Suche:
#nowplaying
- Freedom (Beyoncé) — Keye Katcher vs. Juan Geck
- Spirits In The Night — Manfred Mann's Earth Band | Last.fm
- Happy To Be Here — New Model Army
- Una fantasia — Arash Safaian, Ludwig van Beethoven, Sebastian Knauer, Zürcher Kammerorchester
- Sankt Damin — Die Wilde Jagd
- Qué vendrá — Zaz
- Inception Medley [Live] — Hans Zimmer & Johnny Marr
- The Business — Tiësto
- Tous les visages de l'amour — Charles Aznavour
- Some Say — Nea
- Can I Call You — Marlon Williams | Last.fm
- C'est la vie — Zoë
- Temporarily unavailable
- Renegade — Michael Patrick Kelly
- When I Die — Poems For Laila | Last.fm
Sidekick: ragbag
Annetin: “Am liebsten backe ich ausgedachte Rezepte mit meinen Freunden” (To bake self-invented recipes with my friends is what I like the most) – Children’s Happy Days
Le bal du moulin de la Galette
Forschern ist es jetzt erstmals gelungen, die Corona Mu-Tanten zu fotografieren:
When it rains, I look for rainbows. When it’s dark, I see the stars. Call me a dreamer, call me naive, I will always say the best is yet to come.
“Wo …
Friedensprojekt Europa?
When darkness falls and surrounds you, when you fall down, when you’re scared and you’re lost. Be brave …
Bringen Antigen-Selbsttests die Wende? | Telepolis
Ich töte keine Drachen, ich reite sie.
Was ist Technik?
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- Mut
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Verhaltensweisen
» […] *Der immer wieder bemühte Vergleich zur Grippe* … | … Allein dadurch [Immunität großer Teilde der Bevölkerung] kann sich dieses Virus – und damit die Erkrankung – nicht so schnell ausbreiten wie ein völlig neues Virus. Hinzu kommt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Abhandlung, Abstand, Abstandhalten, Alter, Ansteckung, Atmen, Augen, Ausbruch, Überlastung, Übertragungsrate, Übertragungsweg, Behinderung, Coronavirus, Covid-19, Epidemiologie, Fachmagazin, Fieber, Geduld, Gesundheitssystem, grippe, Händehygiene, Herden-Immunität, husten, Immunität, Impfung, Infektionsrate, Infektionszahlen, Inkubationszeit, Intensivbetten, Intensivstation, Isolation, Kasernierung, Katharina Noord, Krankheitssymptome, Laien-Wissen, Langzeitfolgen, Leistungsträger, Lockdown, Lungenschäden, Masken, medikamente, Mund, Nase, neurologische Ausfälle, Niesen, Peer-Review, Politik, R0, Reproduktionszahl, Risikogruppe, Sars-Cov2, Schleimhäute, Sprechen, Sterbeziffern, Sterblichkeit, Studien, Tröpfcheninfektion, Veröffentlichung, Verdoppelungszahl, Verhaltensweisen, Verweildauer, Virus, Volksverpetzer, Vorerkrankungen, Widersprüchlichkeiten, Wissenschaftler
Kommentar hinterlassen
– XVIII.IV.MMXX –
»Wird nach einem Ende der Krise der Konsum erneut alles beherrschen?« […] »„dass wir nicht einfach in die Zeit davor zurückkönnen“. Das sei weder klimaverträglich, noch generationengerecht, noch zukunftsfähig. Viele Menschen hätten sich Gedanken über Nachhaltigkeit gemacht, über die Energie-, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink, RSOPmusic, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Apokalypse, Artenvielfalt, Augsburger Allgemeine, Ökologie, Demenz, Deutschlandfunk Kultur, Donald John Trump, Dummheit, Energiewende, Erderwärmung, Ernährungswende, Evolution, Fehlsteuerung, Flairck, Gaia-Hypothese, Gaskammer, Gefühl, Gehirn, Gemeinschaften, Gemeinsinn, Generationengerechtigkeit, Gesicht, gleichgewicht, herz, Hoffnung, Homöostase, James Lovelock, Johann Sebastian Bach, Julius Müller-Meiningen, kindheit, Kindheitserinnerungen, Klimaverträglichkeit, Konsum, Kooperation, Lebensfuge, Lebensräume, Lebensrettung, Lebewesen, Liberate, Meer, Mensch, Mobilitätswende, Nachhaltigkeit, Nacht, Nature, Pflanzen, Propylaen, Reinhard Loske, Resilienz, Ressourcenverbrauch, Sonne, Spezies, Stefano Mancuso, Stephan Karkowsky, Strahlen, Temperaturerhöhung, The United States of America, Ullstein, ungleichgewicht, Urwälder, Verhaltensweisen, Wendy Holden, Zoonose, Zukunftsfähigkeit, Zuzana Ruzickova, Zwart was de Nacht
Kommentar hinterlassen
Heute ist Papa-Wochenende.
Dieses Wochenende gehört meiner Tochter (9), die alle zwei Wochenenden bei mir ist. Heute kommt sie ausnahmsweise später, weil auch ausnahmsweise heute Schule war. So habe ich die zusätzliche Zeit gerne genutzt, um Christianes Insistieren auf das Beantworten ihrer Fragen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPabout
Verschlagwortet mit Annehmlichkeiten, Authentizität, Balladen, Blogosphäre, Café, Direktheit, Ecken, Ehrlichkeit, Flairck, Haustiere, Kanten, Kommentieren, lachen, Launen, Lesen, Lieblingsmensch, Menschenmenge, Merkmale, music-player, natur, Offenheit, Reden, Reflexion, Schlafgewohnheiten, schreiben, spaziergang, Tabuthemen, Tango, Unterhalten, Verhaltensweisen, Waschmaschine, weinen, Wesentliche
8 Kommentare