Suche:
Sidekick: ragbag
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
‘Heal the world, make it a better place, for you and for me and the entire human race.’
RKI räumt ein: Geringe Evidenz für eine Wirksamkeit der Impfung bei alten Menschen – multipolar
ziellos :: aimless :: sans but
Fallen lassen.
The ones who say they know it, are the ones who will impose it on you.
Verhinderte Resilienz.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Schmerz
Wozu der Mensch doch fähig ist.
Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Lehren aus der Vergangenheit ziehen, Ziele setzen und beides im Jetzt miteinander verbinden – frei von Angst.
» […] Eckhart Tolles Konzept des Schmerzkörpers. Wer wünscht sich nicht ein Leben frei von Angst und Sorgen, mit einem zumeist angenehmen Grundgefühl von Freude und Gelassenheit? Laut dem Bestsellerautor ist das möglich, wenn man die auftauchenden unangenehmen Gefühle und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Angst, Anststörung, Aushalten, Christian Salvesen, Eckhart Tolle, emotionen, erfahrungen, Erinnerungen, ertragen, Freude, Gedanken, Gegenwart, Gelassenheit, Hinter Den Schlagzeilen, Illusion, jetzt, Roland Rottenfußer, Scheinentität, Schmerz, Schmerzen, Schmerzkörper, Transformation
3 Kommentare
„Die Liebe liebt bis das Herz zerspringt. Bis das Universum explodiert. Bis die Sterne vom Firmament fallen. Bis die Engel der Apokalypse singen über den Dächern der Stadt.“
» Weißt du, Charly, man muss lieben … Im Leben muss man lieben, und zwar sehr. Man darf niemals Angst haben, zu sehr zu lieben. Das ist wahrer Mut! Sei niemals egoistisch, was dein Herz angeht. Wenn es voller Liebe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPcontemplation, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Glück, herz, Leben, Leiden, Liebe, Mut, quotes, Samuel Benchetrit, Schmerz, Zitate
4 Kommentare
„Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist Entscheidungssache.“ [1]
»In dem Augenblick, in dem wir leiden, scheint der menschliche Schmerz unendlich zu sein. Doch weder ist der menschliche Schmerz unendlich, noch ist unser Schmerz mehr wert als eben ein Schmerz, den wir ertragen müssen.« – Fernando Pessoa [1]: Dalai-Lama
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Dalai Lama, Fernando Pessoa, Leid, Mensch, quotes, Schmerz, Zitate
Kommentare deaktiviert für „Schmerz ist unvermeidlich, Leiden ist Entscheidungssache.“ [1]
„Nur glücklich? Gruselig!“
»[…] Die Trauer nach dem Tod eines innig geliebten Menschen – ich glaube, das ist der größte Schmerz, den es gibt. … | … „Trennung oder der Trennungsschmerz fühlt sich unter Umständen an, wie eine Amputation und tangiert damit auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Amputation, Bewältigungsformen, Empathie, Glück, Glückslevel, identität, Jessica Wagener, Leid, Perspektivwechsel, Posttrauma, Schmerz, Tod, Trauer, Trennung, Trennungsschmerz, Wachstum, ze.tt
2 Kommentare
Niederdrückend.
»Das ist meine allerschlimmste Erfahrung: Der Schmerz macht die meisten Menschen nicht groß, sondern klein.« – Christian Morgenstern
»Wir streben mehr danach, Schmerz zu vermeiden als Freude zu gewinnen.«
– Sigmund Freud
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Freude, quotes, Schmerz, Sigmund Freud, streben, Vermeidung, Zitate
4 Kommentare
Ein Horrorfilm – „Die Auserwählten“ – Eine Kritik
„So sieht es aus, das deutsche Fernsehspiel. Öffentlich-rechtliche Klischeevorgaben: bornierte Lehrerkollegen, karikaturenhafte Eltern, ein schleimiger Finstermann als Bösewicht. Alles aus der Erwachsenenperspektive erzählt. … | … so ist der ganze Film ein Stück ÜBER Kinder. Ihr Leiden wird nur kurz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Autoritätsterror, Erschütterung, Grauen, Klischee, Leiden, Missachtung, Missbrauch, Qual, Resignation, Schmerz, Verzweiflung, zerstörung
2 Kommentare
Heimliches Leid
“Dein Arzt hat gesagt es ist okay Aber alles tut weh Deine Freunde sagen dir es geht vorbei Aber es geht nicht so leicht…” . …doch sich nicht mitzuteilen, das heimliche Leid, ist ebenfalls unerträglich. Der Schmerz klammert sich an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPcontemplation, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Charaktere, erlösung, herz, lachen, Leid, narben, Schmerz, Seelen, Unausgesprochene, weinen, Zitate
3 Kommentare
„Unser Dasein besteht aus Wollen. Wollen ist Wünschen. Wünschen setzt Mangel voraus. Mangel ist Schmerz. Wir leiden Schmerzen, weil wir so sind.“
– [Wilhelm Busch]
„Jede Träne,
„Jede Träne, egal aus welchem Schmerz heraus vergossen, ist bitter und noch bitterer sind die, die nicht fliessen können, die Dein Inneres vergiften und zu Stein werden lassen. Tränen sind ein Ausdruck unserer Seele, schmerzvoll so oft und so oft … Weiterlesen
Heimliches Leid
“Dein Arzt hat gesagt es ist okay | Aber alles tut weh | Deine Freunde sagen dir es geht vorbei | Aber es geht nicht so leicht…” „…doch sich nicht mitzuteilen, das heimliche Leid, ist ebenfalls unerträglich. Der Schmerz klammert … Weiterlesen