Suche:
Sidekick: ragbag
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
‘Heal the world, make it a better place, for you and for me and the entire human race.’
RKI räumt ein: Geringe Evidenz für eine Wirksamkeit der Impfung bei alten Menschen – multipolar
ziellos :: aimless :: sans but
Fallen lassen.
The ones who say they know it, are the ones who will impose it on you.
Verhinderte Resilienz.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Pandemien
Nachhaltige Schritte.
» […] Der Appetit auf fleischlose Leckereien wächst: Der Wurstwarenhersteller Rügenwalder Mühle aus dem niedersächsischen Bad Zwischenahn verzeichnete in den vergangenen Monaten teils Umsatzzuwächse von bis zu 100 Prozent bei seinen fleischlosen Alternativ-Produkten. … | … Nestlé […] hat […] … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Alternativen, CO2, dpa, Eiweißpflanzen, Essen, Fleischalternativen, fleischlos, Gewürze, Klima, Lieferketten, Milchalternativen, Nachhaltigkeit, Pandemien, Proteinquellen, Regionalisierung, Sojaanbau, Texturate, vegan, Wasserverbrauch, Würzungen, Wertschöpfungskette, Wurst, Wurstalternativen, ZEIT ONLINE
Kommentar hinterlassen
Learning by doing.
» […] Es gibt mehr Beatmungsgeräte, es gibt getrennte Wege in den Krankenhäusern für Patienten mit COVID-19-Verdacht und andere Patienten, um Ansteckungen mit dem neuen Coronavirus im Krankenhaus zu verhindern, strengere Hygieneregeln, mehr Schutzausrüstungen für das medizinische Personal und auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Alter, Beatmungsbetten, Beatmungsgeräte, Beatmungskapazitäten, Bevorratung, Christina Sartori, Coronakrise, Covid-19, Deutschlanfunk, Facharzt, Hygieneregeln, Infektiologie, Infektionskrankheiten, Intensivbetten, Kitteln, Lungenerkrankung, Masken, Organe, Pandemien, RSOPLink, Schutzausrüstungen, Spezialwissen, Sprechstunde, Volkart Wildermuth
Kommentar hinterlassen
» Um künftige Pandemien zu verhindern, müssen wir […] die tierische und menschliche Gesundheit sowie die des Planeten „als untrennbar miteinander verbunden behandeln“. …
… Dies würde radikale Veränderungen des „business as usual“ erfordern. Es sei ein Trugschluss, Medizin und Ökologie länger getrennt voneinander zu verstehen oder die Bedingungen, die das Tierreich beeinflussen, von denen, die den Menschen betreffen, zu trennen. „COVID-19 deckt diese … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Ökologie, Coronavirus, Covid-19, gesundheit, Hintergrund, Matthias Rude, Medizin, Mensch, Pandemien, Planet, Tierreich, Viren, Zoonose
Kommentar hinterlassen
Hinter den bunten Fassaden, die die Gier illusioniert, lauert die ignorierte Gefahr.
» … dass die Industrialisierung der Fleischproduktion zu erhöhten Risiken für die Entstehung globaler Pandemien geführt habe – diese Realität würde jedoch von den Regierungen und den großen Fleischunternehmen, denen sie verpflichtet seien, völlig ignoriert. [14] « – Matthias Rude, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Coronavirus, Fleischproduktion, Hintergrund, Ignoranz, Industrialisierung, Matthias Rude, Pandemien, Risiken
Kommentar hinterlassen
They don’t care about us.
» […] Seit 1999 warnen JHU, Gates, Pfizer & Co und neuerdings noch das Weltwirtschaftsforum in Davos vor schrecklichen Pandemien – und gleichzeitig sorgen sie dafür, dass die Gesundheitssysteme des Westens und der Entwicklungsländer darauf nicht vorbereitet werden; und dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Coronavirus, Covid-19, Event201, Gates, Hintergrund, JHU, Pandemien, Pfizer, Weltwirtschaftsforum, Werner Rügemer, Working Poor
1 Kommentar
Grundlegene tierliche Interessen dürfen nicht niedriger gewertet werden als menschliche Interessen; es hülfe uns, unsere schwindenden Lebensgrundlagen zu bewahren.
» […] dass es keine empirische Grundlage dafür gibt, zwischen Menschen auf der einen und allen anderen Tieren auf der anderen Seite kategorisch zu unterscheiden. Wir Menschen sind den anderen Tieren in vielerlei Hinsicht ähnlich, vor allem den Säugetieren und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Agrarlobby, Agrarsubventionen, Aiyana Rosen, Ökologie, Export, Gesetzgebung, Gesundheitskrise, Intensivtierhaltung, Klimawandel, Konsum, Lebewesen, Mensch, Multiresistene Keime, Pandemien, Pflanzenkost, Produktion, Swiss Portal For Philosophy, Tier, Tierschutzgesetze, vielfalt
3 Kommentare
– VIII.IV.MMXX –
Achtzehnter Tag im ununterbrochenen Homeoffice. »Die Selbstsucht hat dazu geführt, dass manche, ohne Zutun, noch privilegierter aus der Krise hervorgehen und andere endgültig auf der sozialen Deponie landen werden. Der Hochmut, das Argument, man habe gut gewirtschaftet, basiert auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink
Verschlagwortet mit Abholzung, Ausnahmen, Ökosysteme, Beharrungsvermögen, Bilanz, Bildung, Bollwerk, Corona-Frage, Coronavirus, Düngung, Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, Dlf Audiothek, Effizienz, Exitdebatte, Feinstaub, form7, Gerhard Mersmann, Gesa Ufer, Gesellschaften, gesundheit, Haltung, Harald Welzer, Johannes Hübner, Kinder, Krankheitsverläufe, Lennart Pyritz, Lufbelastung, Masken, natur, Obrigkeitsstaat, Pandemien, Reformen, Richtlinien, Selbstsucht, Studio 9, Suzanne Krause, Veränderungen, Wirtschaften, WWF, Zoonosen
2 Kommentare