Suche:
Sidekick: ragbag
Ich trage die Welt auf meinen Schultern, spüre ihr Gewicht bis auf die Knochen; mein Inneres ist nackt bis auf die Seele.
Polizei warnt vor gefälschten Paketbenachrichtigungen via SMS und E-Mail | Caschys Blog
Darling, come take my hand.
Die Luca-App: Dilettantisch und sinnlos | Telepolis
En thérapie.
Das Seufzen der Tiere – die abrahamitischen Religionen und ihre Verantwortung – Mystik aktuell
It’s a new dawn, it’s a new day:
In unserem Lärm gibt es einen grünen Pelzmantel.
Ihr könnet verjagen, das Trauren, das Fürchten, das ängstliche Zagen.
2.000.000 | täglich
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Wolfgang Schmidbauer
Stellt euch vor, es wäre Eis-Essen.
» […] Das geschieht nicht selten, wenn Frau und Mann Mutter und Vater werden … | … Nach der Geburt ihres Kindes stellen Markus und Ina fest, dass es erotisch nicht mehr so ist wie früher. … | … legt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit DIE ZEIT, Erotik, Initiative, Komplimente, liebreizend, Mutter, Sex, Sicherheit, vater, Wolfgang Schmidbauer
Kommentare deaktiviert für Stellt euch vor, es wäre Eis-Essen.
„Wer klagt, möchte ein Ziel erreichen, ohne die notwendigen Schritte anzutreten.“
» Liebesrhetorik führt in eine Sackgasse: „Wenn du mich lieben würdest, hättest du längst abgenommen!“ … | … Viel wäre gewonnen, wenn Michael seine Essstörung ernst nimmt und professionelle Hilfe sucht, Claudia aber zu einem spielerischen Umgang damit zurückfindet. … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPZitat
Verschlagwortet mit DIE ZEIT, essstörung, Klagen, Liebesrhetorik, liebreizend, Wolfgang Schmidbauer
6 Kommentare
„Denn auch aus Männern, die sich genötigt fühlen, können gute Väter werden.“
» „Selbstverständlich nehme ich die Pille, bis du mit der Ausbildung fertig bist“ … | … Dann wird Lara aber doch schwanger … | … ein Abbruch der Schwangerschaft kommt für beide nicht infrage … | … Markus ist sich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPZitat
Verschlagwortet mit DIE ZEIT, Gegenwart, liebreizend, Nötigung, Schwangerschaft, Tricksen, Ungewissheit, Verdacht, verhütung, Wolfgang Schmidbauer
Kommentare deaktiviert für „Denn auch aus Männern, die sich genötigt fühlen, können gute Väter werden.“
Auf die Geste kommt es an.
» […] Dass der Partner nur an sich denkt, gehört zu den Killerphrasen jeder Liebesbeziehung. … | … Tanja hat nicht allein an sich gedacht (»“Du denkst immer nur an dich“, sagt Moritz. „Wenn ICH dir Kuchen mitbringe, überlege ich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Absicht, DIE ZEIT, Egoismus, Geste, liebreizend, Lob, Vorwürfe, Wolfgang Schmidbauer
Kommentare deaktiviert für Auf die Geste kommt es an.
Liebesbeziehungen fallen nicht vom Himmel.
» […] Es ist für die meisten Menschen nicht leicht, zu akzeptieren, dass Liebesbeziehungen nicht vom Himmel fallen, sondern im Straßenstaub riskiert werden müssen. … | … ohne Erfahrungen mit realen Menschen bleibt die Fantasiewelt zu verführerisch. […] « Wolfgang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit DIE ZEIT, Fantasiewelt, Liebesbeziehungen, liebreizend, Realität, Straßenstaub, Wolfgang Schmidbauer, Wolkenkuckucksheim
1 Kommentar
Spring, so weit du kannst!
» […] Wenn Julia zugeben könnte, dass es nicht zu viel Liebe, sondern zu wenig Mut ist, der sie zum Rückzug bewegt, wäre die Lage für beide klarer. … | … Vermutlich hat sie die Trennung von ihrem früheren Partner … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Angst, Bindung, DIE ZEIT, ertragen, Glück, Liebe, liebreizend, Mut, Panikattacke, Rückzug, Wolfgang Schmidbauer
Kommentare deaktiviert für Spring, so weit du kannst!
In den falschen Hals bekommen.
» […] An sich ist ein Partner, der die Aktivität seines Gegenübers genießt, für die Liebe nicht weniger nützlich als der Partner, der etwas macht – vorausgesetzt, beide Beiträge werden gewürdigt und keine Seite fühlt sich ausgenutzt. * Es macht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Anerkennung, Aufmerksamkeit, Balance, DIE ZEIT, Grenzen, Humor, Kränkung, liebreizend, Wolfgang Schmidbauer
Kommentare deaktiviert für In den falschen Hals bekommen.
„Wenn Max nicht mehr einfällt, als sich zu beklagen, dass sie nicht um Geheimhaltung gebeten hat, kann ich Jasmins Wunsch gut verstehen, sich einen Freund zu suchen, der ihr Vertrauen verdient.“
»[…] Mit ein wenig Einfühlung hätte Max sich klarmachen können, wie wenig spaßig [3] es für Jasmin ist, wenn er ausplaudert [2], was nur in eine intime Situation passt [1]. … | … Welcher Teufel hat Max geritten? … | … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Bindung, DIE ZEIT, Einfühlung, Intimität, liebreizend, Loyalität, Verrat, Vertrauen, Wolfgang Schmidbauer
Kommentare deaktiviert für „Wenn Max nicht mehr einfällt, als sich zu beklagen, dass sie nicht um Geheimhaltung gebeten hat, kann ich Jasmins Wunsch gut verstehen, sich einen Freund zu suchen, der ihr Vertrauen verdient.“
Was, wenn sich ihre Bilder von Bindung und Vertrauen nicht decken?
»[…] eine Ehe [muss] viel Stabiles haben […], wenn die erste Eifersuchtsszene zwanzig Jahre auf sich warten lässt … | … wenn sie selbst nie neugierig darauf war, wie sich ein Flirt mit einem anderen Mann anfühlt, muss sie in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Bindung, DIE ZEIT, Ehebruch, Eifersucht, Flirtmails, Vertrauen, Wolfgang Schmidbauer
Kommentare deaktiviert für Was, wenn sich ihre Bilder von Bindung und Vertrauen nicht decken?
„Das innere Kind … hat Angst vor Verlust und Einsamkeit, es hat gelernt, sich zu beschützen, gar nicht mehr so viel zu fühlen.“
»[…] Ich hatte noch nie das Gefühl, dass ich jemanden wirklich heiß finde oder dass jemand für mich geschwärmt hat. … | … Aber bis jetzt hat es kaum mal eine Person geschafft, mich auch nur annähernd so zu faszinieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Autonomie, Bindung, einsamkeit, Eltern, Gefühle, Genügen, kindheit, Luisa, Manuel Bogner, Nähe, Schattenkind, Schutzstrategie, Stefanie Stahl, Verliebtsein, verlust, Vertrauen, Wolfgang Schmidbauer, ze.tt
Kommentare deaktiviert für „Das innere Kind … hat Angst vor Verlust und Einsamkeit, es hat gelernt, sich zu beschützen, gar nicht mehr so viel zu fühlen.“
Der erste Schritt in einen Machtkampf.
»[…] Jeder Mensch deutet seine Vergangenheit anders. … | … Das Klingelschild mit beiden Namen ist für Karin ein Symbol mangelnder Ablösung, für Norbert ein Zeichen, dass er irgendwann dort gewohnt hat und seine Ex-Frau noch Post für ihn empfangen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Ablösung, Bindung, DIE ZEIT, Eifersucht, Kränkung, liebreizend, Machtkampf, Wolfgang Schmidbauer
1 Kommentar
Welche Form von Leckerlis benötigt einer, um mit gutem Humor von seiner Haustierfeindschaft abzurücken?
»[…] Für die eine Person ist ihr Haustier so wichtig wie für die andere ein nahestehender Mensch; andere können sich eine solche Intensität der Bindung an einen Vierbeiner gar nicht vorstellen. … | … Für die Zukunft der Beziehung wäre … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Bindung, DIE ZEIT, Haustiere, Interesse, liebreizend, Wohlwollen, Wolfgang Schmidbauer
1 Kommentar
„Die Spannung zwischen den beiden wird gefährlich, sobald der liebevolle Blick auf die Schwächen des Partners verloren geht.“
»[…] Sparsamkeit ist eine Tugend, Geiz ein Laster, der Weg zwischen den beiden lässt sich in der Konsumgesellschaft nicht leicht finden. … | … Die Spannungen zwischen Max und Irene entstehen aus dem Bestreben von Max, Irene zu seinen Tugenden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Angst, Belehrung, DIE ZEIT, Einsicht, Geiz, kontrolle, liebreizend, Sparsamkeit, Trotz, Tugenden, Wolfgang Schmidbauer
Kommentare deaktiviert für „Die Spannung zwischen den beiden wird gefährlich, sobald der liebevolle Blick auf die Schwächen des Partners verloren geht.“