Suche:
Sidekick: ragbag
wesentlich
Auch werd’ ich in Zukunft ein Anderer sein, als der, den du in mir sahst. Ich werd einfach so rein, und so dumm sein, wie weißes Papier.
Change it.
Indem ich für mich alleine tanze, heile ich die verwundete Seele.
What is – What makes me stumble
Sie laufen auf den Straßen von Berlin. Hand in der Hand und das Leben vor sich.
Pilz-Rahm Soba Nudeln mit Tofu – LoewenHerzVegan
Es ist der Tag, an dem ich tief in mir gehofft habe, dass unser “Auf Wiedersehen” sagen würde “bis morgen”.
Vlada: “I am happy when I draw pictures” – Children’s Happy Days
Die Welt wie wir sie kannten wird vergehen. How dare you, Schweinesytem?
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- Die Kolumnisten
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zeit
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Wissenschaft
Lockdown oder lockern – Was rät die Wissenschaft? – Interview mit Klaus Stöhr | hörenswert
Veröffentlicht unter RSOPRadio
Verschlagwortet mit Deutschlandfunk Interview, Interview, Klaus Stöhr, Lockdown, Lockerungen, Stefan Heinlein, Wissenschaft
Kommentar hinterlassen
Gleiches Einstiegsgehalt für alle Lehrkräfte schulformübergreifend?
„In den meisten Bundesländern unterscheiden sich seit 2009 die Studienzeiten der Ausbildungen nicht mehr, die verhältnismäßig lang ist. Auch Quereinsteiger mit hohem Praxiswissen sind nicht mehr selten. Ausschlaggebend ist die hohe Verantwortung, die an den verschiedenen Schulformen unterschiedliche Aufgaben und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Wir haben die Wahl.
Verschlagwortet mit Arbeit, Aufgaben, Ausbau, Ausbildung, Bereuung, Bundesländer, Landtagswahl Rheinland-Pfalz, Lehre, Pädagogik, Praxiswissen, Qualität, Quereinsteiger, Schüler, Schulformen, Schwerpunkte, Studienzeiten, Tierschutzpartei, Verantwortung, Wissenschaft
Kommentar hinterlassen
„Als lebenslanger Beruf war der Parlamentarier nie gedacht.“
» […] für uns in der Industrie ist es Standard, Warnungen der Wissenschaft über Risiken mit Maßnahmen zu beantworten. Diese Pflicht ist auch für die Mandatsträger der Politik normaler Standard. Sind die Maßnahmen unpopulär, hat allerdings der primär an Wiederwahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Ängstlichkeit, Überhangmandate, Berufspolitiker, Informationsangebot, Interessenskonflikt, Klimawandel, Kompetenzmischung, Kompetenzteams, Machterhalt, Mandatsträger, Parlamentarismus, Parteizugehörigkeit, Peter H. Grassmann, Populismus, Redetalent, Rubikon, Sachkompetenz, Volksentscheid, Wahlerfolg, Wahlkreiskandidat, Wiederwahl, Wirtschaftsfreundlichkeit, Wissenschaft, Zivilgesellschaft
Kommentar hinterlassen