Suche:
Sidekick: ragbag
von Ecken und Kanten
“Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht, und auch ein Stück vom Herzen eines jeden, der dir nahesteht.” [1]
Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen – multipolar
„Die Angst zeigt mir das Tor zum MEHR.“
Es könnte so einfach sein – …
(eine halbe Milliarde): 500.000.000 :(fünfhundert Millionen)
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: privatsphäre
„Ich vertraue darauf, dass Sie verstehen, dass die Privatsphäre von Millionen Menschen auf dem Spiel steht“
» […] Er soll Drogendeals ahnungsloser Apple-Kund:innen mitgehört oder sie beim Sex belauscht haben. Zehn Monate sind vergangenen, seit Thomas le Bonniec an die Öffentlichkeit ging. … | … Gegenüber dem Guardian räumte Apple damals ein, einen „kleinen Teil“ der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Apple, Aufzeichnung, Daniel Laufer, Drogendeals, Krankengeschichten, NetzpolitikOrg, privatsphäre, Sex, Siri, Siri-Abfragen, Spionage, Sprachaufnahmen
2 Kommentare
„Unsere Interessen, unsere Aktivitäten, unsere Aufenthaltsorte, unsere Sehnsüchte – alles, was wir wissentlich oder unwissentlich von uns preisgaben, wurde überwacht.“
» […] Ich half mit, einer einzelnen Regierung die technischen Voraussetzungen zu verschaffen, weltweit die gesamte digitale Kommunikation zu sammeln, sie für die Ewigkeit zu speichern und beliebig zu durchsuchen. … | … Damals erkannte ich nicht, dass die Errichtung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Aktivitäten, Aufenthaltsorte, Überwachung, CIA, Dell, Edward Snowden, Freiheit, Interessen, Kommunikation, Preisgabe, privatsphäre, quotes, S. Fischer Verlag, Sehnsüchte, Totalüberwachung, Zitate
1 Kommentar
Verfassungswidrig sind völlige Sicherheit ohne Freiheit und grenzenlose Freiheit ohne Sicherheit.
»[…] Viel zu wenig wird aber diskutiert, dass eine flächendeckende Überwachung öffentlicher Plätze und Straßen auch eine Bedrohung für die Demokratie sein kann. … | … Beispiele dafür sind nicht nur die stationären Überwachungskameras an öffentlichen Plätzen oder in U-Bahn- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Agora, Anonymität, Überwachung, Demokratie, diskurs, ekklesia, Freiheit, Gruppendruck, Kommunikation, Konformität, Lebensraum, Massenmedien, Mehrheitsmeinung, Minderheitsmeinungen, privatsphäre, Sicherheit, Telepolis, Verfassung, Videoüberwachung, Volker Boehme-Neßler, Zivilcourage
6 Kommentare
„Mit jedem verifizierten Bewegungsmuster und jedem Schritt mit dem Smartphone in der Hand wissen sie mehr über uns.“
»[…] So wundert es kaum, dass auch in der Welt des Digitalen die Ausspähung des Standorts und der Bewegungsmuster allerhöchste Priorität genießt. Zum Beispiel auf dem Smartphone mit dem dominierenden Betriebssystem Android. Nachdem der arglose Besitzer sein Handy beiseitegelegt hat, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Bewegungsmuster, bewegungsprofile, Datenschutz, Frankfurter Allgemeine, informationelle Selbstbestimmung, Michael Spehr, privatsphäre
2 Kommentare
Die Asymmetrie unseres Erlebens.
»[…] Es wird kaum einem Paar gelingen, sich im Urteil über das Gewicht einer Außenbeziehung zu einigen. … | … Zu mächtig wirkt die Asymmetrie in unserem Erleben: Die eigene Eifersucht ist leidvoll, die fremde aber lästig. … | … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Abenteuer, Asymmetrie, Außenbeziehung, Bindung, Eifersucht, Erleben, fremdgehen, Gewichtung, Liebe, liebreizend, privatsphäre, Seitensprung, Würde, Wolfgang Schmidbauer
Kommentare deaktiviert für Die Asymmetrie unseres Erlebens.
Nur der Streuselkuchen ist Privatsache oder Nicht alles was über Merkels Handy geht hat absoluten Anspruch auf Privatheit.
„Die Frage, die sich eigentlich stellt und die in den Qualitätsmedien so gut wie nicht gestellt wird, hat nichts mit dem Handy der Kanzlerin an sich zu tun. Sie lautet: Was sind WIR eigentlich wert? Oder konkreter, damit dieses Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink, Uncategorized
Verschlagwortet mit NSA, privatsphäre
Kommentare deaktiviert für Nur der Streuselkuchen ist Privatsache oder Nicht alles was über Merkels Handy geht hat absoluten Anspruch auf Privatheit.