Suche:
Sidekick: ragbag
Die Welt wie wir sie kannten wird vergehen. How dare you, Schweinesytem?
Save the world.
Schön. – Das ist ein Wort, welches man für sie erfinden hätte können.
Kostenloser Girokontenvergleich – Stiftung Warentest springt ein, bis die Bafin übernimmt – Stiftung Warentest
Ich trage die Welt auf meinen Schultern, spüre ihr Gewicht bis auf die Knochen; mein Inneres ist nackt bis auf die Seele.
Polizei warnt vor gefälschten Paketbenachrichtigungen via SMS und E-Mail | Caschys Blog
Darling, come take my hand.
Die Luca-App: Dilettantisch und sinnlos | Telepolis
En thérapie.
Das Seufzen der Tiere – die abrahamitischen Religionen und ihre Verantwortung – Mystik aktuell
Archiv
Schlagwörter
- abc.etüden
- ad-sinistram
- Adventskalender
- AfD
- Angst
- Armut
- Aufklärung
- Ausbeutung
- Bindung
- Calogero
- CC BY-NC-ND
- Corona
- Coronavirus
- Covid-19
- Demokratie
- Denken
- Deutschlandfunk
- DIE ZEIT
- Empathie
- Erinnerung
- esc2018
- favorite
- filosofierend
- Fleisch
- Flüchtlinge
- Freiheit
- Freundschaft
- Frieden
- Funny van Dannen
- Gedanken
- Gesellschaft
- Gewalt
- Glück
- Grundrechte
- Handeln
- happy
- Hass
- Heinrich Schmitz
- herz
- Hinter Den Schlagzeilen
- Hintergrund
- Hoffnung
- Hunger
- Hyperhedonie
- Introversion
- Introvertierte
- Kapitalismus
- Kinder
- Kino
- Klima
- Klimaschutz
- Klimawandel
- Konsum
- kontrolle
- Krieg
- Landtagswahl Rheinland-Pfalz
- Leben
- Lebenshaus Schwäbische Alb
- Leid
- Liebe
- liebreizend
- Macht
- massentierhaltung
- Matthias Rude
- Mensch
- Menschen
- nachdenkseiten
- Nazi-Opfer
- neoliberalismus
- Neuwied
- Opfer
- Propaganda
- quotes
- Rassismus
- Reden
- Roberto De Lapuente
- Seele
- Sicherheit
- Solidarität
- Stolpersteine
- swr3
- Telepolis
- Tierschutzpartei
- Tod
- vegan
- vegetarisch
- Verantwortung
- Vergessen
- Vertrauen
- Veränderung
- Wahrheit
- Widerstand
- Wiederholen
- Wissen
- Wolfgang Schmidbauer
- Wut
- Zitate
- Zukunft
- Überwachung
Kategorien
Schlagwort-Archive: Zivilgesellschaft
„Entweder wir ändern diese Welt, oder keiner tut es.“
» […] Wir leben unter der Weltdiktatur der Oligarchien des globalisierten Finanzkapitals. Laut Weltbank kontrollierten 2018 die 500 größten Privatkonzerne 52,8 Prozent des Weltbruttosozialproduktes, also aller in einem Jahr auf der Welt produzierten Reichtümer. Eine Macht, die kein König, kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink, Uncategorized
Verschlagwortet mit Badische Zeitung, Entfremdung, Finanzkapital, Fleischkonsum, Getreideernte, Hungernde, Hungertod, Jean Ziegler, Kannibalismus, Kapitalismus, Kinder, Klassenkampf, Klimaerwärmung, Kollektivbewusstsein, Komplementarität, Macht, menschlichkeit, Mord, neoliberalismus, Oligarchien, Privatkonzerne, profitmaximierung, Reformen, Reichtümer, René Zipperlen, Solidarität, Unmenschlichkeit, Viehfutter, Wahnidee, Weltbruttosozialprodukt, Weltdiktatur, Weltzozialforum, Zivilgesellschaft
7 Kommentare
„Als lebenslanger Beruf war der Parlamentarier nie gedacht.“
» […] für uns in der Industrie ist es Standard, Warnungen der Wissenschaft über Risiken mit Maßnahmen zu beantworten. Diese Pflicht ist auch für die Mandatsträger der Politik normaler Standard. Sind die Maßnahmen unpopulär, hat allerdings der primär an Wiederwahl … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Ängstlichkeit, Überhangmandate, Berufspolitiker, Informationsangebot, Interessenskonflikt, Klimawandel, Kompetenzmischung, Kompetenzteams, Machterhalt, Mandatsträger, Parlamentarismus, Parteizugehörigkeit, Peter H. Grassmann, Populismus, Redetalent, Rubikon, Sachkompetenz, Volksentscheid, Wahlerfolg, Wahlkreiskandidat, Wiederwahl, Wirtschaftsfreundlichkeit, Wissenschaft, Zivilgesellschaft
Kommentar hinterlassen
„Die Diktatur ist noch nicht da. Sind aber die Bedingungen geschaffen, so wird sich die nötige Figur irgendwie und irgendwo finden. Sind die sozialen und politischen Bedingungen bereit, so genügt die ordinärste Blechfigur.“
»[…] Die Zerstörung der demokratischen Zivilgesellschaft schreitet sowohl in Europa als auch in Deutschland immer weiter voran. Kaum ein Tag, an dem nicht „wegen des Terrors“ oder „wegen Köln“ weitere Grundrechtseinschnitte, ein Bundeswehreinsatz im Inneren oder anderes erwogen werden. Doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Alltagsterror, Autoritarismus, Bürgergesellschaft, Demokratie, Diktatur, Entrepreneur Roundtable, Gewalt, Grundrechtseinschnitte, Jürgen Roth, Jens Wernicke, justiz, Kälte, Komplizenschaft, kontrolle, Macht, Machtstrukturen, Menschenfeindlichkeit, nachdenkseiten, Nachrichtendienste, Nationalismus, NSU, Polizei, Rassismus, Rechtsstaat, Terroristen, Unterwanderung, Zivilgesellschaft
2 Kommentare
„Es sind diese unglaubliche Privilegien, die mich verpflichten zu kämpfen.“
»… Alle fünf Sekunden verhungert ein Kind unter zehn Jahren, 57 000 Menschen jeden Tag, eine Milliarde sind schwerst unterernährt, und das auf einem Planeten, der vor Reichtum überquillt und eigentlich zwölf Milliarden Menschen ernähren könnte. … | … Heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Der Tagesspiegel, Harald Schumann, Hunger, Hungertod, Investoren, Jean Ziegler, Land Grabbing, Mörder, Nahrung, Nahrungsspekulation, Norbert Thomma, Selbstversorgung, Unmenschlichkeit, Unterernährung, Zivilgesellschaft
1 Kommentar
»“Warum wir die kannibalische Weltordnung stürzen müssen”«
»Es entsteht gerade ein ganz neues Phänomen, die planetarische Zivilgesellschaft, die sich gegen die Ungerechtigkeiten und die Diktatur des Finanzkapitals wehrt. … | … die Menschen in Athen suchen in Abfalleimern nach Nahrung, es herrscht echtes Elend. Und denen jetzt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Armut, Überschuldung, Börsenspekulation, elend, Finanzkapital, Flüchtlinge, Freihandelpressespiegel, Gewalt, Grundnahrungsmittel, Hunger, Jean Ziegler, Kannibalismus, Landraub, Macht, profitmaximierung, Weltordnung, Zivilgesellschaft
Kommentare deaktiviert für »“Warum wir die kannibalische Weltordnung stürzen müssen”«
Die Konzerne fabrizieren den Hunger.
Dass kein Mensch zugrunde gehen muss auf dieser Welt, dafür sollten wir kämpfen. Der französische Schriftsteller Georges Bernanos schreibt „Gott hat keine anderen Hände als die unseren.“ … Was auf diesem Planeten an Mut und Liebe zum Mitmenschen vorhanden ist, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RSOPLink
Verschlagwortet mit Agrardumping, Aufstand, Überbevölkerung, Blutgeld, Entfremdung, Evangelium, Finanzkapital, Gewissen, Hunger, Hungerflüchtlinge, Imperialismus, Kannibalismus, Kirchen, Kollektivbewusstsein, kontrolle, Konzerne, Kopfschere, Korruption, Liebe, Macht, Mitmensch, Mut, Nationalstaat, ohnmacht, Oligarchen, Privatkonzerne, profitmaximierung, Raubtierkapitalismus, Weltordnung, Zivilgesellschaft
3 Kommentare
Verharmlosung, Alltagsrassismus, Nazi-Netzwerke: Thesen zum NSU
„23 Überlegungen zum rechten Terror und seinen Hintergründen: 1. Das Problem heißt Rassismus? | 2. Rechter Terror ist in Deutschland nicht neu | 3. Neonazis propagierten offen den »Rassenkrieg«? | 4. Die Gefahr des Neonazismus wurde verharmlost? | 5. Rechter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Verschlagwortet mit Antifa, Fahndung, Geheimdienste, Nazis, Neonazis, Netzwerk, NSU, Rassenkrieg, Rassismus, RechterTerror, Sicherheitsbehörden, Verfassungsschutz, VMann, Zelle, Zivilgesellschaft
Kommentare deaktiviert für Verharmlosung, Alltagsrassismus, Nazi-Netzwerke: Thesen zum NSU