Suche:
Sidekick: ragbag
von Ecken und Kanten
“Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht, und auch ein Stück vom Herzen eines jeden, der dir nahesteht.” [1]
Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen – multipolar
„Die Angst zeigt mir das Tor zum MEHR.“
Es könnte so einfach sein – …
(eine halbe Milliarde): 500.000.000 :(fünfhundert Millionen)
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: menschsein
» Ich glaube an die Natur des Menschen. …
… Das hält mich davon ab, zu verzweifeln oder depressiv zu werden. Je größer die Krise, desto mehr erheben wir uns, wie wir es nach Tragödien wie durch den Hurrikan Katrina gesehen haben. « – Zhiwa Woodbury, „Was wir dem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Depression, Klima, Klimatrauma, Klimawandel, krise, menschsein, Psychologie Heute, quotes, Verzweiflung, Widerstand, Zhiwa Woodbury, Zitate
2 Kommentare
„Auch Armut und Ausgrenzung sind Gewalt!“
»[…] Die Menschen sind im Kalkül des Kapitals und seiner politischen Repräsentanten eine zu vernachlässigende Größe. Sie spielen einfach keine Rolle. Sie haben keine Rechte und keine Gefühle. Ihr Leben, das Leben von Millionen, taucht in keiner strategischen Planung als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Anerkennung, Angst, Apathie, Armut, Ausbeutung, Ausgeliefertsein, Ausgrenzung, Besatzung, demütigung, Egoismus, Eskalation, Georg Rammer, Gewalt, Hass, Lebenshaus Schwäbische Alb, menschsein, mitgefühl, Resignation, respekt, Selbstbestimmung, Terror, Unterdrückung, Wertschätzung
3 Kommentare
„Menschen sind eine gefährlich geisteskranke Spezies. Das ist kein Urteil. Es ist eine Tatsache.“ [1]
»Warum? Warum ist die Welt, so wie sie ist? Warum sind wir satt und die anderen nicht? Warum muss man irgendwo an Hunger sterben, Obwohl die deutschen Kinder immer fetter werden? Warum soll ich mir die Brust rasieren, Wenn in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Denkfaulheit, menschsein, quotes, Steinkind, Warum, Zitate
Kommentare deaktiviert für „Menschen sind eine gefährlich geisteskranke Spezies. Das ist kein Urteil. Es ist eine Tatsache.“ [1]
über 28.000 haben sich bereits eingesetzt. Mach auch du mit!
SOS Europa: Erst Menschen, dann Grenzen schützen! http://action.amnesty.de/l/ger/p/dia/action3/common/public/?action_KEY=9703&d=1 Über 3.400 Menschen sind Schätzungen zufolge 2014 auf der Flucht nach Europa ums Leben gekommen. Sie mussten aus ihrer Heimat fliehen vor Krieg, Verfolgung und Armut und hofften, in Europa Schutz zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Amnesty, Christsein, Flüchtlinge, Hilfeleistung, menschlichkeit, menschsein, nächstenliebe, Unterlassung
1 Kommentar
Dem würde ich die Eier abschneiden …
»… Der Rechtsruck manifestiert sich nicht nur am Rassismus und an Wahlerfolgen konservativer Parteien. Rechtsruck ist mitnichten nur, dass man ausländerfeindlicher wird und Diskriminierung akzeptiert. Man erkennt ihn vorallem daran, wie feindlich man den Ideen der Aufklärung und der Unveräußerlichkeit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Aufklärung, Gerechtigkeit, gleichheit, Menschenrechte, menschsein, Reaktion, Rechtsruck, Unveräußerlichkeit
2 Kommentare
Epilog – Happy 2014?
Happy 2014? || Das Jahr war ja noch nicht zu Ende. # 22. Dezember | Hund Nono beerdigt (Hund Felix bereits im April beerdigt). Heute auch überraschend Weihnachtsgrüße mit letzten Worten erhalten: „Was machen die Umzugspläne?“ Zwei Monate nach (!) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPthoughts
Verschlagwortet mit 2014, Anfang, bruchstellen, ende, happy, Happy 2014, jahresrückblick, lächeln, Leben, menschsein, misslingen, Realität, Scheitern, weinen, Zuversicht
6 Kommentare
Happy 2014?
Inspiriert von reflexionmelaniecoupar (fuerhilde) und emmadenkt entstand das: Happy 2014? || # Januar | Ich sitze in meinem Zug des Lebens. Außer dem swissgear-Notebook-Rucksack für meinen Beruf, habe ich vor allem eine seit langem gescheiterte Ehe im Gepäck (eine endgültige Entscheidung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPthoughts
Verschlagwortet mit 2014, Anfang, bruchstellen, ende, happy, Happy 2014, jahresrückblick, lächeln, Leben, menschsein, misslingen, Realität, Scheitern, weinen, Zuversicht
16 Kommentare