Suche:
#nowplaying
- Temporarily unavailable
- Renegade — Michael Patrick Kelly
- When I Die — Poems For Laila | Last.fm
- Requiem — Michael Patrick Kelly
- Choose — Fischer-Z | Last.fm
- Danser Sur Les Braises — Calogero
- Lazarus — Maya Beiser | Last.fm
- Gladiator Medley [Live] — Hans Zimmer
- Heaven Belongs to You — Nina Simone | Last.fm
- Become a Mountain — Dan Deacon | Last.fm
- Full Moon — Tiwayo
- Don't You Worry - From The Voice Of Germany — Alessandro Pola
- Stand by Me — Dominique Fils-Aimé
- Kabul Drive By — SSIO
- Two — Anna B Savage
Sidekick: ragbag
Forschern ist es jetzt erstmals gelungen, die Corona Mu-Tanten zu fotografieren:
When it rains, I look for rainbows. When it’s dark, I see the stars. Call me a dreamer, call me naive, I will always say the best is yet to come.
“Wo …
Friedensprojekt Europa?
When darkness falls and surrounds you, when you fall down, when you’re scared and you’re lost. Be brave …
Bringen Antigen-Selbsttests die Wende? | Telepolis
Ich töte keine Drachen, ich reite sie.
Was ist Technik?
Draußen ist es zu dunkel für einen allein.
OFENKARTOFFELN MIT CHAMPIGNON PFANNE (vegan) – littlenecklessmonster_food
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- kontrolle
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- Mut
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Pressefreiheit
„„Was wir über unsere Gesellschaft, ja über die Welt, in der wir leben, wissen, wissen wir durch die Massenmedien. (…) Andererseits wissen wir so viel über die Massenmedien, dass wir diesen Quellen nicht trauen können““
» […] Mit dem wachsenden Einfluss dieser Medien wächst zugleich „die Notwendigkeit zu verstehen, nach welchen Regeln sie Themen auswählen und wie sie darüber berichten. Gelingt uns dies nicht, werden wir möglicherweise bald wie Blinde von unbekannten Mächten durch die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Auslassungen, Autonomie, Denkmuster, Deutungsrahmen, Doppelstandards, Framing, journalismus, Klamauk, Leitmedien, mainstream, Manipulationen, Meinungsbildung, Meinungsvielfalt, Neusprech, Objektivität, Pressefreiheit, Propaganda, Rubikon, Rundfunkstaatsvertrag, Sachlichkeit, Tendenzschutz, unabhängigkeit, Unparteilichkeit, Unterdrückung, Wolfram Rost, Wording
1 Kommentar
„Die Möglichkeit des Vergessens gehört zur Zeitlichkeit der Freiheit.“
» […] Ein im Jahr 1982 verurteilter Mörder hat das Recht, dass sein Name nach einer gewissen Zeit nicht mehr über gängige Suchmaschinen auffindbar ist. … | … Der Spiegel veröffentlichte 1982 und 1983 drei Artikel in seiner gedruckten Ausgabe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Fehler, Freiheit, Informationsfreiheit, Irrtümer, Markus Reuter, netzpolitik.org, Pressefreiheit, Schutzbedarf, Selbstbestimmung, Suchmaschinen, Vergessen
Kommentare deaktiviert für „Die Möglichkeit des Vergessens gehört zur Zeitlichkeit der Freiheit.“
Demokratie | Gemeinwohlökonomie | Grundeinkommen | Gerechtigkeit | Toleranz | Mitgefühl | Frieden | Freiheit | Menschlichkeit | Besonnenheit | Anstand | Vernunft | Rechtsstaat | Gewaltenteilung | Menschenrechte | Laizismus | Respekt | Gleichsstellung | Pressefreiheit | Bildung | Denken | Nachfragen | Herz | Verstand | Frieden …
» Ich hab‘ den Eindruck, dass das, was die ganze Welt, bislang in ihrem Innersten zusammenhält, wenn wir nicht aufpassen, auseinander fällt wie bei einem Erdbeben, selbst das, was man bisher für gegeben hält, weswegen sich mir immer mehr die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Anstand, Besonnenheit, Bettina Sahling, Bildung, Demokratie, Denken, Freiheit, Frieden, Gemeinwohlökonomie, Gerechtigkeit, Gewaltenteilung, Gleichsstellung, Grundeinkommen, herz, Laizismus, Menschenrechte, menschlichkeit, mitgefühl, Nachfragen, newslichter, Pressefreiheit, Rechtsstaat, respekt, Toleranz, Vernunft, Verstand
2 Kommentare
»Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu«
»… durch eine umsichtigere und selbstkritischere Auseinandersetzung mit offenkundigen Missständen und den Botschaften von breiten Protestbewegungen würden den Radikalen der Boden zur Instrumentalisierung von Sympathisanten entzogen. … | … Spaß daran zu haben, dass was anderen wichtig oder gar heilig … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Achtung, Albert Wunsch, Dekadenz, Duldsamkeit, Empathiefähigkeit, Freiheit, Geltenlassen, Meinungsfreiheit, Pressefreiheit, Satire, The European, Verantwortungslosigkeit
Kommentare deaktiviert für »Was du nicht willst, das man dir tut, das füg auch keinem anderen zu«
Wir sind das Volk? – Der Schlachtruf von Pegida bedeutet nicht das, wonach er klingt. Meint er nicht in Wirklichkeit „Wir wollen ganz alleine bestimmen“? – Eine Polemik
»… Es gibt ja auch nur knapp 20 Prozent Christen in Dresden. Knapp 80 Prozent der Dresdner glauben an nix, jedenfalls nichts Religiöses. … | … Die Mehrzahl der Dresdner haben auch mit Pegida nichts am Hut. … | … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit AfD, Asylrecht, Christen, gleichheit, Grundgesetz, parteien, Pegida, Polemik, Presse, Pressefreiheit, Religionsfreiheit, Versammlungsfreiheit, Volk
4 Kommentare
„Wir haben keine freie Presse mehr“
„„Frau Merkel, beenden Sie Ihre unterwürfige Haltung gegenüber den USA, der Zweite Weltkrieg ist schon lange vorbei! Werden Sie erwachsen!“. Würde die Kanzlerin eigenständiger handeln, sie wäre überrascht, auf wieviel Zuspruch sie dabei in der Bevölkerung in Deutschland stoßen würde. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Fälschungen, Lügen, Pressefreiheit, Propaganda
1 Kommentar