Suche:
#nowplaying
- Engel - Solo am Klavier — Anna Depenbusch
- James Brown Is Dead — Van Edelsteyn
- Dimanche [Live] — Yves Jamait
- Dawn and Gaze - Live — Envy | Last.fm
- Hallelujah - One World: Together At Home — Jennifer Hudson | Last.fm
- Da stehen sie — Funny van Dannen
- Monster - Aus Sing meinen Song, Vol. 7 — Jan Plewka & LEA
- Kung Fu Panda: Oogway Ascends
- Happens to the Heart — Leonard Cohen | Last.fm
- Shake Away — Michael Patrick Kelly
- Jealous (Labrinth) — Duc-Nam Trinh + Sean Koch
- Bis ans Ende der Welt — Joris | Last.fm
- I Say a Little Prayer — Vera Tavares
- So Wie Du Bist (MoTrip) — Leon "Ezo" Weick | Last.fm
- Etrange garçon — Michael von der Heide
Sidekick: ragbag
Bewusstsein.
Schau, die Farben kommen alle zurück.
Ich wünsche mir eine Welt, in der | Ich lache mich gesund
At the bottom I have started to find my inner strength again.
Schönheit der Tiere – Evolution biologischer Ästhetik
Dann will ich Meer und Wind und Sonne danken.
Homo bestialis | rotherbaron
Manche sagen, es wär einfach, ich sage es ist schwer; Du bist Audrey Hepburn und ich Balu der Bär.
Annetin: “Am liebsten backe ich ausgedachte Rezepte mit meinen Freunden” (To bake self-invented recipes with my friends is what I like the most) – Children’s Happy Days
Le bal du moulin de la Galette
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- Mut
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: mitgefühl
hörenswert/sehenswert/lesenswert:
Veröffentlicht unter RSOPRadio
Verschlagwortet mit Abstandsregeln, Aerosole, Allergiker, Alois Berger, Alte, Ansteckung, Ansteckungsgefahr, Antibiotika, Antibiotika-Einsatz, Arbeitnehmer, Arbeitsrecht, Armut, Armutsbericht, Aufzug-Fahren, Aussagen, Älterwerden, Ängstlichkeit, böse, Befunde, Bio-Fleisch, Bioplastik, Carsten Schneider, Cathryn Clüver Ashbrook, Charaktertest, Chor-Singen, Christoph Butterwegge, Corona, Corona-App, Corona-Diagnose, Corona-Impfkampagne, Corona-Impfung, Corona-Infektion, Corona-Krise, Corona-Maßnahmen, Corona-Müdigkeit, Corona-Pandemie, Corona-Risiko, Corona-Schnelltests, Corona-Spaltung, Corona-Update, Corona-Zeiten, Coronamaßnahmen, Coronavirus, Covid-19, Depressivität, Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur Interview, Deutschlandfunk Kultur Länderreport, Deutschlandfunk Nova Grünstreifen, Deutschlandfunk Nova Update, Deutschlandfunk Sprechstunde, Donald Trump, Egoismus, einsamkeit, emotionen, Erbschaften, Fallzahlen, Feiern, fleischindustrie, Frankreich, Gene, Gerd Gigerenzer, Geruchssinn, gesundheit, Gesundheitsbildung, gier, Glaubwürdigkeit, Golfstrom, grippe, Grippeimpfung, Hafer-Milch, Hartz-IV, Hören, Heike Vesper, Hepatitis-E, Hitze, Home-Office, Hygienedemonstrierende, Impeachment, Impf-App, Impfstoff, Impfung, Infektionen, Infektionsschutzgesetz, Infektionszahlen, Interview, Investitionen, Isolationshaft, Jugendherbergen, Jugendhilfe, Jugendliche, Julia Fischer, Kaffeegenuss, Kennzeichnung, Kerstin Ruskowski, Kinder, Kinderarbeit, Kipppunkte, Klaus-Dieter Kolenda, Klima, Klima-Versagen, Klimakrise, Klimaneutralität, Klimaschädlichkeit, Klimaschutz, Klimawandel, Konsum, Krankenhäuser, Kulturwissenschaften, Landwirtschaft, Langzeit-Folgeerkrankungen, Lärm, Lüften, Leistungssportler, Lennart Pyritz, Letalität, Lichtverschmutzung, Lieferketten, Luisa Neubauer, medikamente, Meere, Menschenansammlungen, Michael Fuhlrott, Milchkühe, mitgefühl, Mund-Nasenschutz, Mundschutz, Nachhaltigkeit, Nase, Nasenschutz, Nebenwirkungen, Nervensystem, Organe, Organspenden, Pandemie, Plastikmüll, Prof. Dr. med. Gerd Fätkenheuer, Proteste, psyche, Radio, Rasse, Rassismus, Reporterlegende, Ressourcen, Sabine Töpperwien, Schlachthof, Schulschließungen, Schweinefleisch, Schwimmbad, Selbstbestimmung, Sozialpsychologe, Sozialwissenschaften, Spätfolgen, Sprach-App, Stefan Heinlein, Telepolis, Terror, Thilo Jahn, Tiere, Ulrich Wagner, Umarmung, Umwelt-Weise, Ungleichheit, US-Proteste, USA, Ute Frevert, Vegg-Burger, Verkehr, Verkehrsinfrastruktur, Verschwörungstheorie, Viren, Wasser, weihnachten, Welterschöpfungstag, Weltmeere, Wiederholungen, Zoonose
9 Kommentare
„Was uns fehlt, sind die Introvertierten…“
» […] Höher, schneller, weiter – in unserer extrovertiert geprägten Gesellschaft findet sich dieses Motto inzwischen selbst in der Spiritualität wieder. Was uns fehlt, sind die Introvertierten… … | … Gerade jetzt in diesen instabilen Zeiten können Introvertierte das Ruder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Anja Mueller, Ausgleich, Beobachtungsgabe, Empathen, Energie, Gesellschaft, Heilen, Innenleben, Introvertiert, Konsum, Meditation, mitgefühl, Nichtstun, Präsenz, Rückzug, Sein, Spiritualität, Stimulation, Stressfaktor
3 Kommentare
„… oder wir bereiten uns auf das Schlimmste vor.“
» […] „Die Pandemie ist […] aus einer ökologischen Instabilität hervorgegangen und hat tragische Folgen aufgrund sozialer und wirtschaftlicher Ungleichgewichte; die soziale Gerechtigkeit wird zu einer Frage von Leben und Tod während einer Pandemie wie der von Covid-19; sie kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Ökologie, Ökonomie, Biozivilisation, Covid-19, Emapthie, Erdüberlastungstag, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Grenzen, Kapitalismus, Konsumismus, Konsumkultur, Lebenssystem, Leonardo Boff, Liebe, mitgefühl, neoliberalismus, Offenheit, Pandemie, Solidarität, Staatskapitalismus, Traductina, Viren, Wachstum, Zivilisation, Zusammenarbeit
Kommentar hinterlassen
„Freude und Empathie sind den Linken eigen, weil sie zutiefst menschlich, verbindend und stärkend sind.“
» […] Es ist sehr einfach, keinerlei Hoffnung zu haben. Oder sich vor der Dummheit und Bösartigkeit des Spätkapitalismus misanthropisch in die eigene Innenwelt zurückzuziehen. Alles deutet fast überall scheinbar auf den Untergang hin. … | … Doch dann, wenn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Chris Wright, Demokratie, Dialog, Empathie, Fortschritt, Freude, Freuden, Genuss, Goethe, Helfen, Hilfe, Hoffnung, Kooperieren, Lebensbejahung, Linkssein, Menschenliebe, mitgefühl, Nietzsche, Offenheit, Rat, RUB|KON, Vernunft, Willenskraft
1 Kommentar
„Mitgefühl!“
» […] „Die Hölle brach los. Die Unterwelt hat ihre Pforten aufgetan und ihre niedrigsten, scheußlichsten, unreinsten Geister losgelassen. Die Stadt verwandelte sich in ein Albtraumgemälde des Hieronymus Bosch: Lemuren und Halbdämonen schienen aus Schmutzeiern gekrochen und aus versumpften Erdlöchern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit André Heller, Ausgrenzung, Erdzerstörung, Feigheit, Gedenkrede, Klimakatastrophe, mitgefühl, Sündenböcke, Solidarität, Weltmuttersprache
5 Kommentare
» … wer liebt riskiert zu leiden, wer nicht liebt leidet schon! « [1]
» Würden wir nie leiden, gäbe es keinen Anlass und keine Impulse für die Entwicklung von Verständnis und Mitgefühl. Leiden ist sehr wichtig. Wir müssen lernen, es anzuerkennen und zu umarmen. Denn in diesem Bewusstsein können wir wachsen. « – … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPcontemplation, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Entwicklung, Leiden, mitgefühl, quotes, Thich Nhat Hanh, verständnis, Zitate
Kommentare deaktiviert für » … wer liebt riskiert zu leiden, wer nicht liebt leidet schon! « [1]
Demokratie | Gemeinwohlökonomie | Grundeinkommen | Gerechtigkeit | Toleranz | Mitgefühl | Frieden | Freiheit | Menschlichkeit | Besonnenheit | Anstand | Vernunft | Rechtsstaat | Gewaltenteilung | Menschenrechte | Laizismus | Respekt | Gleichsstellung | Pressefreiheit | Bildung | Denken | Nachfragen | Herz | Verstand | Frieden …
» Ich hab‘ den Eindruck, dass das, was die ganze Welt, bislang in ihrem Innersten zusammenhält, wenn wir nicht aufpassen, auseinander fällt wie bei einem Erdbeben, selbst das, was man bisher für gegeben hält, weswegen sich mir immer mehr die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Anstand, Besonnenheit, Bettina Sahling, Bildung, Demokratie, Denken, Freiheit, Frieden, Gemeinwohlökonomie, Gerechtigkeit, Gewaltenteilung, Gleichsstellung, Grundeinkommen, herz, Laizismus, Menschenrechte, menschlichkeit, mitgefühl, Nachfragen, newslichter, Pressefreiheit, Rechtsstaat, respekt, Toleranz, Vernunft, Verstand
2 Kommentare
„Eine Gesellschaft, in der das Mitgefühl gefördert wird, kann nach und nach alle sozialen Missstände beseitigen und wird nicht dulden, dass die einen immer reicher werden, während die anderen niemals aus dem Sumpf der Armut herauskommen. Unsere Energien beeinflussen die Wirklichkeit, auch wenn wir die Resultate nicht sofort sehen können.“
»[…] Was können wir tun, um für Leidende wirklich hilfreich zu sein, ohne selbst zu leiden? Wie können wir Glück verbreiten, anstatt dass sich Unglück auch noch auf uns überträgt? … | … Menschen fühlen mit anderen Wesen so weit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit abschalten, Bewusstseinsarbeit, Güte, Glück, Helfen, Hinter Den Schlagzeilen, Leiden, mitgefühl, Mitleid, Monika Herz, Unglück, Wohlbefinden
1 Kommentar
„Auch Armut und Ausgrenzung sind Gewalt!“
»[…] Die Menschen sind im Kalkül des Kapitals und seiner politischen Repräsentanten eine zu vernachlässigende Größe. Sie spielen einfach keine Rolle. Sie haben keine Rechte und keine Gefühle. Ihr Leben, das Leben von Millionen, taucht in keiner strategischen Planung als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Anerkennung, Angst, Apathie, Armut, Ausbeutung, Ausgeliefertsein, Ausgrenzung, Besatzung, demütigung, Egoismus, Eskalation, Georg Rammer, Gewalt, Hass, Lebenshaus Schwäbische Alb, menschsein, mitgefühl, Resignation, respekt, Selbstbestimmung, Terror, Unterdrückung, Wertschätzung
3 Kommentare
„Das ist jetzt nicht mehr nur mein Geheimnis.“
»[…] Jedes Wochenende leert Sebastian Schultheiss das Postfach. Meistens findet er drei bis fünf Karten darin. Darauf Geheimnisse von Menschen, die er nicht kennt. Sie schreiben über das, was die Menschen in ihrem engsten Umfeld wohl nicht wissen. … | … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Anonymität, Geheimnisse, Geständnisse, Josefine Schummeck, mitgefühl, Postkarten, Sebastian Schultheiss, Solidarität, Suizidgedanken, Verbrechen, ze.tt
Kommentare deaktiviert für „Das ist jetzt nicht mehr nur mein Geheimnis.“
„Wir sollten eine mitfühlende Gesellschaft sein und ein Mitgefühl entwickeln, das allen Lebewesen gilt und welches nicht vor dem eigenen Tellerrand aufhört.“
»[…] In Schlachthöfen gibt es keine Skandale – Schlachthöfe sind der Skandal. … | … So werden Kühe, die noch nicht richtig tot sind, aus „Zeitgründen“ bei lebendigem Leib ausgenommen. Man möchte sich das nicht vorstellen – sollte man aber, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Ausgrenzung, Daniela Böhm, Hilfe, Hinter Den Schlagzeilen, Intergration, Lebewesen, mitgefühl, Roland Rottenfußer, Schlachthöfe, Tiergeschwister, Tierrechte, Verantwortung, Verbandsklage
7 Kommentare
»Denn ein Idiot oder ein Rassist ist jeder, der an einer Demonstration gegen die ‘Islamisierung des Abendlandes’ teilnimmt.«
»Denn ein Idiot oder ein Rassist ist jeder, der an einer Demonstration gegen die ‘Islamisierung des Abendlandes’ teilnimmt. | Bislang war die große Mehrheit der Menschen bereit, die Hilfsbedürftigen hier willkommen zu heißen und ihnen ein menschenwürdiges Leben zu ermöglichen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Menschenwürde, mitgefühl, Pegida, Stoppt Pegida, Weltoffenheit, Willkommen, Zeichen
27 Kommentare