Suche:
Sidekick: ragbag
Schön. – Das ist ein Wort, welches man für sie erfinden hätte können.
Kostenloser Girokontenvergleich – Stiftung Warentest springt ein, bis die Bafin übernimmt – Stiftung Warentest
Ich trage die Welt auf meinen Schultern, spüre ihr Gewicht bis auf die Knochen; mein Inneres ist nackt bis auf die Seele.
Polizei warnt vor gefälschten Paketbenachrichtigungen via SMS und E-Mail | Caschys Blog
Darling, come take my hand.
Die Luca-App: Dilettantisch und sinnlos | Telepolis
En thérapie.
Das Seufzen der Tiere – die abrahamitischen Religionen und ihre Verantwortung – Mystik aktuell
It’s a new dawn, it’s a new day:
In unserem Lärm gibt es einen grünen Pelzmantel.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Virus
„letztendlich geht es immer noch um das Ziel, die Überlastung des Gesundheitssystems zu verhindern“
» […] Mit dem «Containment», der Strategie des Einschliessens, will man die weitere Ausbreitung des Virus stoppen. Dies durch frühzeitige Erkennung und Isolation von möglichst allen Infizierten und Quarantäne von deren Kontaktpersonen. Diese Strategie war beispielsweise erfolgreich bei SARS oder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Abwehrsystem, Überlastung, Überwachung, Containment, Covid-19, Dunkelziffer, Ebola, Einschliessen, Gesundheitssystem, Hospitalisationen, Immunsystem, Infektion, Isolation, Luzerner Zeitung, Pietro Vernazza, Quarantäne, Reiserückkeherer, SARS, Symptomlosigkeit, Virus
1 Kommentar
Honi soit qui mal y pense. (Fortsetzung [1])
Als die Öffentlich-Rechtlichen Sender ihren Auftrag noch ernst nahmen: Montag, 23. November 2009, 23.00 Uhr, NDR Fernsehen :: „Profiteure der Angst – das Geschäft mit der Schweinegrippe“ (hier zu sehen: https://archive.org/details/coronaviruseineinszenierungvonbigpharma) » Die derzeitige Grippewelle ängstigt die Menschen weltweit. Das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Alarmstufe, Bedrohung, Grippewelle, Impfstoffe, LL, Massenhysterie, medikamente, NDR, Pandemie, Schweinegrippe, Virus, Weltgesundheitsorganisation, WHO
2 Kommentare
„So kann die „Corona-Krise“ helfen, uns auf die potentiellen größeren Schrecken der Zukunft vorzubereiten.“
» […] Auch wenn es heißt, unsere Zeit sei schnelllebig, verglichen mit der Zeit vor ca. 100 Jahren passiert relativ wenig. Also zumindest für uns wohlbehütete Bewohner der sogenannten westlichen Welt. … | … Bei vielen Menschen hat man den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Bedrohungen, Corona, DiEM25 Germany, Gestaltungsspielraum, Grundrechte, Klimaschutz, Klimawandel, Kontaktsperre, Maßnahmen, Möglichkeiten, Normalität, Tilman Schaal, Virus
Kommentar hinterlassen
„Selbst wenn nicht alle Toten direkt auf das Virus zurückgeführt werden können, so zeigen die Zahlen doch, wie sehr uns das Virus belastet“
» […] Die Zahl der Verstorbenen ist in Deutschland noch nicht so stark gestiegen, wie man hätte befürchten können. […] In Europa sind in nur vier Wochen 100.000 Menschen mehr gestorben als sonst durchschnittlich in diesem Zeitraum. In Deutschland scheint … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Alisa Schröter, Annick Ehmann, Übersterblichkeit, Coronavirus, Covid-19, Covid-19-Verlauf, Deutschlandfunk, DIE ZEIT, Gerd Fätkenheuer, Grippewelle, Jan Tengeler, Julius Tröger, Komorbiditäten, Lebenszeit, Lebenszeitverlust, Maria Mast, Risikofaktoren, Sascha Venohr, Tote, Verstorbene, Virus, Vorerkrankungen
Kommentar hinterlassen
» […] *Der immer wieder bemühte Vergleich zur Grippe* … | … Allein dadurch [Immunität großer Teilde der Bevölkerung] kann sich dieses Virus – und damit die Erkrankung – nicht so schnell ausbreiten wie ein völlig neues Virus. Hinzu kommt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Abhandlung, Abstand, Abstandhalten, Alter, Ansteckung, Atmen, Augen, Ausbruch, Überlastung, Übertragungsrate, Übertragungsweg, Behinderung, Coronavirus, Covid-19, Epidemiologie, Fachmagazin, Fieber, Geduld, Gesundheitssystem, grippe, Händehygiene, Herden-Immunität, husten, Immunität, Impfung, Infektionsrate, Infektionszahlen, Inkubationszeit, Intensivbetten, Intensivstation, Isolation, Kasernierung, Katharina Noord, Krankheitssymptome, Laien-Wissen, Langzeitfolgen, Leistungsträger, Lockdown, Lungenschäden, Masken, medikamente, Mund, Nase, neurologische Ausfälle, Niesen, Peer-Review, Politik, R0, Reproduktionszahl, Risikogruppe, Sars-Cov2, Schleimhäute, Sprechen, Sterbeziffern, Sterblichkeit, Studien, Tröpfcheninfektion, Veröffentlichung, Verdoppelungszahl, Verhaltensweisen, Verweildauer, Virus, Volksverpetzer, Vorerkrankungen, Widersprüchlichkeiten, Wissenschaftler
Kommentar hinterlassen
„wenn wir jetzt wieder zum exponentiellen Wachstum zurückkehren würden, dann stünden wir nach sehr kurzer Zeit genau da, wo wir vor Wochen gestanden haben, dann hätten wir mit sehr viel Geld nichts erreicht.“
» […] wir haben gestern schon beobachtet, dass die Menschen unvorsichtiger geworden sind. Darüber hinaus sind viele jetzt schon dabei, neue Forderungen zu stellen, anstatt, dass man abwartet, ob die Lockerungen, die wir jetzt gemacht haben, ob wir die leisten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Abstandhalten, Air Conditioner, Ann-Kathrin Büüsker, Corona-Maßnahmen, Coronavirus, Deutschlandfunk, Epidemie, exponentielles Wachstum, Forderungen, Gastronomie, Geschäfte, husten, Immunität, Impfstoff, Infektion, Karl Lauterbach, langer Atem, Lockerungen, Mundschutz, Niesen, Risikofaktor, Sprechen, Tröpfchen-Infektion, Unvorsichtigkeit, Virus, Wunschdenken
1 Kommentar