Suche:
#nowplaying
- Engel - Solo am Klavier — Anna Depenbusch
- James Brown Is Dead — Van Edelsteyn
- Dimanche [Live] — Yves Jamait
- Dawn and Gaze - Live — Envy | Last.fm
- Hallelujah - One World: Together At Home — Jennifer Hudson | Last.fm
- Da stehen sie — Funny van Dannen
- Monster - Aus Sing meinen Song, Vol. 7 — Jan Plewka & LEA
- Kung Fu Panda: Oogway Ascends
- Happens to the Heart — Leonard Cohen | Last.fm
- Shake Away — Michael Patrick Kelly
- Jealous (Labrinth) — Duc-Nam Trinh + Sean Koch
- Bis ans Ende der Welt — Joris | Last.fm
- I Say a Little Prayer — Vera Tavares
- So Wie Du Bist (MoTrip) — Leon "Ezo" Weick | Last.fm
- Etrange garçon — Michael von der Heide
Sidekick: ragbag
Bewusstsein.
Schau, die Farben kommen alle zurück.
Ich wünsche mir eine Welt, in der | Ich lache mich gesund
At the bottom I have started to find my inner strength again.
Schönheit der Tiere – Evolution biologischer Ästhetik
Dann will ich Meer und Wind und Sonne danken.
Homo bestialis | rotherbaron
Manche sagen, es wär einfach, ich sage es ist schwer; Du bist Audrey Hepburn und ich Balu der Bär.
Annetin: “Am liebsten backe ich ausgedachte Rezepte mit meinen Freunden” (To bake self-invented recipes with my friends is what I like the most) – Children’s Happy Days
Le bal du moulin de la Galette
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- Mut
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Trennung
RKI – Coronavirus SARS-CoV-2 – COVID-19: Optionen für Maßnahmen zur Kontaktreduzierung in Gebieten, in denen vermehrt Fälle bekannt wurden
Privater Bereich und Öffentlichkeit zu Hause bleiben, wann immer möglich; Zimmer regelmäßig lüften nicht notwendige Reisen absagen oder verschieben möglichst nur für Versorgungsgänge rausgehen; Abstand von 1 bis 2 m zu anderen Personen halten private Kontakte auf das Notwendigste reduzieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPcoronavirus, RSOPLink
Verschlagwortet mit Aktivitäten, Begrüßungsrituale, Coronavirus, Erkrankte, Feiern, Geschwisterkinder, Händeschütteln, Hilfsangebote, Internet, Küsschen, Kontakte, Kontaktreduzierung, Lüften, Reisen, Risikogruppen, Sportgruppen, Telefon, Treffen, Trennung, Vereine, Versorgungsgänge, zuhause
Kommentare deaktiviert für RKI – Coronavirus SARS-CoV-2 – COVID-19: Optionen für Maßnahmen zur Kontaktreduzierung in Gebieten, in denen vermehrt Fälle bekannt wurden
„Wer als Kind nicht erlebt hat, dass sich Eltern über seine Selbstständigkeit freuen, tut sich oft schwer damit, Trennungen zu ertragen.“
»[…] Sonja kann an Tibors Liebe nur dann wirklich glauben, wenn er da ist. Sobald er seine eigenen Wege geht, fühlt sie sich verlassen. Da sie ihm nicht böse sein kann, weil sie ja versteht, warum er nicht da ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit DIE ZEIT, Fernbeziehung, Liebe, Schuldgefühle, selbstständigkeit, Trennung, Wolfgang Schmidbauer
Kommentare deaktiviert für „Wer als Kind nicht erlebt hat, dass sich Eltern über seine Selbstständigkeit freuen, tut sich oft schwer damit, Trennungen zu ertragen.“
„Nur glücklich? Gruselig!“
»[…] Die Trauer nach dem Tod eines innig geliebten Menschen – ich glaube, das ist der größte Schmerz, den es gibt. … | … „Trennung oder der Trennungsschmerz fühlt sich unter Umständen an, wie eine Amputation und tangiert damit auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Amputation, Bewältigungsformen, Empathie, Glück, Glückslevel, identität, Jessica Wagener, Leid, Perspektivwechsel, Posttrauma, Schmerz, Tod, Trauer, Trennung, Trennungsschmerz, Wachstum, ze.tt
2 Kommentare
Bedingungslos.
»1000 Euro jeden Monat – ohne Gegenleistung. Das ermöglichte ein Berliner Verein mittlerweile 29 Menschen. Am 3. Februar wird der nächste Gewinner der Grundeinkommen-Lotterie gelost. Zeit für ein Zwischenfazit. … | … Immer wenn 12.000 Euro durch Spenden zusammengekommen sind, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Arbeit, BGE, Freiheitsraum, Gegenleistung, Geld, Grundeinkommen, Lotterie, Trennung
2 Kommentare
Übers Schreiben, das keines ist; übers Vorausplanen und Pausieren; vom Reiz der Begegnung und der Ignoranz des Umfeldes; von Zeitvertreiben, Biblio- und Cinephilem; play- or filmgoer und über die Lebensqualität durch Haustiere
Liebe Christine von Deine Christine!, herzlichen Dank für deine Fragen, deren Beantwortung mir mal wieder eine große Freude war. Und wie immer, werde ich anderen Blogger*n eigene Fragen nicht stellen. Warum schreibst Du einen Blog? Ich betrachte mich gar nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPabout, RSOPq&a
Verschlagwortet mit Award, begegnungen, Blog, Bloggen, Blogger, Blogpausen, Edgar Reitz, Familie, Fragen, Francis Ford Coppola, Fundstücke, Haustier, Hobbies, Hund, Joe Wright, John Brunner, Kanarienvogel, Katze, Kinder, Kino, Lesen, Lieblingsbücher, Lieblingsbuch, Lieblingsfilm, Lieblingsfilme, Liebster, Musikhören, plan, Rebloggen, Social Media, Spazierengehen, Steven Spielberg, strandgut, theater, Treffen, treibenlassen, treibgut, Trennung, Umfeld, Verlinken, Vernetzungen, Vorausplanung, Wellensittich
5 Kommentare
Schuld und Angst
»Muss er seinem Kind sagen, dass er eine Freundin hat?« »Jetzt weigert er sich, seinem elfjährigen Sohn etwas von seiner Beziehung zu Renate zu sagen, obwohl diese das Kind gerne kennenlernen würde. Renate kränkt diese Feigheit sehr, und sie überlegt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Angst, Geheimnisse, Kinder, liebreizend, Schuldgefühle, Trennung, Wahrheiten
5 Kommentare
goodbye NONO
Heute, am 22.12.2014 um 18:10 Uhr wurde er, ca. dreizehnjährig, eingeschläfert. Er hat seine Prognose um Jahre überlebt. (-: Er schlief ganz ruhig auf meinem Schoß ein und ich durfte ihn in meinem vergangenen Zuhause in der milden Wintererde begraben.
Veröffentlicht unter RSOPgrief
Verschlagwortet mit Hund, Leishmaniose, Loslassen, Nono, Trennung
7 Kommentare
Neue Pfade…
Ursprünglich veröffentlicht auf westendstories:
Voll Kraft packte sie ihre Habseligkeiten, drehte sich ein letztes mal um und marschierte los. Sie ging in dem Glauben, sie würde alles schaffen was sie sich je vorgenommen hatte. Ihr Ziel war klar…
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPreblog
Verschlagwortet mit Angst, Aufbruch, Leere, liebreizend, Mut, Trennung, Umbruch
Kommentare deaktiviert für Neue Pfade…
Glauben Sie noch an die Liebe?
„… wir glauben oder glauben nicht an die Liebe, weil wir enttäuscht wurden oder die Liebe gefunden haben. … | … Bei der Trennung gilt, dass es keine gute Art und Weise gibt, sie zu vollziehen. … | … „Gemeinsam“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit erfüllung, gemeinsam, Hass, Liebe, liebreizend, Relikt, Trennung
3 Kommentare
Muss er unter ihrer Decke bleiben?
„Verliebt sein heißt Höhenflug und Sturzgefahr, Hoffnung auf Besitz und Furcht vor Verlust. Wer klammert, gewinnt keine Sicherheit. Im Gegenteil: Das Widerstreben des Partners bekräftigt die Ängste. Siamesische Zwillinge sind kein Vorbild. Unsere Antworten auf die Frage, was wirkliche Liebe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Annäherung, Klammern, Liebe, liebreizend, Nähe, Schlafgewohnheiten, Trennung, WolfgangSchmidbauer
Kommentare deaktiviert für Muss er unter ihrer Decke bleiben?