Suche:
Sidekick: ragbag
von Ecken und Kanten
“Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht, und auch ein Stück vom Herzen eines jeden, der dir nahesteht.” [1]
Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen – multipolar
„Die Angst zeigt mir das Tor zum MEHR.“
Es könnte so einfach sein – …
(eine halbe Milliarde): 500.000.000 :(fünfhundert Millionen)
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Mut
„Wir zanken lieber, bis wir erschöpft sind.“
» Die Krone der Schöpfung macht sich abdankend zum Affen und debattiert erbittert Banalitäten, während sie dem eigenen Untergang entgegenrast. Meinungen haben? Geht immer. Senden auch. Das jedenfalls können wir hervorragend: Streiten und debattieren, ob die Erderwärmung nun »menschgemacht« ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Aufrichtigkeit, Aussterben, Öko-Katastrophe, CO2, Endlichkeit, Endspiel, Erderwärmung, Infantilität, Klimalügner, Lösungsansätze, Mut, Nichtigkeiten, Problem, Ressourcen, Sven Böttcher, Untergang, Veränderungszwang, Wachstumsdiktat, Zanken
Kommentar hinterlassen
„Die Liebe liebt bis das Herz zerspringt. Bis das Universum explodiert. Bis die Sterne vom Firmament fallen. Bis die Engel der Apokalypse singen über den Dächern der Stadt.“
» Weißt du, Charly, man muss lieben … Im Leben muss man lieben, und zwar sehr. Man darf niemals Angst haben, zu sehr zu lieben. Das ist wahrer Mut! Sei niemals egoistisch, was dein Herz angeht. Wenn es voller Liebe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPcontemplation, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Glück, herz, Leben, Leiden, Liebe, Mut, quotes, Samuel Benchetrit, Schmerz, Zitate
4 Kommentare
Spring, so weit du kannst!
» […] Wenn Julia zugeben könnte, dass es nicht zu viel Liebe, sondern zu wenig Mut ist, der sie zum Rückzug bewegt, wäre die Lage für beide klarer. … | … Vermutlich hat sie die Trennung von ihrem früheren Partner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Angst, Bindung, DIE ZEIT, ertragen, Glück, Liebe, liebreizend, Mut, Panikattacke, Rückzug, Wolfgang Schmidbauer
Kommentare deaktiviert für Spring, so weit du kannst!
Zum Nachahmen: Marianne Fritzen.
»[Marianne Fritzen] […] war Mitbegründerin der Grünen und vor allem in den 80er-Jahren eines der bekanntesten Gesichter der Anti-Atom-Bewegung. In der Nacht zum Montag [06.03.2016] ist Marianne Fritzen im Alter von 91 Jahren gestorben … | … Marianne Fritzen war … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Aktivistin, Anti-Atom-Bewegung, Atomkonsens, Atommüll-Endlager, Axel Schröder, Brückenbauerin, Deutschlandfunk, Die Grünen, Gegenwind, Gorleben-Archiv, Kosovo-Einsatz, Marianne Fritzen, Mut, Observation, Offenheit, Verfassungsschutz, Widerstand
Kommentare deaktiviert für Zum Nachahmen: Marianne Fritzen.
Trau dich doch!
»Eine Menge Talent geht verloren, weil es den Menschen an Mut mangelt.« – Randskizzen | treasure-seeking
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Mangel, Mensch, Mut, quotes, Randskizzen, Talent, Treasure Seeking, Zitate
1 Kommentar
Übermaßverbot.
»Leicht zu leben ohne Leichtsinn, heiter zu sein ohne Ausgelassenheit, Mut zu haben ohne Übermut – das ist die Kunst des Lebens.« – Theodor Fontane
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Ausgelassenheit, Übermut, Lebenskunst, Leichtsinn, Mut, quotes, Theodor Fontane, Zitate
4 Kommentare
Die Konzerne fabrizieren den Hunger.
Dass kein Mensch zugrunde gehen muss auf dieser Welt, dafür sollten wir kämpfen. Der französische Schriftsteller Georges Bernanos schreibt „Gott hat keine anderen Hände als die unseren.“ … Was auf diesem Planeten an Mut und Liebe zum Mitmenschen vorhanden ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Agrardumping, Aufstand, Überbevölkerung, Blutgeld, Entfremdung, Evangelium, Finanzkapital, Gewissen, Hunger, Hungerflüchtlinge, Imperialismus, Kannibalismus, Kirchen, Kollektivbewusstsein, kontrolle, Konzerne, Kopfschere, Korruption, Liebe, Macht, Mitmensch, Mut, Nationalstaat, ohnmacht, Oligarchen, Privatkonzerne, profitmaximierung, Raubtierkapitalismus, Weltordnung, Zivilgesellschaft
3 Kommentare
Flaschenpost
Ist es Zufall dass ich gerade heute, einen Schatz längst vergangener Tage fand, er mir sozusagen direkt vor meine Füße rollte? Kann es wirklich Zufall sein, dass gerade heute, genau jetzt, diese Flasche dessen Inhalt ich längst vergessen hatte, vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPcontemplation
Verschlagwortet mit beziehung, Du, Flaschenpost, ich, Mut, Neues, Verbindung, Vergangenes, Verlorenheit, Wachstum, Zufall
2 Kommentare
Die große Aggressionsverschiebung – Über Pegida, diffuse Ängste und die Reaktion der Politik
»… De Maizière weist auf eine Studie hin, die belege, dass sich ein Teil der Bürger wie Fremde im eigenen Land fühlten. „Diese Sorgen müssen wir ernst nehmen, damit müssen wir uns auseinandersetzen.“ … | … Was sind die wirklichen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit AfD, Aggressionsverschiebung, Arbeitslosigkeit, Armut, Bevormundung, freihandelsabkommen, fremdbestimmung, Handlungskompetenz, HartzIV, Leiharbeit, Macht, Motive, Mut, Pegida, Renten, repression, TTIP, Unternehmerschaft, Versagung, Volksparteien
Kommentare deaktiviert für Die große Aggressionsverschiebung – Über Pegida, diffuse Ängste und die Reaktion der Politik
Jeden zweiten Tag
Mir fehlen die Worte. Andere haben sie. Die gerade passenden.
Veröffentlicht unter RSOPreblog
Verschlagwortet mit Können, lachen, Leid, Liebe, Mut, Schmunzeln, Tränen, Weitergehen
Kommentare deaktiviert für Jeden zweiten Tag
Neue Pfade…
Ursprünglich veröffentlicht auf westendstories:
Voll Kraft packte sie ihre Habseligkeiten, drehte sich ein letztes mal um und marschierte los. Sie ging in dem Glauben, sie würde alles schaffen was sie sich je vorgenommen hatte. Ihr Ziel war klar…
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPreblog
Verschlagwortet mit Angst, Aufbruch, Leere, liebreizend, Mut, Trennung, Umbruch
Kommentare deaktiviert für Neue Pfade…
‚Mut ist nicht die Abwesenheit, sondern die Kontrolle von Angst.‘
– [Rudyard Kipling]