Suche:
Sidekick: ragbag
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
‘Heal the world, make it a better place, for you and for me and the entire human race.’
RKI räumt ein: Geringe Evidenz für eine Wirksamkeit der Impfung bei alten Menschen – multipolar
ziellos :: aimless :: sans but
Fallen lassen.
The ones who say they know it, are the ones who will impose it on you.
Verhinderte Resilienz.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Solidarität
„… oder wir bereiten uns auf das Schlimmste vor.“
» […] „Die Pandemie ist […] aus einer ökologischen Instabilität hervorgegangen und hat tragische Folgen aufgrund sozialer und wirtschaftlicher Ungleichgewichte; die soziale Gerechtigkeit wird zu einer Frage von Leben und Tod während einer Pandemie wie der von Covid-19; sie kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Ökologie, Ökonomie, Biozivilisation, Covid-19, Emapthie, Erdüberlastungstag, Gerechtigkeit, Gesellschaft, Grenzen, Kapitalismus, Konsumismus, Konsumkultur, Lebenssystem, Leonardo Boff, Liebe, mitgefühl, neoliberalismus, Offenheit, Pandemie, Solidarität, Staatskapitalismus, Traductina, Viren, Wachstum, Zivilisation, Zusammenarbeit
Kommentar hinterlassen
Während die Masken der Herrschenden fallen, fallen die Herrschenden ihren vor kurzem als Helden ausgerufenen Untertanen in den Rücken:
‚Etwas Besseres als Klatschen habt ihr von uns nicht zu erwarten, schon gar nicht ein Angebot in den Tarifverhandlungen. Die Milliarden bekommt das Kapital, ihr Arbeiter und Angestellten sollt euch an den Künstlern orientieren, deren Lohn ist der Beifall, das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Autonomie, Gemeinwohl, Gerhard Mersmann, Helden, Lockdown, Neue Debatte, selbstständigkeit, Solidarität, Spaltungskeule, Tarifverhandlungen, Widerstand
1 Kommentar
Wer mit Nahrungsmitteln an der Börse handelt, ist mitverantwortlich für den Welthunger.
» […] Für mich ist Greta eine grossartige Figur. Was sie sagt, ist gut, klar und überzeugend. Mein Buch hilft ja dieser Bewegung, weil es zeigt, wie der Kapitalismus den Planeten kaputt macht. … | … diese Jungen kommen aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Allmacht, Aufstand, Cigar, Claudio Zemp, Endlichkeit, Entfremdung, Finanzkapital, Gewissen, Identitätsbewusstsein, Implosion, Jean Ziegler, Kannibalismus, Kapitalismus, Komplementarität, Machtmonopole, Oligarchie, Reziprozität, Solidarität, Unterdrückersysteme, Verdinglichung, Warenfunktionalität, Zivilisation
2 Kommentare
Solidaritäterätä.
» […] KurzarbeiterInnen müssen sich mit 60 bzw. 67 Prozent (wenn Familie mit Kind) ihres bisherigen Nettogehalts begnügen. Das stürzt bei den meist niedrigen und Teil-Gehältern schnell in Existenznöte. Staatliche Aufstockung? Bedingungsloses Grundeinkommen, zumindest krisenzeitlich, für Obdachlose, für diejenigen, die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit arm, Billiglieferketten, Billigpfleger, Callcenter, Coronabonds, Coronavirus, Crowdworker, Digital-Sklaven, Digitalisierung, Eurobonds, Existenznöte, Finanzoase, Fluchtkapital, Gigworker, Grundeinkommen, Hintergrund, reich, Softwarecenter, Solidarität, Troika, Wanderarbeiter, Werner Rügemer
Kommentar hinterlassen
„Setzen wir auf Empathie und Solidarität!“
» […] Werden wir systematisch mit falschen Informationen zur Corona-Krise versorgt? Worin bestehen die Fehler – zumindest Irreführungen – bei dieser Informationspolitik? Kann wirklich von einer Corona-„Epidemie“ in Deutschland die Rede sein? Und was steckt womöglich hinter dieser systematisch-irreführenden Informationspolitik? … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Alarmismus, Coronavirus, Differentialdiagnostik, Einverständnis, Empathie, Empathielosigkeit, Epidemie, Fakten, Fantasielosigkeit, Genesene, Grundrechte, Hinter Den Schlagzeilen, Holdger Platta, Infektionsrate, Infizierte, Informationspolitik, Krisenbewältigung, Solidarität, Statistiker, Tierarzt, Totalitatrismus, Tote, Virologe, Volksverdummung, Zustimmung
Kommentar hinterlassen
– III.IV.MMXX –
Fünfzehnter Tag im ununterbrochenen Homeoffice. Bislang galt eine 50:50-Regelung in der Firma. Ab kommender Woche gilt die neue 75:25-Regel fürs Homeoffice:Büro. Das bedeutet, dass von meinem „Team“ an jedem Standort eine Person (rotierend) ins Büro muss. Zugehörigkeit zu einer Risikogruppe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink, RSOPmusic, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Alte, Angela Merkel, Coronavirus, Depression, Depressive, Einsame, einsamkeit, Entsolidarisierung, Familie, Fähigkeit, Helden dieser Zeit, herbert grönemeyer, herz, Hinter Den Schlagzeilen, Homeoffice, Homerecordings, Ideale, Kirchgang, Kontaktsperren, kraft, Kurzurlaub, Maske, Oster, Osterfeuer, Ostersonntag, Rücksicht, RKI, schwäche, Sicherheit, Solidarität, Spaltung, spaziergang, Theresa Krämer, verrohung, Wettbewerb
5 Kommentare
„Im Namen der Liebe für alle Kreatur!“
» […] Es regt sich Widerstand … | … Der Jugendaufstand für eine kosequente Klimawende ist ein Beispiel dafür. Aber wie vermeiden wir, dass auch diese Aufbruchsbewegung wieder am Ausbrennen der Aktivisten, an inneren Konflikten und der Beharrlichkeit des alten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Alternative, Dieter Duhm, Epochenwechsel, Hinter Den Schlagzeilen, Inweltkrise, Jugendaufstand, Klimawende, Kooperation, Lebensgesetze, Liebe, Solidarität, Sozialismus, Systemwechsel, Umweltkrise, Unterstützung, Vertrauen, Vision, Widerstand, Zusammenhalt
1 Kommentar
„Die Gesellschaften des entfesselten Marktes werden mehr und mehr zum Schauplatz eines »molekularen Bürgerkriegs.“
» […] Die Gesellschaft des losgelassenen Marktes hat die noch überlebenden Formen von Solidarität, die letzten Zwischenstufen, die das Individuum vom Markt trennten und es vor ihm schützten, erodieren lassen und das Leben ihrer Mitglieder als sinn- und ziellosen Kampf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit beziehungen, Bindungen, Götz Eisenberg, genug, Gesellschaftszerstörung, Glück, Grenzenlosigkeit, Hass, Herrschaft, junge Welt, Kapitalismus, Konformismus, Konsum, Sachzwang, Selbsthass, Solidarität, Vandalismus, Verfall, Wachstum, Zerfall
1 Kommentar
„Mitgefühl!“
» […] „Die Hölle brach los. Die Unterwelt hat ihre Pforten aufgetan und ihre niedrigsten, scheußlichsten, unreinsten Geister losgelassen. Die Stadt verwandelte sich in ein Albtraumgemälde des Hieronymus Bosch: Lemuren und Halbdämonen schienen aus Schmutzeiern gekrochen und aus versumpften Erdlöchern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit André Heller, Ausgrenzung, Erdzerstörung, Feigheit, Gedenkrede, Klimakatastrophe, mitgefühl, Sündenböcke, Solidarität, Weltmuttersprache
5 Kommentare
„Wir haben zugelassen, dass wir sie entmenschlichen.“ – „Wir haben zugelassen, dass unteilbare Menschenrechte relativiert werden.“
» […] “Wir müssen verhindern, dass sich Menschen illegal auf den Weg machen.” Das Volk nickt. Wohl meist nicht wissend, dass es keine legale Möglichkeit gibt nach Europa zu kommen. … | … Die AFD heißt AFD, weil die Bezeichnung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Animals, Aufklärung, Ausbeutung, Egoismus, entmenschlichung, Entsolidarisierung, Feindbild, Hirntod, Instinkte, Menschenbild, menschenfeindlich, Menschenfleisch, Rudis Welt, Rudolf Fußi, Solidarität, Umverteilung, Unmenschlichkeit, zerstörung
8 Kommentare
„Sie stehen viel aufrechter da, sie reden selbstbewusst von sich selbst, sie haben einen viel umsichtigeren Blick für sich, aber auch für die Mitmenschen.“
»[…] „Seitdem ich mein eigenes Grundeinkommen habe, bin ich als Persönlichkeit total aufgeblüht. Ich habe mich teilweise selbst nicht wieder erkannt – durch eigentlich weniger Geld als vorher, aber es war eben bedingungslos. Ich bin kreativer geworden und lustiger und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Alois Berger, Anstrengung, Bedingungsloses Grundeinkommen, Deutschlandfunk, Ehrenamt, Entbürokratisierung, Finanzierung, Gerchtigkeit, Grundeinkommen, Kaufkraft, Kreativwerden, selbstbewusstsein, Solidarität
Kommentare deaktiviert für „Sie stehen viel aufrechter da, sie reden selbstbewusst von sich selbst, sie haben einen viel umsichtigeren Blick für sich, aber auch für die Mitmenschen.“
„Das ist jetzt nicht mehr nur mein Geheimnis.“
»[…] Jedes Wochenende leert Sebastian Schultheiss das Postfach. Meistens findet er drei bis fünf Karten darin. Darauf Geheimnisse von Menschen, die er nicht kennt. Sie schreiben über das, was die Menschen in ihrem engsten Umfeld wohl nicht wissen. … | … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Anonymität, Geheimnisse, Geständnisse, Josefine Schummeck, mitgefühl, Postkarten, Sebastian Schultheiss, Solidarität, Suizidgedanken, Verbrechen, ze.tt
Kommentare deaktiviert für „Das ist jetzt nicht mehr nur mein Geheimnis.“