Suche:
Sidekick: ragbag
von Ecken und Kanten
“Du trägst Verantwortung für alles, was in deinem Leben geht, und auch ein Stück vom Herzen eines jeden, der dir nahesteht.” [1]
Zweifel an Wirksamkeit des Impfstoffs: Ministerium weicht aus, Medien schweigen – multipolar
„Die Angst zeigt mir das Tor zum MEHR.“
Es könnte so einfach sein – …
(eine halbe Milliarde): 500.000.000 :(fünfhundert Millionen)
‘Die Wehmut und die Sehnsucht kennen sich schon lang.’
wissen => anwenden :: wollen => tun
‘Auf der leeren Straße vor meinem Fenster, unter der Straßenlaterne, sah ich dich in diesem stillen Licht; da war keine Trauer, nur beleuchtet von diesem Mond.’
Queen: “I’m happy when I receive good marks at school”
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- Film
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Fremdenfeindlichkeit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gerechtigkeit
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimawandel
- Konsum
- Krieg
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Leiden
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- Neuwied
- Opfer
- Pegida
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Schnüffelstaat
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
Kategorien
Schlagwort-Archive: ze.tt
„Warum reden wir nicht gleich miteinander, statt uns bei einem Date erst Kulturprogramm zu geben?“
» […] Wer hat eigentlich diese unsinnige Konvention eingeführt, dass man sich bei einem ordentlichen Date irgendetwas ansehen muss? Einen Film, eine Ausstellung, ein Theaterstück oder eine Band – sogar für unverbindlichen Sex muss man erst mal netflixen. Zwei Menschen, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Begegnung, Date, Handyfotos, Katja Lewina, Kultur, Netflix, Notizbuch, Reden, Sex, Tagebuch, ze.tt
3 Kommentare
„Das innere Kind … hat Angst vor Verlust und Einsamkeit, es hat gelernt, sich zu beschützen, gar nicht mehr so viel zu fühlen.“
»[…] Ich hatte noch nie das Gefühl, dass ich jemanden wirklich heiß finde oder dass jemand für mich geschwärmt hat. … | … Aber bis jetzt hat es kaum mal eine Person geschafft, mich auch nur annähernd so zu faszinieren, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Autonomie, Bindung, einsamkeit, Eltern, Gefühle, Genügen, kindheit, Luisa, Manuel Bogner, Nähe, Schattenkind, Schutzstrategie, Stefanie Stahl, Verliebtsein, verlust, Vertrauen, Wolfgang Schmidbauer, ze.tt
Kommentare deaktiviert für „Das innere Kind … hat Angst vor Verlust und Einsamkeit, es hat gelernt, sich zu beschützen, gar nicht mehr so viel zu fühlen.“
„Das ist jetzt nicht mehr nur mein Geheimnis.“
»[…] Jedes Wochenende leert Sebastian Schultheiss das Postfach. Meistens findet er drei bis fünf Karten darin. Darauf Geheimnisse von Menschen, die er nicht kennt. Sie schreiben über das, was die Menschen in ihrem engsten Umfeld wohl nicht wissen. … | … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Anonymität, Geheimnisse, Geständnisse, Josefine Schummeck, mitgefühl, Postkarten, Sebastian Schultheiss, Solidarität, Suizidgedanken, Verbrechen, ze.tt
Kommentare deaktiviert für „Das ist jetzt nicht mehr nur mein Geheimnis.“
„Das ist wie ein Tinnitus, der sie immer begleitet.“
»[…] „Wir waren verabredet. Ich stand vor der Tür und er machte nicht auf. Er machte stattdessen die Musik lauter. Da habe ich erst einmal gedacht: Der hat heute einen schlechten Tag.“ … | … Schätzungsweise 100.000 Familien leiden unter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Bindung, Bindungsstörung, Carina Fron, Eltern, Kinder, kontaktabbruch, Mangel, Partnersuche, Trauer, ze.tt
2 Kommentare
„Nur glücklich? Gruselig!“
»[…] Die Trauer nach dem Tod eines innig geliebten Menschen – ich glaube, das ist der größte Schmerz, den es gibt. … | … „Trennung oder der Trennungsschmerz fühlt sich unter Umständen an, wie eine Amputation und tangiert damit auch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Amputation, Bewältigungsformen, Empathie, Glück, Glückslevel, identität, Jessica Wagener, Leid, Perspektivwechsel, Posttrauma, Schmerz, Tod, Trauer, Trennung, Trennungsschmerz, Wachstum, ze.tt
2 Kommentare
Die Fallstricke der Gewohnheit.
»Erst ist es nur Freundschaft. Feiern, trinken, zusammen lachen. Plötzlich landet man im Bett miteinander. Immer noch alles ganz unverbindlich, nur „friends with benefits“. Zumindest redet man sich das ein. Aber kann das auf Dauer gut gehen? … | … … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Anspruch, Benefits, Flow, Forderungen, Freundschaft, Gefühle, Gespräche, Josefine Schummeck, Leichtigkeit, liebreizend, Nähe, Sex, unsicherheit, Unverbindlichkeit, Verliebtsein, Verpflichtungen, ze.tt, Zurückweisung
4 Kommentare
„Also liebe Liebenden, liebt los!“
»… „Liebe ist kein Generationsproblem. Es treten Beziehungsängste auf, die sich von früheren Generationen unterscheiden.“ Junge glaubt nicht an den Begriff „Beziehungsunfähigkeit“, sondern nennt diesen „Beziehungsängstlichkeit“. … | … Die entstehe, so die Psychologin, „unter anderem durch eine viel größere … Weiterlesen
Veröffentlicht unter liebreizend, RSOPLink
Verschlagwortet mit Abgleich, Adrenalin, bedürfnisse, Beziehungsängste, Beziehungsängstlichkeit, Beziehungsunfähigkeit, Checkliste, Chemie, Dopamin, Endorphine, Ent-Verlieben, Geborgenheit, Gemeinsamkeiten, Marieke Reimann, Oxytocin, Persönlichkeit, Schutzmechanismus, Selbstwererhöhung, Serotonin, Sexualität, Sicherheit, Verliebtheitsgehühl, Verstehen, ze.tt
1 Kommentar