Suche:
Sidekick: ragbag
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
‘Heal the world, make it a better place, for you and for me and the entire human race.’
RKI räumt ein: Geringe Evidenz für eine Wirksamkeit der Impfung bei alten Menschen – multipolar
ziellos :: aimless :: sans but
Fallen lassen.
The ones who say they know it, are the ones who will impose it on you.
Verhinderte Resilienz.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Verbote
„Nur Verbote von fahrlässigen, ausbeuterischen und zerstörerischen Praktiken haben das Potenzial, etwas zu verändern.“
» […] Eine liberale Politik hat viel Unheil angerichtet […] Zeit, dass damit Schluss ist. … | … Wir brauchen eine Verbotspartei […], die […] einschränkt, absetzt und in Schranken weist […]. Eine Verbotspartei ist immerhin nichts anderes als eine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Ausbeutung, Einschränkungen, Feinstaub, Freiwilligkeit, Garantien, Gebote, Liberalismus, Neues Deutschland, Primat, Raubbau, Rücksichtnahme, Regulierung, Roberto De Lapuente, Sanktionen, Schranken, Steuern, Steuerung, Verbindlichkeiten, Verbote, Verbotspartei
3 Kommentare
Infantile Erwachsene brauchen kindgerechte Maßnahmen: Verbote!
» […] Einwegplastik, hergestellt aus Erdöl, ist tatsächlich ein Symbol: für den sorglosen Umgang mit Rohstoffen, den die hoch entwickelten Industriestaaten dem Rest der Welt jahrzehntelang vorgemacht haben. Der „Earth Overshoot Day“ […] markiert das Datum, an dem auf der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Autoverkehr, DIE ZEIT, Earth Overshoot Day, Einwegplastik, Klimakatastrophe, Konsumniveau, Merlind Theile, Rohstoffe, Verbote, Wasserverbrauch
Kommentar hinterlassen
„Noch nie in ihrer Geschichte war die Menschheit so auf Kooperation angewiesen[…], die sich […] erst in Jahrzehnten auszahlen wird.“
» […] Seit der Industrialisierung nimmt der CO2-Anteil in der Atmosphäre nachweislich zu. Und diese Zunahme ist menschengemacht – durch unsere Nutzung von Kohle, Erdöl und Erdgas. Sowie die Rodung der Wälder. … | … da zeigt sich – Stand … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Albrecht Müller, Anreize, Bevölkerungspolitik, CO2-Gewissen, Hoimar von Ditfurth, Klimapolitik, Klimawandel, Kooperation, nachdenkseiten, Regeln, Verbote, Volker Arzt, vorschriften
5 Kommentare
„Die Folgen unseres Konsums werden wir erst dann bemerken, wenn irgendwann der Ozean vor der Tür steht. Bloß ist es dann eben zu spät.“
»[…] Verbietet mir, was ich gerne haben möchte, aber besser nicht haben sollte. Anders ist die Welt nicht mehr zu retten. … | … Verbote zu fordern heißt, die Fehlbarkeit des Menschen verstanden zu haben. … | … Für die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Bequemlichkeit, DIE ZEIT, Fleischverzicht, Konsumfreiheit, Konsumverzicht, Sebastian Dalkowski, Verbote
1 Kommentar