Suche:
Sidekick: ragbag
von Ecken und Kanten
“Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht, und auch ein Stück vom Herzen eines jeden, der dir nahesteht.” [1]
Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen – multipolar
„Die Angst zeigt mir das Tor zum MEHR.“
Es könnte so einfach sein – …
(eine halbe Milliarde): 500.000.000 :(fünfhundert Millionen)
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Schicksal
Imponderabilien.
– Katja Riemann, UNICEF-Botschafterin, über Reverse Leadership, taz FUTURZWEI, Nr. 14/2020, Seite 21, 08.09.2020, https://taz.de/FUTURZWEI/!p5099/ Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Raffgier.
»Armut ist nicht das Werk Gottes, sondern das Ergebnis menschlichen Egoismus« – unbekannter Verfasser
»Eine Schuld, die auch wir hätten begehen können.«
Verneigung Am Ende verneigen wir uns vor den Lebenden und den Toten den gewesenen und den zukünftigen Wir verneigen uns vor der Hoffnung der immerwährenden der verzweifelt sich sehnenden Bitte um Heil Wir verneigen uns vor den Wörtern Und denen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPStolpersteine
Verschlagwortet mit Anonymität, Catrina E. Schneider, Deutsch-Israelischer-Freundeskreis Neuwied, Erinnerung, Nazi-Opfer, Neuwied, Schicksal, Stolpersteine, Vergessen
1 Kommentar
Manchmal kommt es anders …
Ein Kaleidoskop schillernder Farben, unglaublicher Begebenheiten, die alle eines gemeinsam haben: Nichts – gar nichts – ist, wie es scheint. Besuchen Sie ein faszinierendes, farbiges, überraschendes Potpourri aus Krimis, Lebenschroniken, Fantasy, Science Fiction und manchem mehr, dessen Fäden sich in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPreblog
Verschlagwortet mit Fantasy, Geheimnisse, Gespenster, Glück, Grauen, Krimi, Kurzgeschichten, Lebenschronik, Mein, Rollenspiel, Saurier, Schicksal, Science Fiction, Sein
Kommentare deaktiviert für Manchmal kommt es anders …
‚Der Mensch rechnet immer das, was ihm fehlt, dem Schicksal doppelt so hoch an, als das, was er wirklich besitzt.‘
[Gottfried Keller]
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Besitz, Gottfried Keller, Mangel, Mensch, quotes, Schicksal, Zitate, Zurechnung
Kommentare deaktiviert für ‚Der Mensch rechnet immer das, was ihm fehlt, dem Schicksal doppelt so hoch an, als das, was er wirklich besitzt.‘
‚Man kann sich in die Weiten und Möglichkeiten des Lebens gar nicht unerschöpflich genug denken. Kein Schicksal, keine Absage, keine Not ist einfach aussichtslos; irgendwo kann das härteste Gestrüpp es zu Blättern bringen, zu einer Blüte, zu einer Frucht. Und irgendwo in Gottes äußerster Vorsehung wird auch schon ein Insekt sein, das aus dieser Blüte Reichtum trägt, oder ein Hunger, dem diese Frucht willkommen ist.‘
– [Rainer Maria Rilke (1875 – 1926)] Gelesen auf Valeat unter Weite des Lebens
Veröffentlicht unter RSOPreblog, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Absage, Blüte, Frucht, Leben, Möglichkeiten, Not, quotes, Rainer Maria Rilke, Reichtum, Schicksal, Weite, Zitate
Kommentare deaktiviert für ‚Man kann sich in die Weiten und Möglichkeiten des Lebens gar nicht unerschöpflich genug denken. Kein Schicksal, keine Absage, keine Not ist einfach aussichtslos; irgendwo kann das härteste Gestrüpp es zu Blättern bringen, zu einer Blüte, zu einer Frucht. Und irgendwo in Gottes äußerster Vorsehung wird auch schon ein Insekt sein, das aus dieser Blüte Reichtum trägt, oder ein Hunger, dem diese Frucht willkommen ist.‘
Who can?
„Das höchste Gebot der Christen ist die Nächstenliebe. | Ich hörte es wieder neulich auf einem christlichen Fest. Die Christen sollen sich um ihre Mitmenschen kümmern, vor allem um die, denen es nicht so gut geht wie uns. Und wem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit christlich, Export, Fleisch, Liebe, Probleme, Rücksichtslosigkeit, Schicksal, Tier, umwelt, vegetarisch, Welt, weltweit
1 Kommentar
„Das Abenteuer ist das Leben. Es ist die Freude, die dir erlaubt, ein großes, grandioses Spiel – ein lebendiges, pulsierendes Spiel – zu spielen. Kein Zweifel weit und breit. Kein Schicksal das dich hindert. Der Himmel steht dir offen. Denn dies ist dein Geburtsrecht.“
– [RANDSKIZZEN]
Veröffentlicht unter RSOPZitat, Uncategorized
Verschlagwortet mit Abenteuer, Freude, geburtsrecht, Himmel, Leben, Schicksal, spiel, Zitate, zweifellosigkeit
Kommentare deaktiviert für „Das Abenteuer ist das Leben. Es ist die Freude, die dir erlaubt, ein großes, grandioses Spiel – ein lebendiges, pulsierendes Spiel – zu spielen. Kein Zweifel weit und breit. Kein Schicksal das dich hindert. Der Himmel steht dir offen. Denn dies ist dein Geburtsrecht.“
„Was man als Blindheit des Schicksals bezeichnet, ist in Wirklichkeit bloß die eigene Kurzsichtigkeit.“
– [William Faulkner]
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Blindheit, Kurzsichtigkeit, Schicksal, WilliamFaulkner, Wirklichkeit, Zitate
Kommentare deaktiviert für „Was man als Blindheit des Schicksals bezeichnet, ist in Wirklichkeit bloß die eigene Kurzsichtigkeit.“