Suche:
Sidekick: ragbag
von Ecken und Kanten
“Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht, und auch ein Stück vom Herzen eines jeden, der dir nahesteht.” [1]
Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen – multipolar
„Die Angst zeigt mir das Tor zum MEHR.“
Es könnte so einfach sein – …
(eine halbe Milliarde): 500.000.000 :(fünfhundert Millionen)
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Schweigen
Femizid, weltweit – kein Ende in Sicht
»[…] War Ihnen bekannt, das alle drei Minuten in Deutschland eine Frau vergewaltigt wird? Weltweit erfährt eine von drei Frauen im Laufe ihres Lebens Gewalt. In Deutschland ist es jede vierte. … | … Öffentliche Hinrichtungen, Missbrauch, Misshandlungen, Zwangsverheiratungen, Mädchen- … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Übergriffe, Diskriminierung, Femizid, Frauen, Frauenrechte, Gewalt, Kontrollverlust, Menschenrechte, Misshandlung, Qual, Schweigen, Vergewaltigung
3 Kommentare
Die (scheinbare) Einzigartikeit macht es wertvoll und erinnerungswürdig.
»Dank der Computer verfügen wir heute über ein immenses gesellschaftliches Gedächtnis; es genügt, die Modalitäten des Zugangs zu den Datenbanken zu kennen, und wir können zu jedem beliebigen Thema alles erfahren, was es darüber zu wissen gibt, zu einer einzigen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Auswahlkriterium, Überfluss, Übermaß, bücher, Buch, Gedächtsnisspeicher, Lärm, Schweigen, Umberto Eco, unendlichkeit, Wahl, Wahrnehmungen, Zitate
Kommentare deaktiviert für Die (scheinbare) Einzigartikeit macht es wertvoll und erinnerungswürdig.
Gemeinsamkeiten :: Übereinstimmungen
»Eine dauernde Bindung zu einer Frau ist nur möglich, wenn man im Theater über dasselbe lacht. Wenn man gemeinsam schweigen kann. Wenn man gemeinsam trauert. Sonst geht es schief.« – Kurt Tucholsky
Schweigen.
»Als die Nazis die Kommunisten holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Kommunist. Als sie die Sozialdemokraten einsperrten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Sozialdemokrat. Als sie die Gewerkschafter holten, habe ich geschwiegen; ich war ja kein Gewerkschafter. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Fürsprache, Martin Niemöller, nicht betroffen, Protest, quotes, Schweigen, unbeteiligt, Zitate, Zulassen
Kommentare deaktiviert für Schweigen.
»NEIN heißt NEIN«
»Wie viel Widerstand muss eine Frau leisten, damit ungewollter Sex vor Gericht als Vergewaltigung gilt? … | … Reform des Sexualstrafrechts … | … Soll das Strafrecht gesellschaftliche Standards des Zusammenlebens definieren, als Instrument der Bewusstseinsbildung dienen, als Motor sozialer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit DIE ZEIT, Falschanzeigen, Heinrich Wefing, Jonas Rosenbrück, Reform, Schweigen, Sexualstrafrecht, sexuelle Selbstbestimmung, Vergewaltigung, Zustimmung
Kommentare deaktiviert für »NEIN heißt NEIN«
Dabei wissen wir ja:
Ursprünglich veröffentlicht auf Irgendwas ist immer:
Auch der Haß gegen die Niedrigkeit Verzerrt die Züge. Auch der Zorn über das Unrecht Macht die Stimme heiser. Ach, wir Die wir den Boden bereiten wollten für Freundlichkeit Konnten selber nicht…
Veröffentlicht unter RSOPreblog
Verschlagwortet mit Bertolt Brecht, Empörung, Finsternis, Güte, Gewaltlosigkeit, Hunger, Nachgeborenen, Schweigen, Unempfindlichkeit
1 Kommentar
Schweigen mit dir
‚Ich klebe fest an deinen Lippen | Wir sprechen ohne jedes Wort | Mit dem Klopfen unserer Herzen | Bilden wir einen Akkord | | Unsere Hände sind Magneten | Die sich finden, um zu ruhen | Deine Nähe gibt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPreblog, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Nähe, Schweigen, Stille, Zitate, Zusammensein
14 Kommentare
‚Mit Terror kann man niemandem zum Schweigen bringen; man kann ihn höchstens zwingen, leiser zu reden.‘
– [Ignazio Silone]
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Ignazio Silone, Schweigen, Terror, Zitate
3 Kommentare
„Die Bürger werden eines Tages nicht nur die Worte und Taten der Politiker zu bereuen haben, sondern auch das furchtbare Schweigen der Mehrheit.“
– [Bertolt Brecht]
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Bürger, BertoltBrecht, Mehrheit, Politiker, Schweigen, Taten, Worte, Zitate
1 Kommentar
„Trösten ist eine Kunst des Herzens. Sie besteht oft nur darin, liebevoll zu schweigen und schweigend mitzuleiden.“
– [Otto von Leixner]
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit herz, Kunst, mitleiden, ottovonleixner, Schweigen, Trost, Zitate
5 Kommentare