Suche:
Sidekick: ragbag
Schön. – Das ist ein Wort, welches man für sie erfinden hätte können.
Kostenloser Girokontenvergleich – Stiftung Warentest springt ein, bis die Bafin übernimmt – Stiftung Warentest
Ich trage die Welt auf meinen Schultern, spüre ihr Gewicht bis auf die Knochen; mein Inneres ist nackt bis auf die Seele.
Polizei warnt vor gefälschten Paketbenachrichtigungen via SMS und E-Mail | Caschys Blog
Darling, come take my hand.
Die Luca-App: Dilettantisch und sinnlos | Telepolis
En thérapie.
Das Seufzen der Tiere – die abrahamitischen Religionen und ihre Verantwortung – Mystik aktuell
It’s a new dawn, it’s a new day:
In unserem Lärm gibt es einen grünen Pelzmantel.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Polizei
„Nach alter Vorstellung greift die Polizei dann ein, wenn eine konkrete Gefahr vorliegt oder tatsächlich droht.“
» […] Das staatliche Gewaltmonopol erscheint so selbstverständlich, dass seine Rechtfertigung kaum infrage gestellt wird. Viele würden bedenkenlos die Polizei rufen, wenn sie Opfer von Straftaten werden. Die Frage ist jedoch, ob der Staat seiner Verantwortung tatsächlich gerecht wird oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Übergriffe, Überwachungsstaat, Beschwerdeinstanzen, Bestimmtheitsgebot, Demütigungen, Demonstrationsstrafrecht, Eingriffe, Elke Steven, Freund, Gefahrenverhinderungsrecht, Gegenanzeigen, Generalklauseln, gewaltmonopol, Grundrechte, Helfer, Hintergrund, Konfliktlösungen, kontrolle, Kontrollen, Macht, Menschenrechte, Opfer, Ordnung, Polizei, Polizeigewalt, prävention, Racial Profiling, Rassismus, Rechtsbegriffe, Richtervorbehalt, Schikane, schutz, Straftaten, Streitschlichtung, Underdogs, Verantwortung, Verhältnismäßigkeit, Versammlungsverbotszone, Vorbeugehaft, Widerstand
Kommentar hinterlassen
„Die jungen Menschen kommen ja nicht als fertig entwickelte Rassisten zu uns.“
» […] Bei der Polizei gebe es Rassisten und auch Reichsbürger, sagte Polizeisoziologe Rafael Behr im Dlf. Eben alles, was es in der Bevölkerung auch gebe. Das wäre auch kein Problem, wenn es Strukturen gäbe, die dies frühzeitig erkennen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Aufklärung, Birgid Becker, Deutschlandfunk, Kollegialorgan, Polizei, Rafael Behr, Rassismus, Reichsbürger, Schutzpolizei, Strukturen
Kommentar hinterlassen
Perpetuum mobile.
» […] Der Ablauf des einwöchigen Protestgeschehens während des G20-Gipfels in Hamburg hat die Frage der Gewalt auf die Tagesordnung gesetzt. Die Aufarbeitung der Ereignisse, wie sie im Nachgang vom Hamburger Innensenat beabsichtigt ist – nämlich eine Konzentration auf die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Bürgerkrieg, Beißhemmung, Effektivität, Effizienz, Eskalation, Gegengewalt, Gewalt, Gewaltanwendung, Gewaltbereitschaft, Hardliner, Härte, Janneke Schönenbach, Konkurrenz, Moritz Kerb, Olaf Arndt, Polizei, Prof. Dr. Fritz Sack, Spaltung, Telepolis, Verdächtige, Vermummung
Kommentare deaktiviert für Perpetuum mobile.
„Im Schatten eines Arsenals militärischer Waffen kann freie Meinungsäußerung schwerlich gedeihen.“
»[…] „Der Einsatz der Streitkräfte hat damit auch im Zusammenhang mit heutigen Bedrohungslagen zur wirksamen Bekämpfung und Beseitigung katastrophischer Schadensereignisse in den engen Grenzen einer ungewöhnlichen Ausnahmesituation nach der geltenden Verfassungslage seine Bedeutung.“ (Weißbuch [2016], S. 110) * Zugleich wird … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Bundeswehreinsatz, Demokratie, Entgrenzung, grundrechtekomitee, Inlandseinsatz, innere, Martin Singe, Meinungsfreiheit, Militär, Polizei, Scheinlegitimation, Terror, Verfasssungswidrigkeit
2 Kommentare
„Die Diktatur ist noch nicht da. Sind aber die Bedingungen geschaffen, so wird sich die nötige Figur irgendwie und irgendwo finden. Sind die sozialen und politischen Bedingungen bereit, so genügt die ordinärste Blechfigur.“
»[…] Die Zerstörung der demokratischen Zivilgesellschaft schreitet sowohl in Europa als auch in Deutschland immer weiter voran. Kaum ein Tag, an dem nicht „wegen des Terrors“ oder „wegen Köln“ weitere Grundrechtseinschnitte, ein Bundeswehreinsatz im Inneren oder anderes erwogen werden. Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Alltagsterror, Autoritarismus, Bürgergesellschaft, Demokratie, Diktatur, Entrepreneur Roundtable, Gewalt, Grundrechtseinschnitte, Jürgen Roth, Jens Wernicke, justiz, Kälte, Komplizenschaft, kontrolle, Macht, Machtstrukturen, Menschenfeindlichkeit, nachdenkseiten, Nachrichtendienste, Nationalismus, NSU, Polizei, Rassismus, Rechtsstaat, Terroristen, Unterwanderung, Zivilgesellschaft
2 Kommentare
Die volle Härte. Brutalstmöglich‽
»Das Gelaber von der vollen Härte des Rechtsstaats oder wahlweise des Gesetzes, ist nicht anderes als wohlfeiles, populistisches Gequatsche zur Besänftigung der aufgrund des staatlichen Versagens um die eigene Sicherheit besorgten Bürgers.« 09.01.2016 | von Heinrich Schmitz alles lesen => … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink, RSOPZitat
Verschlagwortet mit de Maiziere, Die Kolumnisten, Erinnern, false memory effekt, Heinrich Schmitz, Köln, kraft, Maas, Merkel, Polizei, quotes, sexuelle Misshandlung, Sicherheit, Silvester, Zeugen, Zitate
Kommentare deaktiviert für Die volle Härte. Brutalstmöglich‽
Die Ursache für Aufstände zu beseitigen, hieße Geld und Macht zu teilen.
»Wie viel Mühe kostet die Niederschlagung und Verhütung von Aufständen: Geheimpolizei, andere Polizei, Spitzel, Gefängnisse, Verbannungen, Militär. Und wie leicht sind die Ursachen für Aufstände zu beseitigen!« – Leo Tolstoi
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Aufstände, Gefängnisse, Geheimpolizei, Leo Tolstoi, Militär, Niederschlagung, Polizei, quotes, Spitzel, Verbannungen, verhütung, Zitate
Kommentare deaktiviert für Die Ursache für Aufstände zu beseitigen, hieße Geld und Macht zu teilen.
Spassbremse!
»Bei wem beschwere ich mich denn bitte, wenn die Polizeiparty nebenan zu laut ist?« SWR3.de Filosofie
Veröffentlicht unter RSOPfun
Verschlagwortet mit Beschwerde, filosofierend, Lärm, Party, Polizei, quotes, Zitate
Kommentare deaktiviert für Spassbremse!
Frau Wallert öffnet die Tür nicht mehr
„In Erlangen ist eine psychisch kranke Frau in ihrer Wohnung verhungert. Sie war im System gesetzlicher Betreuung verloren gegangen. | Denn jeder einzelne hat nach Gesetzeslage richtig gehandelt. | Alle zuständigen Stellen, Gericht, Gesundheitsamt und Betreuungsverein, sind sehr betroffen. Irgendein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink, Uncategorized
Verschlagwortet mit Aktenlage, berufsbetreuer, betreuung, diakonie, erlangen, gericht, gesundheitsamt, gutachter, hausverwaltung, medikamente, pfarrei, Polizei, psychose, schizophrenie, trauma, Unzuständigkeit, zwangsunterbringung
Kommentare deaktiviert für Frau Wallert öffnet die Tür nicht mehr
Wie mein Smartphone von der Polizei durchsucht wurde
„Wie mein Smartphone von der Polizei durchsucht wurde | Mir wurde klar: ich bin gewaltig verarscht worden. Erst sagen, persönliche Nachrichten interessieren nicht, dann doch aufrufen und ich vermute auch zu lesen. Ob und welche Nachrichten gelesen wurden, kann ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink, Uncategorized
Verschlagwortet mit Bürger, durchsuchung, Polizei, Schnüffelstaat, smartphone, Vertrauen, vertrauensverhältnis
Kommentare deaktiviert für Wie mein Smartphone von der Polizei durchsucht wurde
Im Schwebezustand
„Im Schwebezustand | Ich bin dafür, dass die Ausbildung zum Polizisten weniger körperlichen Einsatz und Eskalation beinhaltet, dafür mehr psychologische Schulung, Lesen von Kant bis Camus und etwas Knigge würde auch nicht schaden. Aber humanistische Bildungsvorgaben sind in dieser Gesellschaft … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink, Uncategorized
Verschlagwortet mit Berlin, Camus, Einsatz, Eskalation, Fachidioten, Gummiknüppel, Heiligendamm, Kant, Knigge, Leidenschaft, Mücken, Menschenverachtung, Polizei, Polizeistaat, Privatarmee, Psychologie, Schwebezustand, Stuttgart, Westerburg
Kommentare deaktiviert für Im Schwebezustand