Suche:
Sidekick: ragbag
von Ecken und Kanten
“Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht, und auch ein Stück vom Herzen eines jeden, der dir nahesteht.” [1]
Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen – multipolar
„Die Angst zeigt mir das Tor zum MEHR.“
Es könnte so einfach sein – …
(eine halbe Milliarde): 500.000.000 :(fünfhundert Millionen)
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Probleme
Introvertierte sind die besseren Zuhörer. …
… Sie mögen tief gehende Gespräche und diskutieren gerne die Probleme von anderen Menschen. Sie sind weniger darauf aus, selbst zu Wort zu kommen, sondern hören einfach zu. – introvertiert.org Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPIntroversion
Verschlagwortet mit Diskussion, Gespräche, Introversion, Introvertierte, Probleme, RSOPIntroversion, Tiefgang, Zuhörer
1 Kommentar
„Das Nichtgelingende ist immer das Interessantere.“
»[…] Das ist einer der fundamentalen Irrtümer über die Lebenskunst, dass man glaubt, sie sei dazu da, sich ein schönes Leben zu machen. Sie ist dazu da, die größten Schwierigkeiten des Lebens zu bewältigen. Lebenskunst ist Können des Lebens, es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Askese, befreiung, Demokratie, DIE ZEIT, Ekstase, Freiheit, Gelassenheit, Glück, Herausforderung, Iris Radisch, Können, Lebenskunst, Maximierung, Nichtgelingende, Optimierung, Probleme, Teilhabe, Veränderung, Wilhelm Schmid
Kommentare deaktiviert für „Das Nichtgelingende ist immer das Interessantere.“
Who can?
„Das höchste Gebot der Christen ist die Nächstenliebe. | Ich hörte es wieder neulich auf einem christlichen Fest. Die Christen sollen sich um ihre Mitmenschen kümmern, vor allem um die, denen es nicht so gut geht wie uns. Und wem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit christlich, Export, Fleisch, Liebe, Probleme, Rücksichtslosigkeit, Schicksal, Tier, umwelt, vegetarisch, Welt, weltweit
1 Kommentar
‚Auch, wenn sie schmerzhaft sind, sind es die negativen Erfahrungen, die uns lehren, wie das Leben funktioniert. Willst Du also einen Menschen wirklich kennen lernen, schau Dir an wie er mit Problemen umgeht. Daran erkennst Du, wer er ist.‘
– [RANDSKIZZEN]
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit erfahrungen, kennenlernen, Menschen, Probleme, Zitate
19 Kommentare
„Wer sich nachts zu lange mit den Problemen von morgen beschäftigt, ist am nächsten Tag zu müde, sie zu lösen.“
– [Rainer Haak]
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Müdigkeit, Nacht, Probleme, RainerHaak, Tag, Zitate
Kommentare deaktiviert für „Wer sich nachts zu lange mit den Problemen von morgen beschäftigt, ist am nächsten Tag zu müde, sie zu lösen.“