Suche:
Sidekick: ragbag
Kostenloser Girokontenvergleich – Stiftung Warentest springt ein, bis die Bafin übernimmt – Stiftung Warentest
Ich trage die Welt auf meinen Schultern, spüre ihr Gewicht bis auf die Knochen; mein Inneres ist nackt bis auf die Seele.
Polizei warnt vor gefälschten Paketbenachrichtigungen via SMS und E-Mail | Caschys Blog
Darling, come take my hand.
Die Luca-App: Dilettantisch und sinnlos | Telepolis
En thérapie.
Das Seufzen der Tiere – die abrahamitischen Religionen und ihre Verantwortung – Mystik aktuell
It’s a new dawn, it’s a new day:
In unserem Lärm gibt es einen grünen Pelzmantel.
Ihr könnet verjagen, das Trauren, das Fürchten, das ängstliche Zagen.
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Wirtschaft
Ein dreiviertel Jahr später, bin ich mir nicht mehr so sicher:
Raffgier und Habgier, wohin man schaut. Zügellosigkeit. Und jegliches politisches Versagen (vom 1.1.20 bis heute) wird an den Wahlurnen gutgeheißen. Keine Klatsche für Bildungspoltik, die bis heute Digitalisierung und Fernunterricht nicht buchstabieren kann. Da war ich in den 1970er Jahren … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPZitat
Verschlagwortet mit Corona, Corona-Krise, Gemeinwohl, Gemeinwohl-Ökonomie, Gesellschaft, Primat, quotes, Reaktion, Steffen Lange, taz FUTURZWEI, Tilman Santarius, Wirtschaft, Zitate
4 Kommentare
Sollen (Hoch-)Schulen (noch) stärker mit der Wirtschaft zusammenarbeiten?
„Schulen müssen freibleiben von Lobbyismus, von einseitigen Interessen und Inhalten der Wirtschaft. Zur Bereicherung der Unterrichtsinhalte können Exkursionen in die verschiedenen Wirtschaftsbereiche angeboten werden. Schule selbst muss aber ein neutraler Lernort sein, der dazu befähigt, kritisch politische Lebens- und auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wir haben die Wahl.
Verschlagwortet mit Bereicherung, Einseitigkeit, Exkursionen, Hinterfragen, Hochschulen, Interessen, Konkurrenzdenken, kreativität, Kritik, Landtagswahl Rheinland-Pfalz, Leistungsdenken, Lobbyismus, Neutralität, Schulen, Tierschutzpartei, vielfalt, Wirtschaft, Zusammenarbeit
Kommentar hinterlassen
Karenzzeit?
„Wir erleben eine zunehmend von wirtschaftlich einseitigen Interessen geprägte Politik sowie nicht selten Politiker, die nach ihrem Amt direkt in umstrittene Wirtschaftsbereiche wechseln. Um Intransparenz, Lobbyismus und Manipulationen durch beeinflusste Politiker entgegenzuwirken, sollen Mitglieder der Landesregierung frühestens 3 Jahre nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wir haben die Wahl.
Verschlagwortet mit Amt, Arbeit, Ausscheiden, Interessen, Intransparenz, Karenzzeit, Landtagswahl Rheinland-Pfalz, Lobbyismus, Manipulationen, Minister, Ministerinnen, Politik, Politiker, Politikerinnen, Tierschutzpartei, Wirtschaft
Kommentar hinterlassen
– IX.IV.MMXX –
Neunzehnter Tag im ununterbrochenen Homeoffice. Wenn ich das Verhalten in meinem wahrnehmbaren Umfeld bereits heute, am Gründonnerstag-Nachmittag, beobachte, tippe ich auf steigende Infektionszahlen vierzehn Tage nach Ostern (und mit entsprechenden Konsequenzen). Wo entladen sich eigentlich zurzeit die Aggressionen, die sonst … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink
Verschlagwortet mit Aggressionen, Annette Schäfer, Ansteckung, Ausnahmezustand, Bestechung, Betrüger, conditio humana, Coronavirus, Deutschlandfunk Kultur, Entfaltung, Existenzminimum, Existenzsicherung, Faultier, Frohe Botschaft, Gesellschaft, Grundeinkommen, Grundordnung, Grundrecht, Hochexplosives, Homeoffice, Infektionszahlen, Institutionen, Kneipen, Korruption, Krankheit, Menschenwürde, Moral, Norm, Ordnung, Persönlichkeit, Philip Kovce, Psychologie Heute, Schmiergeld, Sozialbudget, Stadien, Straßen, Umfeld, Wirtschaft
Kommentare deaktiviert für – IX.IV.MMXX –
Zeit zum Hören IV
Heiner Flassbeck, Wirtschaftswissenschaftler, zu Maßnahmen gegen Corona-Krise May, Philip Zum Hören: https://srv.deutschlandradio.de/dlf-audiothek-audio-teilen.3265.de.html?mdm:audio_id=818688 Die Verhältnismäßigkeit muss gewahrt bleiben | Grundrechte in der Corona-Krise Von Gudula Geuther In der Corona-Krise muss der Staat Grundrechte weit einschränken. Doch in einem Rechtsstaat muss politisches … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPcoronavirus
Verschlagwortet mit Arbeitgeber, Coronavirus, Finanzen, Grundrechte, Kurzarbeitergeld, Schieflagen, Sozialabgaben, Verhältnismäßigkeit, Wirtschaft, Wirtschaftshilfen
Kommentare deaktiviert für Zeit zum Hören IV
„Wir können es schaffen. Ich bin, was meine Spezies angeht, ein großer Optimist.“
»[…] Wenn Gemeinden und Volkswirtschaften nicht mit den gegenwärtigen Migrationszahlen zurechtkommen können, müssen wir mehr für die weltweite Entwicklung tun. Dies ist der einzige Weg, um die Menschen dazu zu bewegen, ihre Zukunft in ihren Heimatländern zu suchen. … | … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Artensterben, Brexit, Der Freitag, Epidemien, Führung, Infrastrukutr, Internet, Klimawandel, Lebensmittel, Lebensstandard, Migration, Populismus, Protestschrei, Ressourcen, Stephen Hawking, Teilen, Toleranz, Trump, Ungleichheit, Versauerung, Wirtschaft
1 Kommentar
Aus dem Leben eines Schweins
„Ich will hier raus. Aber ich kann nicht. Von hinten drücken die anderen. Und vor mir wartet der blanke Horror. Der Mann kommt auf mich zu mit der Zange. An mehr kann ich mich nicht erinnern, ich wurde ohnmächtig. Als … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Ernaehrung, RSOPLink
Verschlagwortet mit artgerecht, carnivoren, Hominisation, Industrie, schwein, Schweinehaltung, vegan, vegetarisch, Wirtschaft
1 Kommentar