Suche:
Sidekick: ragbag
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
‘Heal the world, make it a better place, for you and for me and the entire human race.’
RKI räumt ein: Geringe Evidenz für eine Wirksamkeit der Impfung bei alten Menschen – multipolar
ziellos :: aimless :: sans but
Fallen lassen.
The ones who say they know it, are the ones who will impose it on you.
Verhinderte Resilienz.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Regeln
5 Wir achten die Regeln
»Nicht allein das Führen wird geschätzt, sondern auch das komplementäre Verhalten, das Folgen. Wir stellen uns vor: Es läuft das Endspiel der Frauen-Fußball-WM. Die Schiedsrichterin pfeift ein Foul – aber niemand hört auf sie! Das Spiel endet im Tumult, es … Weiterlesen
„Noch nie in ihrer Geschichte war die Menschheit so auf Kooperation angewiesen[…], die sich […] erst in Jahrzehnten auszahlen wird.“
» […] Seit der Industrialisierung nimmt der CO2-Anteil in der Atmosphäre nachweislich zu. Und diese Zunahme ist menschengemacht – durch unsere Nutzung von Kohle, Erdöl und Erdgas. Sowie die Rodung der Wälder. … | … da zeigt sich – Stand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Albrecht Müller, Anreize, Bevölkerungspolitik, CO2-Gewissen, Hoimar von Ditfurth, Klimapolitik, Klimawandel, Kooperation, nachdenkseiten, Regeln, Verbote, Volker Arzt, vorschriften
5 Kommentare
Ich bin Leben, das leben will, inmitten von Leben, das leben will.
1. Die Grundsatzfrage nach der Stellung des Menschen: Ist er der Herr der Tiere oder ein Lebewesen unter anderen? Der Mensch ist der primus inter pares. … 2. Wenn er der Herr ist, welche Verpflichtungen und Rechte erwachsen ihm daraus? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPq&a
Verschlagwortet mit Agreement, Ökosystem, Überleben, ökologisches Gleichgewicht, Freiheit, Intelligenz, Lebensraum, Lebensrecht, Lebewesen, Mensch, Regeln, Schöpfung, Tier, Tierethik, Tierrechte, Verantwortung, Vernunft, vielfalt
2 Kommentare
Basta.
»Die Liebe kennt keine Regeln. Wir können versuchen, Ratgeberbüchern zu folgen, das Herz zu beherrschen, eine Verhaltensstrategie zu entwickeln – aber das ist alles Unfug. Das Herz entscheidet, und seine Entscheidung gilt.« – Paulo Coelho, „Am Ufer des Rio Piedra … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit herz, Herzentscheidung, Liebe, Paulo Coelho, quotes, Regeln, Verhaltensstrategie, Zitate
7 Kommentare
Neue Wege.
»Das Spiel Das Leben beschreibt eine Zeit voller Wagnis und Abenteuer. Alle seine Abschnitte bilden gemeinsam ein unteilbares Ganzes, welches uns lehrt wer wir sind. Hierbei gleicht alles einem Spiel. Also ist es nicht tragisch den Weg auch einmal aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPcontemplation, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Abenteuer, Erwartungen, Freiheit, Konventionen, neue, Norm, quotes, Regeln, spiel, Trampelpfad, Treasure Seeking, Wagnis, Weg, Zitate
Kommentare deaktiviert für Neue Wege.
Mein (fast) perfektes Leben
„[…] Wer die eigene Stärke kennt muss selten kämpfen. Auch nicht gegen sich.“
Veröffentlicht unter RSOPreblog
Verschlagwortet mit Chancen, Geduld, Krieger_in, Licht, Regeln, Studium, Training, Weitsicht
Kommentare deaktiviert für Mein (fast) perfektes Leben