Suche:
Sidekick: ragbag
Ich trage die Welt auf meinen Schultern, spüre ihr Gewicht bis auf die Knochen; mein Inneres ist nackt bis auf die Seele.
Polizei warnt vor gefälschten Paketbenachrichtigungen via SMS und E-Mail | Caschys Blog
Darling, come take my hand.
Die Luca-App: Dilettantisch und sinnlos | Telepolis
En thérapie.
Das Seufzen der Tiere – die abrahamitischen Religionen und ihre Verantwortung – Mystik aktuell
It’s a new dawn, it’s a new day:
In unserem Lärm gibt es einen grünen Pelzmantel.
Ihr könnet verjagen, das Trauren, das Fürchten, das ängstliche Zagen.
2.000.000 | täglich
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Wandel
„Nun ist der Zeitpunkt gekommen, den Wandel einzuleiten. Es könnte zudem der letztmögliche Zeitpunkt sein.“
» […] Die einzige Lösung, die bleibt, ist daher: Ein konsequentes Umdenken in Sachen Mobilität, weg von der Individualmobilität, ja sogar weg von der ausufernden Notwendigkeit der Mobilität an sich. … | … Statt auf immer neue technische Innovationen zu … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Überwachung, Digitalisierung, Elektroautos, Energiebedarf, Felix Feistel, Innovationen, Klimawandel, lobbyisten, Marktradikale, Mobilität, Ressourcenbedarf, Rubikon, Technik, Technologie, Wandel
Kommentar hinterlassen
» […] Eine ganze Reihe von Büchern sind erschienen, die sich […] Alternativen und Utopien annehmen.
… Zudem widmen sich einige Bücher der Darstellung zahlreicher lokaler Initiativen, die vor Ort den Wandel leben. So auch das Buch „Einfach. Jetzt. Machen! Wir wir unsere Zukunft selbst in die Hand nehmen“ von Bob Hopkins, britischer Begründer der Transition-Towns-Bewegung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Alternative, Andreas Von Westphalen, Buch, Hintergrund, Initiative, Publikation, quotes, Utopie, Wandel, Zitate
Kommentare deaktiviert für » […] Eine ganze Reihe von Büchern sind erschienen, die sich […] Alternativen und Utopien annehmen.
„Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu belassen und zu hoffen, dass sich etwas ändert.“ [1]
» Wenn du immer nur das tust, was du schon immer getan hast, wirst du immer nur das dafür bekommen, was du schon immer dafür bekommen hast. « – unbekannte Quelle [1]: Albert Einstein Über ein Like/“Gefällt mir“ freute ich … Weiterlesen
Bewusst konsumieren UND politisch einmischen!
»[…] das Formen des eigenen Lebensstils [ist] wichtig, wenn es darum geht, Alternativen zu suchen, zu entwickeln, auszuprobieren und vorzuleben. Zu zeigen wie es anders gehen kann. Genau das machen die Menschen in den Bio-Läden, auf den Lastenfahrrädern und in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit André Rathfelder, Der Spiegelfechter, Einmischung, Konsum, Lebensstil, Macht, Nachhaltigkeit, Regeländerungen, Ressourcenverbrauch, Strukturen, Wandel, Wirtschaftssystem
2 Kommentare
»Ein sozial-ökologischer Wandel muss von unten durchgesetzt werden.«
»Überall werden die Ergebnisse des Klimagipfels als historisch gefeiert. Ich kann mich diesem Jubel über #COP21 leider nicht anschließen. Denn das Klimaabkommen nimmt billigend in Kauf, dass die Lebensgrundlagen von Millionen Menschen weiter zugunsten von Profitinteressen vernichtet werden. Zwar taucht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit COP21, facebook, freihandelsabkommen, Katja Kipping, Klima, Klimaabkommen, Klimagipfel, Klimaschutz, Lebensgrundlagen, Profitinteressen, Ressourcen, Scheinheiligkeit, Treibhausgasausstoß, umwelt, Wandel
Kommentare deaktiviert für »Ein sozial-ökologischer Wandel muss von unten durchgesetzt werden.«