Suche:
Sidekick: ragbag
“Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht, und auch ein Stück vom Herzen eines jeden, der dir nahesteht.” [1]
Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen – multipolar
„Die Angst zeigt mir das Tor zum MEHR.“
Es könnte so einfach sein – …
(eine halbe Milliarde): 500.000.000 :(fünfhundert Millionen)
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
‘Heal the world, make it a better place, for you and for me and the entire human race.’
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- RSOPZitat
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: quotes
1952, 1953, 1954, 1955, 1956, 1957, 1958, 1959, 1960, 1961, 1962, 1963, 1964, 1965, 1966, 1967, 1968, 1969, 1970, 1971, 1972, 1973, 1974, 1975, 1976, 1977, 1978, 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984, 1985, 1986, 1987, 1988, 1989, 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2000, 2001, 2002, 2003, 2004, 2005, 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020 …
» „Rundheraus: das alte Jahr war keine ausgesprochene Postkartenschönheit, beileibe nicht. Und das neue? Wir wollen’s abwarten. Wollen wir’s abwarten? Nein. Wir wollen es nicht abwarten! Wir wollen nicht auf gut Glück und auf gut Wetter warten, nicht auf den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Abhilfe, Dummheit, Erich Kästner, Hass, Jahreswechsel, Mitverantwortung, Muckertum, Not, quotes, Tun, Unrecht, Verantwortung, Zitate
8 Kommentare
(F)rohe Weihnachten.
» Weihnachten ist kalendarisch am 24./25. Dezember. Das wirkliche Weihnachten ist in diesen Zeiten dann, wenn Flüchtlinge gerettet werden. Das wirkliche Weihnachten ist dann, wenn Flüchtlingskinder wieder sprechen, spielen und essen. Das wirkliche Weihnachten ist dann, wenn „Der Retter“ wirklich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Flüchtlinge, Flüchtlingskinder, Heribert Prantl, quotes, Rettung, RSOPZitat, weihnachten, Zitate
5 Kommentare
… wenn wir jetzt nicht zeigen, warum es auch uns braucht, dann werden wir nicht überleben …
» Corona-Tagebuch-Eintrag von Carolin Emcke vom 25. März [2020] […]: „Wenn wir (gemeint sind: die Künstlerinnen, Autorinnen usw.) jetzt nicht nachweisen, was wir können, wenn wir jetzt nicht begründen, warum es uns, die wir Geschichten erzählen, fiktive oder nicht fiktive, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Autoren, Carolin Emcke, Corona-Tagebuch, Demokratie, FUTURZWEI, Geschichten, Harald Welzer, Künsterlinnen, Konzepte, Lügen, Missverständnisse, quotes, Räume, rechte, taz, Trost, Wörter, Wirklichkeit, Wissen, Zitate, Zukunft
Kommentar hinterlassen
„Jede faschistische und neonazistische Ideologie ist antizivilisatorisch und inhuman.“
» […] Heute ist Antifa, nicht erst seit Donald Trump, zu einem Schimpfwort geworden, man sollte aber nie vergessen, dass sich Aktivitäten gegen Rechte und Neonazis aus diesem Vakuum speisen. Und manchmal schadet es auch nicht, sich ins Gedächtnis zu … Weiterlesen
„Wir haben viel mehr Ressourcen und Potenzial, als wir glauben.“
» […] F.: Finnland wurde 2019 im „World Happiness Report“ erneut zum glücklichsten Land der Welt erklärt. Überrascht Sie das? A.: Finnland hat sicherlich eine starke Infrastruktur, die all jene Elemente vereint, von der Wissenschaftler festgestellt haben, dass sie mit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Aktivität, Anna Gielas, Emilia Lahti, Erwartungen, Finnland, Gesellschaft, Glücksgefühle, Happiness, kraft, Lösungsvorschläge, Politik, Potenzial, Psychologie Heute, quotes, Ressourcen, Zitate
Kommentar hinterlassen
Selbstüberschätzung, Ignoranz, Verdrängen, Lügen, Dummheit, Gezeter.
» Die Aufgabe lautet, das Downsizing all unserer gewohnten Lebensumstände, die erzwungenen und vermeidbaren Einschränkungen auf allen Ebenen, denen wir für viele Jahr unterworfen sein werden, rational und ohne neu erfundende dogmatische Lügen und Versprechen so zu managen, das auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Downsizing, Dummheit, Einschränkungen, Elite, Fantasie, FUTURZWEI, Gezeter, Großkrise, Ideen, Ignoranz, Lügen, lebensumstände, Politik, quotes, Selbstüberschätzung, Spielregeln, taz, Udo Knapp, Verdrängen, Versprechen, Visonen, Zitate
3 Kommentare
„ein bewährtes Mittel zur Spaltung und Zersetzung von emanzipatorischen Bewegungen“
» Frage: Die Diskussion um die Rolle von Greta Thunberg ist für Sie ein Ablenkthema? Antwort: Ja, diese personalisierte Diskussion ist völlig irregeleitet. Durch sie wird ein im Grunde berechtigtes Misstrauen gegen politische Handlungsmotive der Zentren der Macht gegen ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Ablenkthema, Ablenkziel, Affektverschiebung, Die Öko-Katastrophe - Die neue Arche, Personalisierungen, Personalisierungsaffekt, Personalisierungsdiskussion, Pseudodiskussionen, quotes, Rainer Mausfeld, Rufmord, Spaltungsinstrument, Spaltungstechniken, Zersetzung, Zitate
4 Kommentare
Imponderabilien.
– Katja Riemann, UNICEF-Botschafterin, über Reverse Leadership, taz FUTURZWEI, Nr. 14/2020, Seite 21, 08.09.2020, https://taz.de/FUTURZWEI/!p5099/ Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
„Ich glaube an die Durchsetzung von Argumenten.“
– Marie-Luise Wolff, Entega-Vorstandsvorsitzende, über Leadership im Interview mit Peter Unfried und Harald Welzer, taz FUTURZWEI, Nr. 14/2020, Seite 14, 08.09.2020, https://taz.de/FUTURZWEI/!p5099/ Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Argumente, Aufklärung, Basta, Benchmark, Führung, Leadership, Marie-Luise Wolff, quotes, taz FUTURZWEI, Ziele, Zitate
Kommentar hinterlassen
Wir müssen Menschen intrinsisch motivieren, nicht mit Zahlen.
– Marie-Luise Wolff, Entega-Vorstandsvorsitzende, über Leadership im Interview mit Peter Unfried und Harald Welzer, taz FUTURZWEI, Nr. 14/2020, Seite 14, 08.09.2020, https://taz.de/FUTURZWEI/!p5099/ Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Führung, Geschichten, Leadership, Marie-Luise Wolff, Motivation, quotes, T-Shirts, taz FUTURZWEI, Turnschuhe, Zahlen, Zitate
Kommentar hinterlassen
Beziehungsstärken entwickeln.
– Marie-Luise Wolff, Entega-Vorstandsvorsitzende, über Leadership im Interview mit Peter Unfried und Harald Welzer, taz FUTURZWEI, Nr. 14/2020, Seite 14, 08.09.2020, https://taz.de/FUTURZWEI/!p5099/ Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Beziehungsstärke, Führung, Interessen, Leadership, Marie-Luise Wolff, quotes, Stärken, taz FUTURZWEI, Zitate
Kommentar hinterlassen