Suche:
Sidekick: ragbag
Vorsätze.
Kaffeezubereitung mit Espressokocher, French Press und Co. | Utopia
Ernährungswende: Fleischatlas 2021 | Ernährungs-Umschau
Phil Shoenfelt: Shadowland (Album: Cassandra Lied, 2019)
von Ecken und Kanten
“Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht, und auch ein Stück vom Herzen eines jeden, der dir nahesteht.” [1]
Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen – multipolar
„Die Angst zeigt mir das Tor zum MEHR.“
Es könnte so einfach sein – …
(eine halbe Milliarde): 500.000.000 :(fünfhundert Millionen)
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: RSOPIntroversion
Introvertierte sind die besseren Zuhörer. …
… Sie mögen tief gehende Gespräche und diskutieren gerne die Probleme von anderen Menschen. Sie sind weniger darauf aus, selbst zu Wort zu kommen, sondern hören einfach zu. – introvertiert.org Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPIntroversion
Verschlagwortet mit Diskussion, Gespräche, Introversion, Introvertierte, Probleme, RSOPIntroversion, Tiefgang, Zuhörer
1 Kommentar
» Introvertierte gehen vom Guten im Menschen aus. …
… Das heißt nicht, dass sie anderen Menschen früh vertrauen, aber sie gehen eher davon aus, dass andere Menschen gute Absichten verfolgen. « – introvertiert.org Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPIntroversion
Verschlagwortet mit Absichten, Güte, Introversion, Introvertierte, Mensch, RSOPIntroversion, Vertrauen
7 Kommentare
» Introvertierte haben wenige Freunde. …
… Ihr soziales Umfeld ist wesentlich kleiner als das von Extrovertierten. Allerdings legen sie großen Wert auf enge Freundschaften. Qualität geht vor Quantität. « – introvertiert.org Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPIntroversion
Verschlagwortet mit Extravertierte, freunde, Freundschaften, Introversion, Introvertierte, Qualität, Quantität, RSOPIntroversion, Umfeld
7 Kommentare
» Introvertierte sind sehr genau. …
… Sie machen keine halben Sachen, sondern möchten das bestmögliche Ergebnis abliefern. Sie neigen zum Perfektionismus. « – introvertiert.org Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPIntroversion
Verschlagwortet mit Genauigkeit, Introversion, Introvertierte, Perfektionismus, RSOPIntroversion
3 Kommentare
» Introvertierte neigen dazu, …
… über einige Dinge zu viel nachzudenken. « – introvertiert.org Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPIntroversion
Verschlagwortet mit Introversion, Introvertierte, Nachdenken, RSOPIntroversion
Kommentar hinterlassen
Introvertierte werden nervös unter Beobachtung. …
» … Sie können ihre Leistung nicht abrufen, wenn sie sich beobachtet fühlen. « – introvertiert.org Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPIntroversion
Verschlagwortet mit Beobachtung, Introversion, Nervosität, RSOPIntroversion
4 Kommentare