Suche:
Sidekick: ragbag
von Ecken und Kanten
“Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht, und auch ein Stück vom Herzen eines jeden, der dir nahesteht.” [1]
Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen – multipolar
„Die Angst zeigt mir das Tor zum MEHR.“
Es könnte so einfach sein – …
(eine halbe Milliarde): 500.000.000 :(fünfhundert Millionen)
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: ruhe
» Introvertierte sind ruhig. …
… Was in turbulenten Zeiten Sicherheit gibt, löst in anderen Situationen weniger Begeisterung aus. « – introvertiert.org Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPIntroversion
Verschlagwortet mit Introversion, Introvertierte, ruhe, Sicherheit
Kommentare deaktiviert für » Introvertierte sind ruhig. …
» Introvertierte strahlen Ruhe aus. …
… In turbulenten Zeiten werden sie weniger hektisch und treffen weiterhin bedachte Entscheidungen. « – introvertiert.org Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPIntroversion
Verschlagwortet mit Bedachtsamkeit, Hektik, Introversion, Introvertierte, ruhe, Turbulenzen
Kommentare deaktiviert für » Introvertierte strahlen Ruhe aus. …
„Die größten Ereignisse — das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden.“ [1]
» Wenn man seine Ruhe nicht in sich findet, ist es zwecklos sie andernorts zu suchen. « – François VI. de La Rochefoucauld (1613-1680) Friedrich Wilhelm Nietzsche :[1] Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Zufriedenheit.
» Wer das Ziel erkennt, kann entscheiden, wer entscheidet, findet Ruhe, wer Ruhe findet, ist sicher, wer sicher ist, kann überlegen, wer überlegt, kann verbessern. « – Konfuzius Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Überlegen, entscheidung, Konfuzius, quotes, ruhe, Sicherheit, Verbessern, Ziele, Zitate
3 Kommentare
»Stella und der Huhu- Mann.«
»Schon einige Zeit beobachtete Stella die Frau, die geschäftig der Blumenpflege nachging und dabei lauthals redet und lachte und wieder redete. Ob der sie hörte, mit dem sie da sprach? fragte Stella sich. Und im gleichen Moment dachte sie darüber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPcontemplation, RSOPreblog, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Christin Feldmann, Erinnerung, Erwachsensein, essenziell, Gedenken, Höhen, Leben, quotes, Rollen, ruhe, tiefen, Zitate
1 Kommentar
»Letzte Mahnung!«
»… In dieser Stunde kann man Ihnen nur Eines wünschen: Toi! Toi! Toi!« 03.10.2013 | von Christoph Sieber
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit 3sat, Alleingelassen, arm, Armutsbericht, Beruhigung, Beruhigungspillen, chaos, Christoph Sieber, Dahinsiechen, Freudentaumel, geldbeutel, Illusion, Leistung, Mitverantwortung, Perspektivlosigkeit, reich, ruhe, Scheindemokratie, Trennungsbeauftragter, Volk, wuerde
5 Kommentare
Verwechslungsgefahr.
»Kein Zeitalter hat das Überleben mit infamerer Ruhe für das Leben ausgegeben als dieses.« – Hermann Schweppenhäuser
Fragen von sugar4all
Liebe sugar4all, herzlichen Dank für deine Fragen, die ich gerne beantworte. Eigene Fragen werde ich anderen Bloggern nicht stellen. Ich liebe nämlich eure Antworten auf ungestellte Fragen, indem ich gerne euren Blogs folge. (-: Was liegt auf deinem Nachttisch/Nachtkästchen? . … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPabout, RSOPq&a
Verschlagwortet mit Antworten, Aufmerksamkeit, Beate Klarsfeld, Biografien, Claus Schenk Graf von Stauffenberg, Conrad Ferdinand Meyer, Der römische Brunnen, Die Geschwister Scholl, Eifersucht, Familie, Foto, Fragen, Friedhof, Fritz!Fon, gedicht, Genusssucht, Gruppenfoto, Habgier, handy, Herzensträgheit, Hochmut, Jahrmarkt, kindle, Kirmes, konzentration, Lesebrille, Lilli Jahn, Marcel Reich-Ranicki, Meer, Missgunst, Motiv, Nachtschränkchen, Nachttisch, Rachsucht, ruhe, Selbstsucht, Simon Wiesenthal, Taschentuch, Todsünden, Weltrettung
1 Kommentar
‚Strebe nach Ruhe, aber durch das Gleichgewicht, nicht durch den Stillstand deiner Tätigkeit.‘
– [Johann Christoph Friedrich von Schiller]
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit gleichgewicht, Johann Christoph Friedrich Von Schiller, ruhe, Stillstand, Tätigkeit, Zitate
3 Kommentare
„Mein Zorn ist echt“
„Kabarettist Georg Schramm erkundet den Aufstand. Ein Gespräch über politischen Amok, den richtigen Selbstmord und die Veränderungen aus der Mitte des Bürgertums. | Es geht nicht darum, Ackermann zu erschießen. Es geht um die Sehnsucht, sich aus der Ohnmacht zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink, Uncategorized
Verschlagwortet mit Amok, Angst-Protest, Aufstand, Aufwallung, bürgertum, befreiung, bombe, freitod, georgschramm, mitmachen, ohnmacht, ruhe, sehnsucht, Selbstmord, unruhen, Verzweiflung, zorn, zweidrittelgessellschaft
Kommentare deaktiviert für „Mein Zorn ist echt“