Suche:
#nowplaying
- Temporarily unavailable
- Renegade — Michael Patrick Kelly
- When I Die — Poems For Laila | Last.fm
- Requiem — Michael Patrick Kelly
- Choose — Fischer-Z | Last.fm
- Danser Sur Les Braises — Calogero
- Lazarus — Maya Beiser | Last.fm
- Gladiator Medley [Live] — Hans Zimmer
- Heaven Belongs to You — Nina Simone | Last.fm
- Become a Mountain — Dan Deacon | Last.fm
- Full Moon — Tiwayo
- Don't You Worry - From The Voice Of Germany — Alessandro Pola
- Stand by Me — Dominique Fils-Aimé
- Kabul Drive By — SSIO
- Two — Anna B Savage
Sidekick: ragbag
Forschern ist es jetzt erstmals gelungen, die Corona Mu-Tanten zu fotografieren:
When it rains, I look for rainbows. When it’s dark, I see the stars. Call me a dreamer, call me naive, I will always say the best is yet to come.
“Wo …
Friedensprojekt Europa?
When darkness falls and surrounds you, when you fall down, when you’re scared and you’re lost. Be brave …
Bringen Antigen-Selbsttests die Wende? | Telepolis
Ich töte keine Drachen, ich reite sie.
Was ist Technik?
Draußen ist es zu dunkel für einen allein.
OFENKARTOFFELN MIT CHAMPIGNON PFANNE (vegan) – littlenecklessmonster_food
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- kontrolle
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- Mut
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Rückzug
Förderschulen für Kinder mit Behinderungen erhalten?
„Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen muss es ermöglicht werden eine auf ihren individuellen Bedarf zugeschnittene Förderung zu erhalten, wenn eine Inklusion in einer Regelschule (noch) nicht hilfreich ist.Förderschulen dürfen nicht zur Ausgrenzung und Isolation, Inklusionsschulen aber auch nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wir haben die Wahl.
Verschlagwortet mit Ausgrenzung, Überforderung, Bedarf, Beeinträchtigungen, Behinderungen, Föderschulen, Förderung, inklusion, Inklusionsschulen, Isolation, Jugendliche, Kinder, Landtagswahl Rheinland-Pfalz, Rückzug, Regelschule, Tierschutzpartei
8 Kommentare
„Was uns fehlt, sind die Introvertierten…“
» […] Höher, schneller, weiter – in unserer extrovertiert geprägten Gesellschaft findet sich dieses Motto inzwischen selbst in der Spiritualität wieder. Was uns fehlt, sind die Introvertierten… … | … Gerade jetzt in diesen instabilen Zeiten können Introvertierte das Ruder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Achtsamkeit, Anja Mueller, Ausgleich, Beobachtungsgabe, Empathen, Energie, Gesellschaft, Heilen, Innenleben, Introvertiert, Konsum, Meditation, mitgefühl, Nichtstun, Präsenz, Rückzug, Sein, Spiritualität, Stimulation, Stressfaktor
3 Kommentare
» Introvertierte ziehen sich gern zurück. …
… Wenn sie zu viel Stimulation erfahren, ziehen sich Introvertierte gern in einen abgeschirmten Bereich zurück, um ihre Akkus wieder aufzuladen. « – introvertiert.org Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPIntroversion
Verschlagwortet mit Introversion, Introvertierte, Rückzug, Regeneration, Stimulation
Kommentare deaktiviert für » Introvertierte ziehen sich gern zurück. …
Die innere Ordnung als Ausgeglichenheit.
» Die Menschen suchen sich Orte, an die sie sich zurückziehen können – auf dem Lande, an der See und im Gebirge. … Doch das ist wirklich in jeder Hinsicht albern, da es dir doch möglich ist, dich in dich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Ausgeglichenheit, Marc Aurel, Orte, quotes, Rückzug, Seele, Zitate
5 Kommentare
Spring, so weit du kannst!
» […] Wenn Julia zugeben könnte, dass es nicht zu viel Liebe, sondern zu wenig Mut ist, der sie zum Rückzug bewegt, wäre die Lage für beide klarer. … | … Vermutlich hat sie die Trennung von ihrem früheren Partner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Angst, Bindung, DIE ZEIT, ertragen, Glück, Liebe, liebreizend, Mut, Panikattacke, Rückzug, Wolfgang Schmidbauer
Kommentare deaktiviert für Spring, so weit du kannst!
„Wenn ich wüsste, dass morgen die Welt unterginge würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen.“
»Es ist wahr, das Jahr 2014 war kein leichtes. Kein rosiges, kein kuscheliges. Es war ein tosendes, Angst machendes, in Teilen der Welt ein grausames Jahr. Kriege umzingeln Europa. In Israel und Palästina, im Osten der Ukraine, im Irak und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Abgeschottetsein, DIE ZEIT, entschleunigung, Erdung, Eskapismus, Julia Friedrichs, kontrolle, Lebensgefühl, Rückzug, Rückzugsräume, Sehnsüchte, Sicherheit, Stabilität, Verlangsamung, Wertvorstellungen, Zeitnot
1 Kommentar
Schwarze Pädagogik.
»Beide sind auf einem gefährlichen Weg. Sie wollen sich erziehen und greifen zum Mittel der schwarzen Pädagogik: Wenn du nicht bist, wie ich dich haben will, wirst du ignoriert, bis du dich besserst! … | … Marlene sollte sich für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit DIE ZEIT, Kindischsein, liebreizend, Rückzug, schwarze Pädagogik, Wolfgang Schmidbauer, Wut
Kommentare deaktiviert für Schwarze Pädagogik.
»Ich habe es oft genug gesagt. Das ist jetzt vorbei.«
»Ich habe kapiert, dass die „schweigende“ Mehrheit der Bevölkerung am liebsten „schweigt“. Dass sie keineswegs mit dem Hass auf den Straßen einverstanden ist, aber lieber hinter den Gardinen steht, statt selbst auf die Straße zu gehen. Dass die Frau an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Angst, Bedrohung, Heinrich Schmitz, Kapitulation, mob, quotes, Rückzug, Zitate
Kommentare deaktiviert für »Ich habe es oft genug gesagt. Das ist jetzt vorbei.«
Das geht gar nicht
Ursprünglich veröffentlicht auf Kall's Einwürfe:
Eigentlich gäb es noch ein oder zwei andere Dinge, die ich hier ansprechen wollte, ärgerliche Dinge, die einen Rant herausfordern. Das muss jetzt erstmal warten, denn es ist etwas passiert, was…
Veröffentlicht unter RSOPLink, RSOPreblog, RSOPZitat, Uncategorized
Verschlagwortet mit Angst, Bedrohung, Heinrich Schmitz, Kapitulation, mob, quotes, Rückzug, Zitate
Kommentare deaktiviert für Das geht gar nicht
Soll er sie zu ihrem Glück zwingen? Soll er sie aus ihrem Rückzug locken?
„Mara ist einem Irrtum erlegen, der sich oft bei Menschen beobachten lässt, die an sozialen Ängsten leiden. Sie denken, es sei für sie das Beste, sich zurückzuziehen und zu warten, bis ihr unerfreulicher Seelenzustand verschwindet. Manchmal erwarten sie auch von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Aktivität, Kontaktfähigkeit, Kummer, liebreizend, Passivität, Rückzug, soziale Ängste
4 Kommentare