Suche:
Sidekick: ragbag
Ich trage die Welt auf meinen Schultern, spüre ihr Gewicht bis auf die Knochen; mein Inneres ist nackt bis auf die Seele.
Polizei warnt vor gefälschten Paketbenachrichtigungen via SMS und E-Mail | Caschys Blog
Darling, come take my hand.
Die Luca-App: Dilettantisch und sinnlos | Telepolis
En thérapie.
Das Seufzen der Tiere – die abrahamitischen Religionen und ihre Verantwortung – Mystik aktuell
It’s a new dawn, it’s a new day:
In unserem Lärm gibt es einen grünen Pelzmantel.
Ihr könnet verjagen, das Trauren, das Fürchten, das ängstliche Zagen.
2.000.000 | täglich
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Tierleid
Made my day! I
Nachdem sie meine Waren über den Scanner gezogen hat, fragt mich die mit russischem Akzent sprechende Kaufland-Kassiererin unvermittelt, seit wann ich vegan sei und wie es mir damit ginge? Sie ernähre sich seit zwei Jahren vegan, aus gesundheitlichen Gründen, mittlerweile … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPmademyday
Verschlagwortet mit gesundheit, Klima, pflanzlich, Tierleid, tierleidfrei, vegan
Kommentar hinterlassen
„Ich finde es auf jeden Fall positiv, dass immer mehr Menschen darüber nachdenken und ihre Ernährung umstellen.“
» […] was aus unserer Sicht wirklich nötig wäre: nämlich die Tierindustrie abzuschaffen. … | … Das ganze Geschäftsmodell funktioniert nur mit der Ausbeutung von Menschen und Tieren. Man presst aus beiden das meiste heraus. … | … 99 Prozent … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Ausbeutung, Biohaltung, ernährung, Fabian Goldmann, Friederike Schmitz, Nutztierhaltung, Telepolis, Tierindustrie, Tierleid
1 Kommentar
– XXVI.III.MMXX –
Tag 9 im ununterbrochenen Corona-Homeoffice. Ein Stresstest wird angekündigt. Für Freitag. Alle > 500 Beschäftigten sollen ins Homeoffice. Man fragt sich, ob die technische Infrastruktur dies aushält. Um acht den dm aufgesucht. Sie hamstern weiter. Schon beim Eintreten höre ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary
Verschlagwortet mit Abonnements, Dominik Graf, Film, Hamstern, Tierleid, Verwöhnen
3 Kommentare
Der industrielle „Tod ist ein Meister aus Deutschland“.
» […] Unstrittig ist: 59,3 Millionen Schweine werden jedes Jahr bei uns geschlachtet, die meisten davon mit Hilfe eines Verfahrens, bei dem die Tiere zunächst mit CO2 betäubt werden. An rund 300 Tagen im Jahr – sonntags stehen die Förderbänder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Betäubung, Frankfurter Allgemeine, Ruth Schalk, Schlachtung, Tierleid
1 Kommentar
„Dass wir Menschen eines Tages den Kreis unserer Empathie so weit ausgeweitet haben, dass wir selbstverständlich auch anderen fühlenden Tieren ihr Leben so lassen, wie sie es eben selbst führen möchten.“
» Bewegende Einlassung des freigesprochenen Rechercheaktivisten Erasmus Müller ARIWA – Animal Rights Watch e.V.·Dienstag, 27. September 2016 „Frau Vorsitzende, sehr geehrte Damen und Herren, ich weiß nicht, ob Sie das kennen: Sie wachen nachts auf, wälzen sich schlaflos in irgendwie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit ARIWA, Emapathie, Erasmus Müller, Güterabwägung, Hausfriedensbruch, Rechtfertigender Notstand, Tierleid
2 Kommentare
„Wir sind dafür verantwortlich, dass Tiere gute Lebensbedingungen haben.“
»[…] Ob aus der Massentierhaltung oder vom Biohof: Millionen Tiere werden jährlich gezüchtet und getötet und gegessen. Der Mensch sei von Natur aus ein Allesfresser und brauche Fleisch, argumentieren die einen, Tiere seien genauso leidensfähig wie Menschen und es sei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Angst, Deutschlandfunk, Florian Asche, Manfred Götzke, massentierhaltung, Schmerzen, Stress, Tierethik, Tierhaltung, Tierleid, Ursula Wolf, Veganismus, Welthunger
Kommentare deaktiviert für „Wir sind dafür verantwortlich, dass Tiere gute Lebensbedingungen haben.“
„Bitte: Gebt auf uns acht, schützt uns und schenkt auch uns eure Liebe.“
»Es gibt unzählige meinesgleichen und doch gleicht niemand dem anderen. Jeder von uns ist ein einzigartiges Individuum, auch wenn wir grundsätzlich viel gemeinsam haben. Ihr Menschen feiert das Fest der Liebe – so nennt ihr es – aber es gilt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Daniela Böhm, Fell, Grausamkeit, Kaninchen, Liebe, Tierfutter, Tierheim, Tierleid, Versuchslabore
3 Kommentare
Die Entfremdung zwischen Produktion und Konsum. Diese Distanz ist mitverantwortlich für die furchtbaren Verhältnisse in den Mastanlagen und Schlachthäusern.
»[…] Für eine Ernährung ohne tierische Produkte interessieren sich immer mehr Leute, in deutschen Großstädten eröffnen regelmäßig vegane Supermärkte. Es gibt gute Argumente dafür, rein pflanzlich zu essen, sowohl ethische als auch pragmatische. Wir haben uns mit zwei Menschen an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Alexander Krex, DIE ZEIT, Friederike Schmitz, Geschmacksmuster, Konsistenzmuster, massentierhaltung, Sebastian Joy, Tiere, Tierleid, Veganismus, Ware
4 Kommentare
„Wer die Umwelt schützen möchte, sollte auf seinem Teller anfangen.“
»[…] Die Folgen durch den Konsum – Billigfleisch … | … Die süßen männlichen Küken (nur sie sind gelb) der Legelinien werden direkt nach dem Schlüpfen millionenfach vergast … | … Die Tiere [Schweine] gebären mehr Ferkel, als die Sauen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit billigfleisch, Doro Schreier, ernährung, Hunger, Kleidung, Netzfrauen, Tierleid
1 Kommentar
„Grundsätzlich bin ich der Überzeugung, dass kein Mensch das Recht dazu hat, für seine Interessen ein anderes fühlendes Lebewesen einzusperren und zu töten. Aus diesem Grund lebe ich vegan. Weil ich es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren könnte, eine Industrie zu unterstützen, genau dies zu tun.“
»26.09.2016: Der Prozess gegen drei Recherche-Aktivist/innen, die 2013 heimlich in einer Schweinezucht und -mast in Sachsen-Anhalt Videoaufnahmen vom Leid der Tiere angefertigt hatten, endete heute mit einem Freispruch nach §34 StGB „Rechtfertigender Notstand“. Die Richterin des Amtsgerichts Haldensleben sah das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Animal Rights Watch, ARIWA, Tierleid
Kommentare deaktiviert für „Grundsätzlich bin ich der Überzeugung, dass kein Mensch das Recht dazu hat, für seine Interessen ein anderes fühlendes Lebewesen einzusperren und zu töten. Aus diesem Grund lebe ich vegan. Weil ich es mit meinem Gewissen nicht vereinbaren könnte, eine Industrie zu unterstützen, genau dies zu tun.“
„Ich will L E B E N!“
»Seit vier Tagen unterwegs eingepfercht und ohne Wasser 3.000 Kilometer bei 43 Grad. Schwer zu glauben doch es heißt es sei nicht so, dass sie uns hassten. Ich schätz´ die traurige Wahrheit ist wir sind ihnen schlicht und einfach scheißegal. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPmusic
Verschlagwortet mit favorite, Ich Will Leben, Tierleid, Tierrechte, Xavier Naidoo
Kommentare deaktiviert für „Ich will L E B E N!“
„Ein Leben ohne Käse ist möglich, aber …“
„Nichts aber. Und sinnvoll: »… Wir hoffen, dass wir Ihnen mit unseren Tipps und Rezeptideen zeigen konnten, dass der Umstieg auf eine Ernährung ohne Käse gar nicht so unmöglich ist, wie er vielleicht zunächst erscheint. Und wenn es Ihnen doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Albert Schweitzer Stiftung Für Unsere Umwelt, Ökologie, ernährung, ethik, Käse, Käsealernative, Tierhaltung, Tierleid, vegan, vegetarisch
1 Kommentar