Suche:
Sidekick: ragbag
Schön. – Das ist ein Wort, welches man für sie erfinden hätte können.
Kostenloser Girokontenvergleich – Stiftung Warentest springt ein, bis die Bafin übernimmt – Stiftung Warentest
Ich trage die Welt auf meinen Schultern, spüre ihr Gewicht bis auf die Knochen; mein Inneres ist nackt bis auf die Seele.
Polizei warnt vor gefälschten Paketbenachrichtigungen via SMS und E-Mail | Caschys Blog
Darling, come take my hand.
Die Luca-App: Dilettantisch und sinnlos | Telepolis
En thérapie.
Das Seufzen der Tiere – die abrahamitischen Religionen und ihre Verantwortung – Mystik aktuell
It’s a new dawn, it’s a new day:
In unserem Lärm gibt es einen grünen Pelzmantel.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Überforderung
Förderschulen für Kinder mit Behinderungen erhalten?
„Kindern und Jugendlichen mit Beeinträchtigungen und Behinderungen muss es ermöglicht werden eine auf ihren individuellen Bedarf zugeschnittene Förderung zu erhalten, wenn eine Inklusion in einer Regelschule (noch) nicht hilfreich ist.Förderschulen dürfen nicht zur Ausgrenzung und Isolation, Inklusionsschulen aber auch nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wir haben die Wahl.
Verschlagwortet mit Ausgrenzung, Überforderung, Bedarf, Beeinträchtigungen, Behinderungen, Föderschulen, Förderung, inklusion, Inklusionsschulen, Isolation, Jugendliche, Kinder, Landtagswahl Rheinland-Pfalz, Rückzug, Regelschule, Tierschutzpartei
8 Kommentare
„Wenn wir nichts absagen würden, würden wir damit mehr Todesfälle riskieren als notwendig, und die Veranstaltungen, die gemacht würden, müssten auch so gerechtfertigt werden, dass man sie gemacht hat.“
» […] Die Absage von Veranstaltungen sei, neben persönlichen Verhaltensregeln, die einzige Möglichkeit die Ausbreitung von COVID-19 einzudämmen, sagte der SPD-Gesundheitsexperte Karl Lauterbach im Dlf. Zudem sei es sinnvoll, durch Tests an Schulen festzustellen, wie hoch die Infektionsrate bei Kindern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit 03, 0310, 03102020, 0311, 03112020, Überforderung, Coronavirus, Deutschlandfunk, Erwachsene, Globalisierung, Jörg Münchenberg, Karl Lauterbach, Kinder, Todesfälle, Veranstaltungsabsagen, Verhaltensregeln
Kommentare deaktiviert für „Wenn wir nichts absagen würden, würden wir damit mehr Todesfälle riskieren als notwendig, und die Veranstaltungen, die gemacht würden, müssten auch so gerechtfertigt werden, dass man sie gemacht hat.“
» Introvertierte können schnell überstimuliert werden. …
… In einer rasanten Welt sind Introvertierte erschöpft und überfordert, wenn sie gegen ihre Natur leben. « – introvertiert.org Impressum/Datenschutz/Datensicherheit
Veröffentlicht unter RSOPIntroversion
Verschlagwortet mit Überforderung, Überstimulation, Erschöpfung, Introversion, Introvertierte
1 Kommentar
„Was wir dem Planeten antun, traumatisiert uns“ I
» Wir fühlen uns angesichts der existenziellen Krise überfordert und machtlos. Unser Gehirnareal, das Gefühle verarbeitet, sorgt entweder dafür, dass wir vor Angst erstarren und nichts tun, oder wir werden wütend, schlagen um uns und beschuldigen uns gegenseitig, […]. Oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Abwehrmechanismus, Überforderung, Klimatrauma, Machtlosigkeit, Psychologie Heute, quotes, Zihwa Woodbury, Zitate
3 Kommentare
„The only thing we have to fear is fear itself“
» […] „Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.“ … | … Wer bereitwillig zulässt, dass seine Freiheit eingeschränkt wird, tritt schließlich notwendigerweise seine persönlichen Freiheitsrechte an andere – seien es Einzelpersonen, staatliche … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Angst, Überforderung, Eskapismus, Fluchtreflex, Freiheit, Hinter Den Schlagzeilen, Holger Wohlfahrt, Kampfreflex, Kinder, Motivation, Reize, Selbstvertrauen, Sicherheit, Sinnentleerung
Kommentare deaktiviert für „The only thing we have to fear is fear itself“
Niemand will „schlecht“ hören.
»Bei der Frage “Wie geht’s?” denk ich garnicht mehr groß nach, das “Gut” kommt automatisch..« – es-geht-immer-weiter
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Überforderung, Befinden, Oberflächlichkeit, quotes, Zitate
5 Kommentare