Suche:
Sidekick: ragbag
Ich trage die Welt auf meinen Schultern, spüre ihr Gewicht bis auf die Knochen; mein Inneres ist nackt bis auf die Seele.
Polizei warnt vor gefälschten Paketbenachrichtigungen via SMS und E-Mail | Caschys Blog
Darling, come take my hand.
Die Luca-App: Dilettantisch und sinnlos | Telepolis
En thérapie.
Das Seufzen der Tiere – die abrahamitischen Religionen und ihre Verantwortung – Mystik aktuell
It’s a new dawn, it’s a new day:
In unserem Lärm gibt es einen grünen Pelzmantel.
Ihr könnet verjagen, das Trauren, das Fürchten, das ängstliche Zagen.
2.000.000 | täglich
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Trauer
Mein Weihnachten ohne Vater aber mit Mops | feingemacht
[…] Zum Weihnachtsfest werde ich immer etwas traurig, denn Weihnachten ist das Fest der Liebe und Familie. Mein Vater fehlt, aber der kleine Mops Leo wird mich immer an ihn erinnern. Ich fürchte mich aber auch etwas vor dem Moment, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPreblog
Verschlagwortet mit feingemacht, Mops, Trauer, weihnachten
Kommentare deaktiviert für Mein Weihnachten ohne Vater aber mit Mops | feingemacht
„Wir trauern um die Menschen, aber wir geben uns nicht dem Hass hin.“
» […] Man ist in Deutschland ziemlich vorsichtig damit, getötete Menschen als Helden zu stilisieren. Es herrscht hier stattdessen eine Tendenz vor, zu sagen: Wir sollten das nicht zu hoch hängen. Ich persönlich halte das für klug. In Zeiten, in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Frankfurter Allgemeine, Freiheit, Gedenkmomente, Georg Pieper, Helden, Leonie Feuerbach, Terrorismus, Trauer, Zusammengehörigkeitsgefühl
Kommentare deaktiviert für „Wir trauern um die Menschen, aber wir geben uns nicht dem Hass hin.“
„Das ist wie ein Tinnitus, der sie immer begleitet.“
»[…] „Wir waren verabredet. Ich stand vor der Tür und er machte nicht auf. Er machte stattdessen die Musik lauter. Da habe ich erst einmal gedacht: Der hat heute einen schlechten Tag.“ … | … Schätzungsweise 100.000 Familien leiden unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Bindung, Bindungsstörung, Carina Fron, Eltern, Kinder, kontaktabbruch, Mangel, Partnersuche, Trauer, ze.tt
2 Kommentare
Die Trauer ist die tiefste Ehre, die der Freude erwiesen werden kann.
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Ehre, Freude, Gunvald, Kommissar Beck, Mikael Syrén, Trauer, Verpflichtung
4 Kommentare
„Nur glücklich? Gruselig!“
»[…] Die Trauer nach dem Tod eines innig geliebten Menschen – ich glaube, das ist der größte Schmerz, den es gibt. … | … „Trennung oder der Trennungsschmerz fühlt sich unter Umständen an, wie eine Amputation und tangiert damit auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Amputation, Bewältigungsformen, Empathie, Glück, Glückslevel, identität, Jessica Wagener, Leid, Perspektivwechsel, Posttrauma, Schmerz, Tod, Trauer, Trennung, Trennungsschmerz, Wachstum, ze.tt
2 Kommentare
Doch, sie fühlen! Doch, sie leiden! Doch, sie haben ein Seelenleben!
»Es ist noch nicht lange her, da galten Tiere als lebende Automaten; ähnlich wie man Kinder noch bis ins 18. Jahrhundert hinein als sprechende Automaten betrachtete. Auf den Münzeinwurf folgte die entsprechende Warenausgabe – auf Futter die Zutraulichkeit, auf Schläge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Abstand, DIE ZEIT, Einfühlung, Empathie, Jens Jessen, Menschennähe, Mitgeschöpf, Peter Wohlleben, Schweine, Seelenleben, Tiere, Trauer, Vehaltensverwandtschaft, Zutraulichkeitswiehern
4 Kommentare
Gemeinsamkeiten :: Übereinstimmungen
»Eine dauernde Bindung zu einer Frau ist nur möglich, wenn man im Theater über dasselbe lacht. Wenn man gemeinsam schweigen kann. Wenn man gemeinsam trauert. Sonst geht es schief.« – Kurt Tucholsky
Verwirrung.
»Manchmal kann ich nicht mehr unterscheiden…zwischen Schönheit und Trostlosigkeit. Ist das nicht merkwürdig? Manchmal weiß ich gar nicht, ob ich glücklich bin oder traurig. Wenn ich an Dich denke, ist das so.« – Antonia Michaelis, Der Märchenerzähler, Oetinger Verlag, 446 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Antonia Michaelis, Der Märchenerzähler, Glueck, quotes, Schönheit, Trauer, Trostlosigkeit, verwirrung, Zitate
Kommentare deaktiviert für Verwirrung.
Follow the money
»Was in Paris passiert ist, ist schockierend. Es kann sich morgen in Brüssel, Berlin, London wiederholen. Beim nächsten Mal sollte niemand überrascht sein. Überrascht sein sollten wir eher, wenn tatsächlich etwas passieren würde, was diesen Terroristen wirklich das Handwerk legen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink, RSOPreblog
Verschlagwortet mit Betroffenheit, Duldung, Nützlichkeit, Trauer, Unterlassung, Wut
3 Kommentare
Die Verhältnismäßigkeit der Betroffenheit.
wahllos ausgewählte (per Suchmaschine binnen 15 Minuten) Todeszahlen (jährlich & weltweit & ca.): 13.505.000 Hungertote (alle Menschen) 6.307.000 hungertote Kinder <10 Jahren 1.700.000 Tuberkulosetote 1.200.000 Verkehrstote 180.000 Kriegstote 33.000 Terrortote Tote, für die es keine Breaking News gibt, nehmen wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPfassungslos
Verschlagwortet mit arm, Überfluss, Betroffenheit, Endlichkeit, Fähigkeiten, Möglichkeiten, mitleiden, Notleidende, reich, Tote, Trauer, Willenskraft
2 Kommentare
»Plötzlich ist sie da«
»Die Trauer ist wie eine zugelaufene Katze. Plötzlich ist sie da. Verfolgt Dich, lässt dich nicht mehr los. Lässt sich nicht abschütteln. Setzt sich Abends auf deinen Schoss und dir bleibt nichts anderes übrig als sie zuzulassen und – zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Daniel Nocke, Katze, quotes, Trauer, Zitate
6 Kommentare
Nelson Rolihlahla Mandela, 1918 – 2013
Nelson Rolihlahla Mandela, 1918 – 2013