Suche:
#nowplaying
- Engel - Solo am Klavier — Anna Depenbusch
- James Brown Is Dead — Van Edelsteyn
- Dimanche [Live] — Yves Jamait
- Dawn and Gaze - Live — Envy | Last.fm
- Hallelujah - One World: Together At Home — Jennifer Hudson | Last.fm
- Da stehen sie — Funny van Dannen
- Monster - Aus Sing meinen Song, Vol. 7 — Jan Plewka & LEA
- Kung Fu Panda: Oogway Ascends
- Happens to the Heart — Leonard Cohen | Last.fm
- Shake Away — Michael Patrick Kelly
- Jealous (Labrinth) — Duc-Nam Trinh + Sean Koch
- Bis ans Ende der Welt — Joris | Last.fm
- I Say a Little Prayer — Vera Tavares
- So Wie Du Bist (MoTrip) — Leon "Ezo" Weick | Last.fm
- Etrange garçon — Michael von der Heide
Sidekick: ragbag
Bewusstsein.
Schau, die Farben kommen alle zurück.
Ich wünsche mir eine Welt, in der | Ich lache mich gesund
At the bottom I have started to find my inner strength again.
Schönheit der Tiere – Evolution biologischer Ästhetik
Dann will ich Meer und Wind und Sonne danken.
Homo bestialis | rotherbaron
Manche sagen, es wär einfach, ich sage es ist schwer; Du bist Audrey Hepburn und ich Balu der Bär.
Annetin: “Am liebsten backe ich ausgedachte Rezepte mit meinen Freunden” (To bake self-invented recipes with my friends is what I like the most) – Children’s Happy Days
Le bal du moulin de la Galette
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- Mut
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: Würde
– XI.IV.MMXX –
Robert Hackett: Sind es vor allem die alternativen, unabhängigen Medien, die in ihrer Berichterstattung die Krise auch als Krise thematisieren? Noam Chomsky: Das geschieht in den alternativen Medien, ja, aber damit wird die allgemeine Öffentlichkeit nicht ausreichend erreicht. Und das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Antibiotika, Atomkrieg, Atomkriegsuhr, Auferstehung, aufstehen, Überflutungen, Baterien, Charaktertest, Coronavirus, Doris Bewernitz, Erwärmung, Fleischproduktion, Halbwahrheiten, Katastrophe, Klimakriste, Kollaborateure, Macht, Markus Söder, Mächtige, Medien, Migrationskrise, Noam Chomsky, Ostern, Pandemie, Profitinteressen, reiche, Resistenzen, Robert Hackett, RUB|KON, Waldbrandgefahr, Wasser, Wasserversorgung, Würde, Zerrbilder
Kommentar hinterlassen
– IV.IV.MMXX –
»Laut einer Studie des Covid-19-Teams am Imperial College London ist eine Serie wiederkehrender politischer Maßnahmen zur Kontakteinschränkung bis mindestens Ende 2021 nötig, um die Gesundheitssysteme vor dem Kollaps zu bewahren und möglichst viele Menschenleben zu retten.« »Aus volkswirtschaftlicher Sicht kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPdiary, RSOPLink, RSOPZitat
Verschlagwortet mit Arbeit, Arbeitszeitverkürzung, Ausgangsbeschränkungen, Besserverdienende, Bewegung, Chance, Corona-Epidemie, Coronavirus, Deutsche Sport-Hochschule, Deutschlandfunk, DIE ZEIT, Durst, Farid, Flüchtlingslager, gleichgewicht, Grundeinkommen, Hölle, Hunger, Jens Kleinert, Joggen, Kälte, Konsum, Kontakteinschränkung, krise, Michael Lange, Moria, Reduktion, Resilienzwirtschaft, Schmierinfektion, Solidaritätssteuer, Spargel, Spitzensteuersatz, Steffen Lange, Türklinken, Tilman Santarius, vermögende, Viren, Würde, Zeiteinteilung
3 Kommentare
Ich schäme mich, Teil dieser Gesellschaft zu sein; ich fremdschäme mich für die Menschen, die nicht wählen gehen und für diejenigen, die immer noch die im Bundestag vertretenen Parteien wählen. Wir leben in den Kulissen einer inszenierten Gesellschaft und verhalten uns wie Statisten.
» […] Die Armut wächst, weil Vermögen und Profit der Reichen wachsen. … | … Entwertung, Ohnmacht, Demütigung, Entwürdigung, Verbitterung, Schuld und Scham: Das sind Kategorien der Subjektivität, ohne die Armut und Ungleichheit in ihren Auswirkungen nicht zu verstehen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Abstiegsangst, Arme, Armut, Bürgerkrieg, Bürgerversicherung, Benachteiligung, Diskriminierung, Georg Rammer, Grundsicherung, Kindeswohlgefährdung, Lebenshaus Schwäbische Alb, Ossietzky, Profit, reiche, Selbstbestimmung, Selbstoptimierung, Sterblichkeit, Steuergerechtigkeit, Terrorangst, Vermögen, Versager, Würde, Wiedergutmachung
Kommentare deaktiviert für Ich schäme mich, Teil dieser Gesellschaft zu sein; ich fremdschäme mich für die Menschen, die nicht wählen gehen und für diejenigen, die immer noch die im Bundestag vertretenen Parteien wählen. Wir leben in den Kulissen einer inszenierten Gesellschaft und verhalten uns wie Statisten.
„Und das ist für immer mehr Menschen völlig unerträglich.“
»[…] Es ist ein Aufruf an die Kirchenleitungen in Deutschland, sich endlich für unsere Mitgeschöpfe – die Tiere – einzusetzen, die in großen Massentierhaltungen oder in Tierversuchslaboren unendlich gequält werden. Wir meinen, dass die katholische und die evangelische Kirche bisher … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit domradio.de, Friedrich Laker, Gefühle, Glück, Leid, Mitgeschöpfe, Tierrechte, Tierwohl, Verena Tröster, Würde
1 Kommentar
Die Asymmetrie unseres Erlebens.
»[…] Es wird kaum einem Paar gelingen, sich im Urteil über das Gewicht einer Außenbeziehung zu einigen. … | … Zu mächtig wirkt die Asymmetrie in unserem Erleben: Die eigene Eifersucht ist leidvoll, die fremde aber lästig. … | … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Abenteuer, Asymmetrie, Außenbeziehung, Bindung, Eifersucht, Erleben, fremdgehen, Gewichtung, Liebe, liebreizend, privatsphäre, Seitensprung, Würde, Wolfgang Schmidbauer
Kommentare deaktiviert für Die Asymmetrie unseres Erlebens.
Der Fall Mollath – Wer stört, wird zerstört
„“Wenn Sie so weitermachen, kommen Sie nie wieder heraus“ Was muss alles geschehen, damit ein Richter solch eine Drohung ausspricht? Und welche Tat bringt einen bis dahin unbescholtenen Bürger für möglicherweise immer in die forensische Psychiatrie? | Ein System von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit denkverbot, Eliten, fehlbegutachtung, gleichwertigkeit, Macht, mollath, paranoia, Psychiatrie, sprechverbot, Verschwörungstheorie, Würde, Wissen
Kommentare deaktiviert für Der Fall Mollath – Wer stört, wird zerstört
Selbstvertrauen ist der Rohstoff solider Arbeitsmarktpolitik oder Das Marktgleichgewicht durch Angebot und Nachfrage lautet im SGB II: Wer zu viel nachfragt, wird sanktioniert.
„Selbstvertrauen ist der Rohstoff solider Arbeitsmarktpolitik oder Das Marktgleichgewicht durch Angebot und Nachfrage lautet im SGB II: Wer zu viel nachfragt, wird sanktioniert. | Ich sehe mich kurzum bestätigt, dass die Aufhebung der Sanktionspraxis unumgänglich ist, wenn man solide Arbeitsmarktpolitik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Existenzminimum, HartzIV, Sanktionen, SGBII, Würde
Kommentare deaktiviert für Selbstvertrauen ist der Rohstoff solider Arbeitsmarktpolitik oder Das Marktgleichgewicht durch Angebot und Nachfrage lautet im SGB II: Wer zu viel nachfragt, wird sanktioniert.