Suche:
Sidekick: ragbag
“Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht, und auch ein Stück vom Herzen eines jeden, der dir nahesteht.” [1]
Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen – multipolar
„Die Angst zeigt mir das Tor zum MEHR.“
Es könnte so einfach sein – …
(eine halbe Milliarde): 500.000.000 :(fünfhundert Millionen)
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
‘Heal the world, make it a better place, for you and for me and the entire human race.’
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- RSOPZitat
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Rassismus
„Die jungen Menschen kommen ja nicht als fertig entwickelte Rassisten zu uns.“
» […] Bei der Polizei gebe es Rassisten und auch Reichsbürger, sagte Polizeisoziologe Rafael Behr im Dlf. Eben alles, was es in der Bevölkerung auch gebe. Das wäre auch kein Problem, wenn es Strukturen gäbe, die dies frühzeitig erkennen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Aufklärung, Birgid Becker, Deutschlandfunk, Kollegialorgan, Polizei, Rafael Behr, Rassismus, Reichsbürger, Schutzpolizei, Strukturen
Kommentar hinterlassen
Da werden ja jetzt einige Aufatmen, dass #BlackLivesMatter durch #PoliceLivesMatter verdrängt wurde.
So ein Zufall, dass die Gewalt in Stuttgart just in dem Moment kommt, in dem eine für die Polizei wenig schmeichelhafte Diskussion geführt wird und nun plötzlich nicht mehr die Polizei im Fokus steht, sondern der durch die politisch-gesellschaftlichen Verhältnisse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Übergriffe, Beschwerdeinstanzen, Demütigungen, Demonstrierende, Eingriffe, Elke Steven, Gegenanzeigen, Hintergrund, Konfliktlösungen, Kontrollen, Opfer, Polizeigewalt, Racial Profiling, Rassismus, Schikanen, Schuldvermutung, Streitschlichtung, Underdogs, Ursachen
Kommentar hinterlassen
„Eine Toleranz gegenüber den Feinden der toleranten Gesellschaft ist falsch.“
» […] Walter Lübcke war mutig. Er hat gesagt, man müsse für Werte eintreten, wer das nicht wolle, könne das Land jederzeit verlassen, das sei die Freiheit eines jeden. Deshalb ist er beschimpft und bedroht worden. Deshalb ist er ermordet … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Die Kolumnisten, Fremdenfeindlichkeit, Grauen, Heinrich Schmitz, Menschenfeindlichkeit, Mordanschläge, Nationalismus, Naziterroristen, NSU, Opferrolle, Propaganda, Rassismus, Rechtsextreme
5 Kommentare
“ … ich würde das Lied gerne in die Mülltonne schmeißen, wenn wir in einer Gesellschaft leben würden, in der es nicht mehr notwendig ist, gegen Diskriminierung, Rassismus und Faschismus anzusingen … “ [1]
» Wenn sie jetzt ganz unverhohlen Wieder Nazi-Lieder johlen, Über Juden Witze machen, Über Menschenrechte lachen, Wenn sie dann in lauten Tönen Saufend ihrer Dummheit frönen, Denn am Deutschen hinterm Tresen Muss nun mal die Welt genesen, Dann steh auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPmusic
Verschlagwortet mit Diskriminierung, Ezé Wendtoin, Faschismus, Konstantin Wecker, Rassismus, Sage Nein
1 Kommentar
„Sollte es nicht eher um Femizide gehen?“
» […] Jeden Tag hat also ein Mann [Anm.: in Deutschland] versucht, seine Partnerin zu töten, eine überwältigende Mehrheit von ihnen hat einen deutschen Pass und ist weiß. … | … 149 Frauen sind laut der Kriminalstatistik des BKA 2016 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Beziehungstaten, Fatma Aydemir, Femizid, Frauenmorde, Rassismus, Sexismus, Stereotype, taz
6 Kommentare
„Die Diktatur ist noch nicht da. Sind aber die Bedingungen geschaffen, so wird sich die nötige Figur irgendwie und irgendwo finden. Sind die sozialen und politischen Bedingungen bereit, so genügt die ordinärste Blechfigur.“
»[…] Die Zerstörung der demokratischen Zivilgesellschaft schreitet sowohl in Europa als auch in Deutschland immer weiter voran. Kaum ein Tag, an dem nicht „wegen des Terrors“ oder „wegen Köln“ weitere Grundrechtseinschnitte, ein Bundeswehreinsatz im Inneren oder anderes erwogen werden. Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Alltagsterror, Autoritarismus, Bürgergesellschaft, Demokratie, Diktatur, Entrepreneur Roundtable, Gewalt, Grundrechtseinschnitte, Jürgen Roth, Jens Wernicke, justiz, Kälte, Komplizenschaft, kontrolle, Macht, Machtstrukturen, Menschenfeindlichkeit, nachdenkseiten, Nachrichtendienste, Nationalismus, NSU, Polizei, Rassismus, Rechtsstaat, Terroristen, Unterwanderung, Zivilgesellschaft
2 Kommentare
Humanismus ist eine Kampfansage II | Wir müssen Afd, Pegida und deren AnhängerInnen und WählerInnen aktiv in den Arm fallen und sie Zentimeter für Zentimeter dahin zurückdrängen, wo sie hingehören: in den Orkus der Geschichte. Gewaltfrei.
» […] Aus Sicht von Extremismusforscher Funke haben sich die drei in die Tat hineingesteigert und sich zuvor mit Nazi-Propaganda angefeuert. Es handele sich um einen „Akutverlust von humaner Orientierung“. An der steigenden Zahl der Angriffe auf Flüchtlingsheime sehe man, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Christine Heuer, Deutschlandfunk, Extremismus, Hajo Funke, Hemmschwelle, Hetze, mob, Orientierungsverlust, Rassismus, Ressentiments
3 Kommentare
„Der Satz Wehret den Anfängen ist längst überholt. Wir sind mittendrin!“
»Chronik rassistischer Versammlungen und Übergriffe in Deutschland 2015 Die aktualisierte Version der Chronik über Angriffe auf Unterkünfte und flüchtlingsfeindlichen Demonstrationen ist fertig! Neben den Chroniken, Dokumentationen, interaktiven Karten und weiteren Informationen, die es im Internet gibt, wollen wir eine Chronik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit 2015, Ausschnitt, Übergriffe, Chronik, Deutschland, Dunkelziffer, Rassismus, Versammlungen
3 Kommentare
Liebe AfDlerInnen, das ist eine Kulturleistung:
»Kommt es euch wohl zu, Menschen zu verbrennen, weil sie von einer Rasse abstammen, die ehemals ein kleines steiniges Land in der Nähe der Syrischen Wüste bewohnte? Was schert es euch, ob ein Mann eine Vorhaut hat oder nicht, oder … Weiterlesen
Das Polit-Establishment braucht die AfD um eine Mehrheit links von der Union zu verhindern.
»… Die AfD ist jetzt in der Hälfte aller deutschen Landtage vertreten; seit 2014 hat sie bei jeder Wahl den Einzug ins Parlament geschafft. … | … Die aktuellen Wahlerfolge zeigen, dass es der AfD zunehmend gelingt, ein in Deutschland … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit AfD, Eliten, Establishment, Flüchtlinge, German Foreign Policy, Koalitionsoptionen, Rassismus, ultrarechts, Wahlerfolge
4 Kommentare
Heldinnen: Dareen Tatour
Veröffentlicht unter RSOPsnippets
Verschlagwortet mit Rassismus
Kommentare deaktiviert für Heldinnen: Dareen Tatour
“Der Klassenkampf natürlich, Reich gegen Arm, und meine Klasse, die Reichen, die gewinnen gerade.” [1]
»Mein Vater sprach immer davon, die drei großen Übel zu überwinden: Armut, Militarismus, Rassismus. Schauen Sie, wo wir heute stehen.« – Martin Luther King III [2] Quelle: http://ad-sinistram.blogspot.de/2016/03/aus-fremder-feder_15.html [1]: http://friedensblick.de/5119/georg-schramm-wir-befinden-uns-im-krieg/ [2]: http://www.amazon.de/gp/product/3765533424/ref=as_li_tl?ie=UTF8&camp=1638&creative=19454&creativeASIN=3765533424&linkCode=as2&tag=adsinistram-21
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Armut, Georg Schramm, Krieg, Martin Luther King III, Militarismus, Rassismus, Warren Buffet, Zitate
Kommentare deaktiviert für “Der Klassenkampf natürlich, Reich gegen Arm, und meine Klasse, die Reichen, die gewinnen gerade.” [1]