu verarbeiten sind, in eine Wahrnehmungsrichtung zu steuern, die bestimmte Ideen und Rückschlüsse nahelegen. … | … Alles, was über die leitenden Medien der Republik verbreitet wurde und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Bewusstsein, faelschung, Gerhard Mersmann, Gleichschaltung, Informationsdesign, Lenkung, M7, Meinungsbildung, Propaganda, Steuerung, Unmündigkeit, Verleitung, Wahrnehmung, wordpress
Kommentare deaktiviert für “Diejenigen, die euch Absurditäten glauben machen können, werden euch auch veranlassen können, Grausamkeiten zu begehen.”
Gegen den Strom.
»Wenige sind imstande, von den Vorurteilen der Umgebung abweichende Meinungen gelassen auszusprechen; die meisten sind sogar unfähig, überhaupt zu solchen Meinungen zu gelangen.« – Albert Einstein
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Albert Einstein, Gelassenheit, Meinung, Meinungsäußerung, Meinungsbildung, quotes, Rückgrat, Vorurteile, Zitate
2 Kommentare