Suche:
#nowplaying
- Engel - Solo am Klavier — Anna Depenbusch
- James Brown Is Dead — Van Edelsteyn
- Dimanche [Live] — Yves Jamait
- Dawn and Gaze - Live — Envy | Last.fm
- Hallelujah - One World: Together At Home — Jennifer Hudson | Last.fm
- Da stehen sie — Funny van Dannen
- Monster - Aus Sing meinen Song, Vol. 7 — Jan Plewka & LEA
- Kung Fu Panda: Oogway Ascends
- Happens to the Heart — Leonard Cohen | Last.fm
- Shake Away — Michael Patrick Kelly
- Jealous (Labrinth) — Duc-Nam Trinh + Sean Koch
- Bis ans Ende der Welt — Joris | Last.fm
- I Say a Little Prayer — Vera Tavares
- So Wie Du Bist (MoTrip) — Leon "Ezo" Weick | Last.fm
- Etrange garçon — Michael von der Heide
Sidekick: ragbag
Bewusstsein.
Schau, die Farben kommen alle zurück.
Ich wünsche mir eine Welt, in der | Ich lache mich gesund
At the bottom I have started to find my inner strength again.
Schönheit der Tiere – Evolution biologischer Ästhetik
Dann will ich Meer und Wind und Sonne danken.
Homo bestialis | rotherbaron
Manche sagen, es wär einfach, ich sage es ist schwer; Du bist Audrey Hepburn und ich Balu der Bär.
Annetin: “Am liebsten backe ich ausgedachte Rezepte mit meinen Freunden” (To bake self-invented recipes with my friends is what I like the most) – Children’s Happy Days
Le bal du moulin de la Galette
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- Mut
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: taz
Exnovation.
» Ob bereichernde Ideen fruchten, hängt davon ab, inwieweit wir bereit sind, uns von alten Ideen zu lösen. Dafür gibt es sogar ein Wort, es lautet Exnovation, es ist das Gegenteil von Innovation. Man kennt es nicht, denn wir machen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Exnovation, FUTURZWEI, Ideen, Innovation, Luisa Neubauer, quotes, taz, Zitate
7 Kommentare
Die entblößte Gesellschaft.
Ökologischer Ausverkauf, Hyperbeschleunigung, eine Normalität auf Pump, die sich durchsetzen konnte, weil die wahren Kosten der Zukunft, dem Ausland oder marginalisierter Gesellschaftsgruppen überlassen wurden. Entblößung ist eine der Kernkompetenzen der Corona-Krise, und es wird alles entblößt, was an systemischen Instabilitäten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Ausland, Ausverkauf, Corona, Corona-Krise, Entblößung, FUTURZWEI, Hyperbeschleunigung, Instabilitäten, Kernkompetenzen, Kosten, Louisa Neubauer, Normalität, Pandemie, Pump, quotes, Randgruppen, taz, Zitate, Zukunft
2 Kommentare
… wenn wir jetzt nicht zeigen, warum es auch uns braucht, dann werden wir nicht überleben …
» Corona-Tagebuch-Eintrag von Carolin Emcke vom 25. März [2020] […]: „Wenn wir (gemeint sind: die Künstlerinnen, Autorinnen usw.) jetzt nicht nachweisen, was wir können, wenn wir jetzt nicht begründen, warum es uns, die wir Geschichten erzählen, fiktive oder nicht fiktive, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Autoren, Carolin Emcke, Corona-Tagebuch, Demokratie, FUTURZWEI, Geschichten, Harald Welzer, Künsterlinnen, Konzepte, Lügen, Missverständnisse, quotes, Räume, rechte, taz, Trost, Wörter, Wirklichkeit, Wissen, Zitate, Zukunft
Kommentar hinterlassen
Selbstüberschätzung, Ignoranz, Verdrängen, Lügen, Dummheit, Gezeter.
» Die Aufgabe lautet, das Downsizing all unserer gewohnten Lebensumstände, die erzwungenen und vermeidbaren Einschränkungen auf allen Ebenen, denen wir für viele Jahr unterworfen sein werden, rational und ohne neu erfundende dogmatische Lügen und Versprechen so zu managen, das auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Downsizing, Dummheit, Einschränkungen, Elite, Fantasie, FUTURZWEI, Gezeter, Großkrise, Ideen, Ignoranz, Lügen, lebensumstände, Politik, quotes, Selbstüberschätzung, Spielregeln, taz, Udo Knapp, Verdrängen, Versprechen, Visonen, Zitate
3 Kommentare
» Protest entsteht, wenn das institutionell eingebaute Nein, etwa die parlamentarische Opposition, die Interessen der Protestgruppe nicht bearbeitet. …
[…] So entstand Fridays for Future, weil die Grünen weitgehend versagt hatten, nicht in der Repräsentation, aber in der Bearbeitung der Klimakrise. Protest muss also von außerhalb der Entscheidungsroutinen der Gesellschaft kommen, außerhalb der Parlamente und Institutionen. Er wird durch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Armin Nassehis, Demokratie, Fridays for future, FUTURZWEI, Gesellschaft, Institutionen, Ja-Realität, Klimakrise, Nein-Gefühl, Opposition, Paris-Abkommen, Parlamente, Peter Unfried, Protest, Protestgruppe, Protestkultur, Protestziele, quotes, RSOPZitat, taz, Zitate
1 Kommentar
Neuwagen mit Verbrennungsmotor?
» Jeder Neuwagen mit Verbrennungsmotor, der jetzt noch verkauft wird, torpediert sämtliche Klimaschutzziele. Entweder sollte man ein gebrauchtes Verbrennerauto kaufen oder ein Elektroauto. In den nächsten ein bis zwei Jahren wird eine deutlich erweiterte Palette von Elektroautos auf den Markt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Elektroauto, FUTURZWEI, Klimaschutzziele, Neuwagen, Peter Unfried, quotes, taz, Verbrennungsmotor, Volker Quaschning, Zitate
Kommentar hinterlassen
„Sollte es nicht eher um Femizide gehen?“
» […] Jeden Tag hat also ein Mann [Anm.: in Deutschland] versucht, seine Partnerin zu töten, eine überwältigende Mehrheit von ihnen hat einen deutschen Pass und ist weiß. … | … 149 Frauen sind laut der Kriminalstatistik des BKA 2016 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Beziehungstaten, Fatma Aydemir, Femizid, Frauenmorde, Rassismus, Sexismus, Stereotype, taz
6 Kommentare