Suche:
#nowplaying
- Temporarily unavailable
- Renegade — Michael Patrick Kelly
- When I Die — Poems For Laila | Last.fm
- Requiem — Michael Patrick Kelly
- Choose — Fischer-Z | Last.fm
- Danser Sur Les Braises — Calogero
- Lazarus — Maya Beiser | Last.fm
- Gladiator Medley [Live] — Hans Zimmer
- Heaven Belongs to You — Nina Simone | Last.fm
- Become a Mountain — Dan Deacon | Last.fm
- Full Moon — Tiwayo
- Don't You Worry - From The Voice Of Germany — Alessandro Pola
- Stand by Me — Dominique Fils-Aimé
- Kabul Drive By — SSIO
- Two — Anna B Savage
Sidekick: ragbag
Forschern ist es jetzt erstmals gelungen, die Corona Mu-Tanten zu fotografieren:
When it rains, I look for rainbows. When it’s dark, I see the stars. Call me a dreamer, call me naive, I will always say the best is yet to come.
“Wo …
Friedensprojekt Europa?
When darkness falls and surrounds you, when you fall down, when you’re scared and you’re lost. Be brave …
Bringen Antigen-Selbsttests die Wende? | Telepolis
Ich töte keine Drachen, ich reite sie.
Was ist Technik?
Draußen ist es zu dunkel für einen allein.
OFENKARTOFFELN MIT CHAMPIGNON PFANNE (vegan) – littlenecklessmonster_food
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- kontrolle
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- Mut
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Verstehen
»Geschichte ist uns die Erinnerung, um die wir nicht nur wissen, sondern aus der wir leben.« [1]
» […] Geschichtsbewusstsein […] ist Teil unserer Menschlichkeit, ja mehr noch: die Voraussetzung dazu. … | … Erst wenn man etwa die Geschichte der Flüchtlinge und Migranten in ihrer Komplexität und Tiefe versteht, werden die Betreffenden in ihrem Schicksal erkennbar. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Einfühlen, Geschichte, Geschichtsbewusstsein, Geschichtslosigkeit, Humanität, Martin Hecht, menschlichkeit, Psychologie Heute, quotes, Verstehen, Zitate
Kommentare deaktiviert für »Geschichte ist uns die Erinnerung, um die wir nicht nur wissen, sondern aus der wir leben.« [1]
No learning – no future.
» […] Wir waren jene, die wussten, aber nicht verstanden, die begriffen, aber sich nicht vergegenwärtigen konnten, voller Information, aber ohne Erkenntnis, randvoll mit Wissen, aber mager an Erfahrung. So gingen wir, nicht aufgehalten von uns selbst. » Zuerst fühlen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Begreifen, Bequeme, Erfahrung, Erkenntnis, Gefällige, Information, Luxus, Nützliche, Notwendige, psychose, quotes, Roger Willemsen, Vergegenwärtigen, Verstehen, Vico Giambattista, Wissen, zerstörung, Zitate, Zukunft
Kommentare deaktiviert für No learning – no future.
Eine gute Unterhaltung lebt von den Pausen zwischen den Sätzen. Wenn ruhende Blicke sich treffen und aushalten, haben die Seelen verstanden.
»Man macht Lärm und glaubt sich zu unterhalten. Man macht Grimassen und glaubt sich zu verstehen.« – Thomas Stearns Eliot
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Grimassen, Lärm, quotes, Thomas Stearns Eliot, Unterhaltung, Verstehen, Zitate
5 Kommentare
„Also liebe Liebenden, liebt los!“
»… „Liebe ist kein Generationsproblem. Es treten Beziehungsängste auf, die sich von früheren Generationen unterscheiden.“ Junge glaubt nicht an den Begriff „Beziehungsunfähigkeit“, sondern nennt diesen „Beziehungsängstlichkeit“. … | … Die entstehe, so die Psychologin, „unter anderem durch eine viel größere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Abgleich, Adrenalin, bedürfnisse, Beziehungsängste, Beziehungsängstlichkeit, Beziehungsunfähigkeit, Checkliste, Chemie, Dopamin, Endorphine, Ent-Verlieben, Geborgenheit, Gemeinsamkeiten, Marieke Reimann, Oxytocin, Persönlichkeit, Schutzmechanismus, Selbstwererhöhung, Serotonin, Sexualität, Sicherheit, Verliebtheitsgehühl, Verstehen, ze.tt
1 Kommentar
Wertschätzendes Verhalten.
»Hast du einen Menschen gern, so musst du ihn versteh’n. Musst nicht immer hier und da, seine Fehler seh’n. Schau mit Liebe und Verzeih‘, denn am Ende bist du selbst nicht fehlerfrei.« – Johann Wolfgang von Goethe
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Fehler, Johann Wolfgang Von Goethe, Liebe, Mögen, Mensch, quotes, Verstehen, Verzeihung, Zitate
1 Kommentar
Zweifel ist der Anfang des Verstehens
»[…] Blick für die Realität […]«
Veröffentlicht unter RSOPreblog, Uncategorized
Verschlagwortet mit Blog, Deutschland, Glauben, Japan, Menschen, Philosophie, Politik, selbstzweifel, Verstehen, Wissen, Zweifel
Kommentare deaktiviert für Zweifel ist der Anfang des Verstehens