Suche:
Sidekick: ragbag
Gesundes Fast Food: Vegane, herzhafte Spinat Pancakes | InSideBerlin.
Ich spiele Tetris mit meinen Gefühlen.
Save the date: 19. Mai – „Wir haben die Wahl. Tiere nicht.“ – Evergreenstories.de
Durch die großen Städte gehen wir durch das harte Licht, sehen tausende Gesichter, unser eigenes sehen wir nicht.
SÜSSKARTOFFELGEMÜSE MIT CHINAKOHL UND SPROSSEN | littlenecklessmonster_food
You make me feel like I am home again. You make me feel like I am whole again.
Spinatgrünes Frühlingserwachen | evergreen stories
Ein untoter Lover, der dich im Arm hält; du willst dich losreißen, doch du weißt, es geht nicht ohne: Apocalisse o rivoluzione
Der tote Prinz und die Menschenwürde – Die Kolumnisten. Persönlich. Parteiisch. Provokant.
En thérapie, encore.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- Die Kolumnisten
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zeit
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Umweltschutz
Die Eingrenzung der Klimakatastrophe beginnt im eigenen Garten.
» […] Viele reden von Klima- und Umweltschutz – doch die meisten heimischen Gärten wie öffentlichen Parks zeigen, wie sehr sich die Menschen von der Natur entfremdet haben… | …ein Blick in beliebige Wohnsiedlungen dieser Republik zeigt, wie es um … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Artenerhalt, Artenvielfalt, Bio-Heu, Biomasse, Botanik, CO2-Reduktion, Fauna, Felder, Flachenfraß, Gänseblümchen, Gärten, Gemüse, Gewerbeflächen, Gräser, Insekten, Kleinsäuger, Klimaschutz, Kräuter, Kurzschnitt, Laubrechen, Mini-Biotop, Monokulturen, Mosaikmahd, natur, Naturbewahrung, Naturbewusstsein, Naturgärten, Natursysteme, Neubaugebiete, Obst, Parks, Pflanzenarten, Pflanzensamen, Rasen, Renaturierung, Samenreife, Samenverbreitung, Schmetterlinge, Sense, Sichel, Telepolis, Tierarten, Timo Rieg, Totholz, Umweltschutz, Vögel, Verarmung, Wiesen, Wiesenschnitt, Wohnsiedlungen, Zoochorie
6 Kommentare
Kostenfreies Mittagessen für alle SchülerInnen?
„Ein kostenfreies Mittagessen kann der sozialen Bindung unter den Schülern und Unterstützung finanziell schwacher Familien dienen. Wir fordern eine hohe Qualität des Essens, auch mit vegetarischer und veganer Auswahl. Uns ist es wichtig, den Fleischkonsum zu reduzieren und zum Verzicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wir haben die Wahl.
Verschlagwortet mit Bindung, Essen, Familien, Fleischkonsum, Gesundheitsschutz, Landtagswahl Rheinland-Pfalz, MIttagessen, Qualität, Schülerinnen, Schulen, Tierschutz, Tierschutzpartei, Umweltschutz, Unterstützung, vegan, vegetarisch, verzicht
Kommentar hinterlassen
Vorrang der Schiene vor der Straße?
„Wir erleben eine ständige Zunahme des Schwerlastverkehrs auf den Straßen. Wir fordern aus Umweltschutzgründen einen besseren Ausbau des Schienenverkehrs und die Verlagerung des Warenverkehrs auf die Schiene, soweit möglich. Mit Zunahme von Elektro- und anderen umweltschonenden Motoren muss über eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wir haben die Wahl.
Verschlagwortet mit Elektro-Motoren, Landtagswahl Rheinland-Pfalz, LKW-Spuren, Schiene, Schienenverkehr, Schwerlastverkehr, Straße, Straßenführung, Tierschutzpartei, Umweltschutz, Verkehrsinfrastruktur, Warenverkehr
Kommentar hinterlassen
Lärm, Umweltverschmutzung, Flächenverbrauch, Energieberbrauch, Gesundheitskosten, Umweltkosten.
» […] „Der Stadtverkehr wird seit Jahrzehnten vom Auto dominiert“, moniert der Sachverständigenrat für Umweltfragen (SRU). „Die Folgen sind Lärm, Luftverschmutzung, ein wachsender Flächen- und Energieverbrauch sowie hohe Gesundheits- und Umweltkosten.“ Daher und aus weiteren Gründen fordern die Experten eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Bahnen, CO2-Emissionen, Elektrobusse, Energieverbrauch, Flächenverbrauch, Fußwege, Gesundheitskosten, heise online, Klimaneutralität, Lärm, Lärmemissionen, Luftverschmutzung, Parkgebühren, Pkw-Maut, Pkw-Nutzung, Radwege, Schadstoffemissionen, Sharing-Angebote, Stadtverkehr, Stefan Krempl, Umweltkosten, Umweltrat, Umweltschutz, Verkehrswende
Kommentar hinterlassen
– XIX.IV.MMXX –
»Zwei Drittel aller Krankheiten stammten von Tieren, sagt Steffens. Von diesen wiederum zwei Drittel von wilden Tieren. Diese Zoonosen, also Infektionskrankheiten, die bei Mensch und Tier auftreten, könnten beispielsweise in Regenwäldern auftauchen, wenn Menschen stärker in die Lebensräume von Tieren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink, RSOPmusic
Verschlagwortet mit Abholzen, Abwiegelungstrategie, Arbeitslosigkeit, Artensterben, Äthiopien, Bill Gates, China, Coronavirus, Covid-19, Deutschlandfunk, Deutschlandfunk Kultur, Dirk Steffens, Donald John Trump, Fünf Jahre nicht gesungen, Gates-Stiftung, haushalt, Immunisierung, Impfstoffe, Infektionskrankheiten, Krankheiten, Kriegsberichterstatter, krise, Lebensräume, Marcus Pindur, Melinda Gates, Mitgliedsbeiträge, Narrative, Nebelkerze, Pandemie, Peking, Prügelknape, Regenwälder, Schweigegeld, Seuchen, Seuchenschutz, Tedros Ghebreyesus, Thees Uhlmann, Tiere, Tiermärkte, Tiersklette, Trümmerwälder, Umweltschutz, Untätigkeit, Unterfinanzierung, Ute Welty, WHO, Wiederwahl, Wirtschaftskrise, Wuhan, Zoonosen
Kommentare deaktiviert für – XIX.IV.MMXX –
Ist es möglich? | Stadion aus Holz – Ladestationen für Elektroautos – tierleidfreie Kost – Regenwasser für Fußballrasen – Spielfeldmarkierung ohne Chemikalien | Ja, es ist möglich!
»[…] Die Forest Green Rovers setzen auf vegane Kost, bieten Ladestationen für Elektroautos und wollen ein Stadion ganz aus Holz bauen. Die Manschaft spielt in der vierthöchsten Liga Englands. Klubboss ist der 53-jährige Dale Vince, der für sein Engagement im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Bettina Sahling, Elektroautos, Holz, newslichter, Regenwasser, tierleidfrei, Umweltschutz, vegan
5 Kommentare