Suche:
Sidekick: ragbag
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
‘Heal the world, make it a better place, for you and for me and the entire human race.’
RKI räumt ein: Geringe Evidenz für eine Wirksamkeit der Impfung bei alten Menschen – multipolar
ziellos :: aimless :: sans but
Fallen lassen.
The ones who say they know it, are the ones who will impose it on you.
Verhinderte Resilienz.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Ökologie
„… oder wir bereiten uns auf das Schlimmste vor.“
» […] „Die Pandemie ist […] aus einer ökologischen Instabilität hervorgegangen und hat tragische Folgen aufgrund sozialer und wirtschaftlicher Ungleichgewichte; die soziale Gerechtigkeit wird zu einer Frage von Leben und Tod während einer Pandemie wie der von Covid-19; sie kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Ökologie, Ökonomie, Biozivilisation, Covid-19, Emapthie, Erdüberlastungstag, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Grenzen, Kapitalismus, Konsumismus, Konsumkultur, Lebenssystem, Leonardo Boff, Liebe, mitgefühl, neoliberalismus, Offenheit, Pandemie, Solidarität, Staatskapitalismus, Traductina, Viren, Wachstum, Zivilisation, Zusammenarbeit
Kommentar hinterlassen
» Um künftige Pandemien zu verhindern, müssen wir […] die tierische und menschliche Gesundheit sowie die des Planeten „als untrennbar miteinander verbunden behandeln“. …
… Dies würde radikale Veränderungen des „business as usual“ erfordern. Es sei ein Trugschluss, Medizin und Ökologie länger getrennt voneinander zu verstehen oder die Bedingungen, die das Tierreich beeinflussen, von denen, die den Menschen betreffen, zu trennen. „COVID-19 deckt diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Ökologie, Coronavirus, Covid-19, gesundheit, Hintergrund, Matthias Rude, Medizin, Mensch, Pandemien, Planet, Tierreich, Viren, Zoonose
Kommentar hinterlassen
Grundlegene tierliche Interessen dürfen nicht niedriger gewertet werden als menschliche Interessen; es hülfe uns, unsere schwindenden Lebensgrundlagen zu bewahren.
» […] dass es keine empirische Grundlage dafür gibt, zwischen Menschen auf der einen und allen anderen Tieren auf der anderen Seite kategorisch zu unterscheiden. Wir Menschen sind den anderen Tieren in vielerlei Hinsicht ähnlich, vor allem den Säugetieren und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Agrarlobby, Agrarsubventionen, Aiyana Rosen, Ökologie, Export, Gesetzgebung, Gesundheitskrise, Intensivtierhaltung, Klimawandel, Konsum, Lebewesen, Mensch, Multiresistene Keime, Pandemien, Pflanzenkost, Produktion, Swiss Portal For Philosophy, Tier, Tierschutzgesetze, vielfalt
3 Kommentare
„Wir brauchen eine neue, trennschärfere, zeitgemäßere Form der politischen Differenzierung.“
»Womöglich sind Themen wie Postwachstum, Entschleunigung, Europa, Migration genauso wenig wie die ökologische Frage linke oder rechte Themen, sondern einfach die, die sich im 21. Jahrhundert stellen, zumindest in den reichen Gesellschaften.« »Sind Donald Trump, Jair Bolsonaro, Boris Johnson eigentlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Ökologie, Überleben, Überlebensgrundlagen, Begriffe, Benachteiligte, destruktiv, Differenzierung, entschleunigung, europa, Haltungen, Harald Welzer, ideologie, konstruktiv, lebensbedrohend, lebensfördernd, Migration, Naturverhältnisse, Postpolitik, Postwachstum, proaktiv, reaktiv, taz FUTURZWEI, zukunftsfähig, zukunftsuntauglich
Kommentar hinterlassen
– XVIII.IV.MMXX –
»Wird nach einem Ende der Krise der Konsum erneut alles beherrschen?« […] »„dass wir nicht einfach in die Zeit davor zurückkönnen“. Das sei weder klimaverträglich, noch generationengerecht, noch zukunftsfähig. Viele Menschen hätten sich Gedanken über Nachhaltigkeit gemacht, über die Energie-, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink, RSOPmusic, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Apokalypse, Artenvielfalt, Augsburger Allgemeine, Ökologie, Demenz, Deutschlandfunk Kultur, Donald John Trump, Dummheit, Energiewende, Erderwärmung, Ernährungswende, Evolution, Fehlsteuerung, Flairck, Gaia-Hypothese, Gaskammer, Gefühl, Gehirn, Gemeinschaften, Gemeinsinn, Generationengerechtigkeit, Gesicht, gleichgewicht, herz, Hoffnung, Homöostase, James Lovelock, Johann Sebastian Bach, Julius Müller-Meiningen, kindheit, Kindheitserinnerungen, Klimaverträglichkeit, Konsum, Kooperation, Lebensfuge, Lebensräume, Lebensrettung, Lebewesen, Liberate, Meer, Mensch, Mobilitätswende, Nachhaltigkeit, Nacht, Nature, Pflanzen, Propylaen, Reinhard Loske, Resilienz, Ressourcenverbrauch, Sonne, Spezies, Stefano Mancuso, Stephan Karkowsky, Strahlen, Temperaturerhöhung, The United States of America, Ullstein, ungleichgewicht, Urwälder, Verhaltensweisen, Wendy Holden, Zoonose, Zukunftsfähigkeit, Zuzana Ruzickova, Zwart was de Nacht
Kommentar hinterlassen
„Ich war zwar nicht krank, wurde durch meine Ernährungsumstellung aber deutlich vitaler und klarer in der Birne.“ Ralf Blume, Physiotherapeut Hannover 96
»[…] Obwohl der Mensch seit jeher in die Kategorie des „Allesfressers“ fällt, bestand die Hauptnahrungsquelle unserer Vorfahren zu fast 95 Prozent aus tierfreier Nahrung. … | … „In den letzten 50 bis 70 Jahren hat sich unsere Ernährung enorm verändert. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Ökologie, Cowspiracy, Ernährungsumstellung, gesundheit, massentierhaltung, regenwald, Soja, Tierschutz, werbung
Kommentare deaktiviert für „Ich war zwar nicht krank, wurde durch meine Ernährungsumstellung aber deutlich vitaler und klarer in der Birne.“ Ralf Blume, Physiotherapeut Hannover 96
„Ein Leben ohne Käse ist möglich, aber …“
„Nichts aber. Und sinnvoll: »… Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unseren Tipps und Rezeptideen zeigen konnten, dass der Umstieg auf eine Ernährung ohne Käse gar nicht so unmöglich ist, wie er vielleicht zunächst erscheint. Und wenn es Ihnen doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Albert Schweitzer Stiftung Für Unsere Umwelt, Ökologie, ernährung, ethik, Käse, Käsealernative, Tierhaltung, Tierleid, vegan, vegetarisch
1 Kommentar